Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 12 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 11 vom 12.03.2009 Seite 047

Business Immobilien

Hauptstadt im Baufieber

Das Interesse an neuen Handelsimmobilien in der Hauptstadt ist ungebremst. Allein fünf Center sind derzeit im Bau, mehr als 300000m² Verkaufsfläche in Planung. Die Nachfrage verlagert sich immer mehr in den Osten.

Im Hauptbahnhof sind einzelne Passanten und ein Wachmann mit Pistole im Halfter zu erkennen. Auch Olympiastadion, Sony Center und Reichstag können virtuell betreten werden. Seit einer Woche müssen Investoren nicht mehr wie in grauen Vorzeiten ohne Intern

[16972 Zeichen] Tooltip
Die neuen Berliner Projekte

ENTWICKLUNG DER MIETEN
€ 5,75

TextilWirtschaft 08 vom 19.02.2009 Seite 030

Business

Die neue Mall am Main

Frankfurt trotzt der Krise und rüstet sich für den Kampf um die Kundschaft. Am kommenden Donnerstag eröffnet das neue Shopping-Center MyZeil. Bis Ende des Jahres werden weitere Projekte abgeschlossen sein.

Der Countdown läuft. Auf der Homepage von www.myzeil.de werden die letzten Tage, Stunden und Minuten gezählt. Am kommenden Donnerstag ist es soweit: Mitten in der Innenstadt eröffnet Frankfurts neues Shopping-Center mit insgesamt 77000m², davon 47000m² f

[12571 Zeichen] Tooltip
SHOPPING-CENTER IM GROSSRAUM FRANKFURT
€ 5,75

TextilWirtschaft 17 vom 26.04.2007 Seite 030

Business Handel

Düsseldorf: Stillstand ist ein Fremdwort

TW-Serie Top-Standorte (6): In der Rhein-Metropole kommen interessante Einzelhandelsflächen hinzu

Drei Projekte stehen momentan im Fokus der Mode- und Messemetropole Düsseldorf: Die Eröffnung des neuen Nobelhotels Breidenbacher Hof, in dem auch Einzelhandelsflächen entstehen, das Einkaufszentrum Düsseldorf Arcaden im Stadtteil Bilk, für das gerade de

[4768 Zeichen] Tooltip
LUXUSMEILE MIT ANZIEHUNGSKRAFT - Spitzenmieten und Einzelhandelskennziffern in 1a-Lagen
€ 5,75

TextilWirtschaft 12 vom 22.03.2007 Seite 046

Business Handels-Immobilien

Flächen verzweifelt gesucht

Die Magnetkraft der Top-Metropolen ist ungebrochen. Etablierte Filialisten expandieren weiter und zahlreiche ausländische Marken drängen auf den deutschen Markt. In einer neuen Serie gibt die TextilWirtschaft einen Überblick über die Entwicklung in d

Jedes Mal, wenn sich in deutschen Einkaufsstraßen ein bedeutender Mieterwechsel abzeichnet, geht ein Raunen durch die Szene. Erst recht, wenn es sich dabei um die Kaufinger Straße in München handelt, die Einkaufsmeile mit den höchsten Umsätzen im ganzen

[9641 Zeichen] Tooltip
DIE TEUERSTEN - Die zehn Städte mit den höchsten Mieten pro m² Verkaufsfläche

DIE BILLIGSTEN - Die zehn Städte mit den niedrigsten Mieten pro m² Verkaufsfläche
€ 5,75

TextilWirtschaft 06 vom 08.02.2007 Seite 041

Business Handel

Aufwind für Gelsenkirchens Innenstadt

Die City wird wieder attraktiver, es wird gebaut und modernisiert und die Umsätze steigen

Mit Gelsenkirchens Innenstadt geht es wieder aufwärts. Internationale Filialisten wie Bestseller, Esprit, Madonna, New Yorker, S.Oliver und Street One haben sich längs der Bahnhofstraße niedergelassen. Das Bekleidungshaus SinnLeffers stellt gerade die Fa

[1885 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 11 vom 16.03.2006 Seite 028

Business Handel

München bleibt teuerster Einzelhandelsstandort

Muji, Esprit, Benetton eröffnen demnächst Stores in der Stadt

Unangefochten und erneut bestätigt: München ist nach dem jüngsten Kemper's Marktreport mit Quadratmeterpreisen bis zu 250 Euro das teuerste Pflaster für den deutschen Einzelhandel. Erzielt wird dieser Preis in der Kaufinger-/Neuhauserstraße. In der Eink

[1959 Zeichen] Tooltip
München
€ 5,75

TextilWirtschaft 35 vom 01.09.2005 Seite 028

Business Handel

Die Innenstadt gewinnt

Der Einzelhandel reagiert gelassen auf die Eröffnung des neuen P&C-Weltstadthauses in Köln

Sieht aus, als ob ein Luxusliner vor Anker gegangen ist, einfach toll", meint ein Passant beim Anblick des neuen Weltstadthaues von P&C an der Kölner Schildergasse. Eine junge Frau stimmt zu: "Diese Fassade ist ein Highlight in der Fußgängerzone". Hin un

[8230 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 32 vom 05.08.2004 Seite 037

Business Handel

Die starken Standorte behaupten sich

Schildergasse, Kaufingerstraße und Zeil liegen vorne - Mannheim zwei Mal in den Top 10

Mit 17460 Passanten pro Stunde ist die Kölner Schildergasse weiterhin die meistbesuchte Einkaufsstraße Deutschlands. Auf den Plätzen 2 und 3 folgen, ebenfalls unverändert, die Münchener Kaufingerstraße (14895) und die Frankfurter Zeil (11595). Das ist das

[2206 Zeichen] Tooltip
Die Schildergasse bleibt vorne - Die zehn meistbesuchten Einkaufsstraßen Deutschlands
€ 5,75

TextilWirtschaft 52 vom 23.12.2003 Seite 062

Das Jahr Perspektiven 2003/2004

Gute Standorte, schlechte Standorte

Klein- und Mittelstädte scheinen bei der Schlacht um Frequenz und Umsätze immer mehr ins Hintertreffen zu geraten. Jörg Nowicki hat viele positive Beispiele gefunden, die beweisen: Die Provinz schläft nicht.

Dannenberg hat weder einen Superstar hervorgebracht noch verfügt es über nennenswerte Bodenschätze. Auch touristische Highlights kann es nicht sein Eigen nennen. Und doch ist der niedersächsische Ort fast jedem über 30-Jährigen ein Begriff. Der Landkreis

[9100 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 12 vom 20.03.2003 Seite 052

Business Handel

Lust auf Leipzig

Zara kommt, Breuninger kehrt zurück, Karstadt erweitert, C&A sucht

Einmal Nikolaistraße hoch und runter. Kai Stolpe kann sie an einer Hand abzählen, die Läden, in denen er shoppen geht. Tayler, Steinbruch, Freezone, Mellory, vielleicht noch Speed Jeans. Und ab und zu H&M, sagt der BWL-Student. Die gibt es inzwischen drei

[7452 Zeichen] € 5,75

 
weiter