Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 6 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 43 vom 22.10.2009 Seite 046

    Fashion

    Catwalk 2010

    Kreativ, vielfältig, verkäuflich

    Minimalismus und Romantik, Spitze und Leder, Netz und Rüsche - die internationalen Designerschauen setzen für Frühjahr 2010 auf ein vielseitiges Modebild.

    Lingerie-Look bei Dolce&Gabbana, hohe Schnittkunst mit offenen Kanten bei Prada und Jil Sander, Minimalismus bei Céline, Ethno-Chic bei Marc Jacobs - lange nicht mehr haben sich die internationalen Designerkollektionen von Mailand bis New York so vielsei

    [12233 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 13 vom 26.03.2009 Seite 050

    Fashion

    Catwalk Herbst/Winter 2009

    Die internationalen Designer propagieren ein starkes Frauenbild. Sie zeigen eine sehr feminine Mode für erwachsene Frauen.

    Spektakel war in dieser Saison nicht angesagt. Dafür ist die wirtschaftliche Lage der internationalen Designhäuser zu ernst. Doch dass Kreativität darunter keineswegs leiden muss, haben die Stilisten bewiesen. Nichts Überflüssiges, wenig Bling Bling. Daf

    [5936 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 41 vom 09.10.2008 Seite 058

    Fashion

    PARIS

    Lichtblick Paris

    Mit Leichtigkeit, Helligkeit und viel Glanz setzt Paris den Schlusspunkt unter die internationalen Designerschauen zum Sommer 2009. Ein schlüssiger Schluss.

    Bei Dries van Noten entstand dieser Moment. Jener Augenblick, in dem die Saison ihr Bild findet. Es ist im Garten des Palais Royal, Paris. Eine unter zig internationalen Designerschauen für Sommer 2009. Überhaupt kein großes Brimborium in Sachen Inszenie

    [7860 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 41 vom 13.10.2005 Seite 068

    Fashion

    Paris

    Sanfte Farben, starke Schnitte, ruhige Bilder. Paris bildet den Abschluss der internationalen Designer-Schauen - und bekräftigt das Ende von Glamour und Glitter.

    Klassik bei Hermès und Céline, Wäschiges bei Dior, Marine-Look bei Kenzo, Romantik bei Chloé, Barockes bei Balenciaga, Folklore bei Gaultier: Die Vielfalt auf den Pariser Laufstegen war in dieser Saison wie immer sehr groß. Welche Ideen werden sich breit

    [12556 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 10 vom 10.03.2005 Seite 052

    Fashion

    Die Pariser Designer-Schauen

    Eleganz statt Firlefanz

    Kein Spektakel. Keine Sensation. Dafür Vernunft und Tragbarkeit. Paris zeigt sich erstaunlich nüchtern. Chic statt Chichi.

    In dieser Saison ist alles ein bisschen anders. Paris versinkt im Schnee. Moderedakteurinnen, die sonst barfuß mit Sandaletten die Schauen bestreiten, tragen Ugg Boots oder Mukluks. Für Spektakel sorgt dieses Mal nicht die schräge Mode, sondern ein einzig

    [8377 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 12 vom 21.03.2002 Seite 032

    Fashion

    Sportliche Verführung

    Wer sich eine Rückkehr zu moderater Mode erhoffte, wurde in Paris enttäuscht. Es gab eine Fülle von Ideen, die an den Kopf, doch ebenso viele, die an den Bauch appellierten. Der Spannungsbogen reicht von Sportlichkeit und Military über feminine Verführung bis hin zu ethnisch inspirierter Freizeitmode. Der Reiz besonders überzeugender Kollektionen besteht im Mix von Gegensätzen.

    [7809 Zeichen] € 5,75