Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 5 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft Sonderheft Das Jahr 2010 vom 23.12.2010 Seite 060

    Das Jahr Perspektiven 2010/2011

    Gibt es eine Zukunft für die Dinosaurierer?

    Prof. Gerrit Heinemann über Perspektiven für die Warenhäuser

    Bei aller verständlichen Freude über die " Rettung" von Karstadt - wie kann es sein, dass allen Entwicklungen sowie allen Expertenmeinungen zum Trotz dem Warenhaus plötzlich eine rosige Zukunft bevorstehen soll? Vom neuen Eigentümer Nicolas Berggruen ist

    [15444 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 36 vom 09.09.1999 Seite 063

    Business Handel

    Ladies Point geht auf Expansionskurs

    Wehmeyer-Tochter eröffnete vierten Store in Krefeld

    Mit der Eröffnung ihres vierten Stores in Krefelds Fußgängerzone hat die Wehmeyer-Tochter Ladies Point ihre Testphase mit Erfolg abgeschlossen. Die Expansionspläne sehen jetzt vor, künftig pro Jahr zwischen vier und sechs neue Geschäfte aufzumachen. Zwar

    [2670 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 39 vom 24.09.1998 Seite 148

    Business Handel

    Kampf der Kolosse

    Die 82 größten Unternehmen des deutschen Textilhandels eroberten sich im vergangenen Jahr 57 % des deutschen Textilumsatzes von 117,5 Mrd. DM, einen Zehntel Prozentpunkt weniger als 1996. Die Branchen-Kolosse haben ihren Übernahmehunger - zumindest vorübe

    [29656 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 11 vom 12.03.1998 Seite 005

    Diese Woche

    Wehmeyer testet DOB-Konzept "Ladies' Point"

    be Mönchengladbach - Der Bekleidungsfilialist Wehmeyer, Aachen, bekanntlich über Hertie eine Tochter der Essener Karstadt AG, testet eine neue Fachhandelsschiene. Mitte der vergangenen Woche eröffnete in Mönchengladbachs Fußgängerzone Hindenburgstraße "We

    [1402 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 42 vom 16.10.1997 Seite 028

    Handel

    Wettbewerb: Ausländische Filialisten wollen den deutschen Markt erobern - viele tun sich schwer dabei

    Deutscher Markt, schwerer Markt

    Der deutsche Markt mit seinen fast 82 Millionen kaufkräftigen Verbrauchern übt auf ausländische Handelsunternehmen nach wie vor eine magische Anziehungskraft aus. Während die einen - der Konsumkrise zum Trotz - weiter neue Läden eröffnen, müssen andere be

    [17151 Zeichen] € 5,75