Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 7 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 07 vom 18.02.2000 Seite 010

    Handel

    Handelsaktien aktuell

    mv. Frankfurt, 17. Februar. Die siebte Kalenderwoche bescherte den europäischen Handelsunternehmen zumeist sinkende Kurse. Lediglich fünf Papiere, darunter die der Bielefelder AVA, notierten im Vergleich zur Vorwoche fester. Das Ranking führt allerdings

    [2136 Zeichen] Tooltip
    Marks Spencer PLC

    Börsenkurse europäischer Handelsunternehmen im Wochenüberblick
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 06 vom 11.02.2000 Seite 010

    Handel

    Handelsaktien aktuell

    gh. Frankfurt, 10. Februar. In dieser Woche startet die Lebensmittel Zeitung mit der neuen Rubrik "Handelsaktien aktuell". Die Übersicht über die wöchentliche Entwicklung interessanter Handelsaktien löst den Aktienindex ab, der bisher alle vier Wochen ers

    [2409 Zeichen] Tooltip
    Börsenkurse europäischer Handelsunternehmen im Wochenüberblick
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 03 vom 21.01.2000 Seite 003

    Seite Drei Handel Industrie

    Neue Inhalte in LZ-NET

    Aktienanalyse mit Kennzahlen, Bilanzdaten und Charts

    wk. Frankfurt, 20. Januar. Die Lebensmittel Zeitung erweitert LZ-NET mit dem neuen Ressort Aktienanalyse um detaillierte Informationen zu den börsennotierten Unternehmen der Branche. Neben Kursen und Performancevergleichen sind die wichtigsten Daten und F

    [1973 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 42 vom 16.10.1998 Seite 036

    Journal Magazin

    Jahrbuch Ernährungswirtschaft

    Slowakei und Tschechien im Blick

    Jahrbücher haben etwas beruhigendes an sich. Man weiß, man hat einen Überblick über Handel und Lieferanten eines Landes - oder hier sogar von zwei Ländern - in der Hand oder im Bücherregal. Man kann jederzeit einzelne Unternehmen nachschlagen oder sich a

    [5431 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 28 vom 10.07.1998 Seite 028

    Journal Regionaler Wettbewerb

    Spitzenplätze für die Ausländer

    Unter den zehn Top-Handelsunternehmen Zentraleuropas befindet sich nur ein inländisches / Von S. Hedewig-Mohr

    Die Zeiten, in denen Unternehmen wie Spolem, Jednota und Füzert den Handel in Mitteleuropa beherrschten, sind lange vorbei. Die jüngsten Top 10 Zentraleuropas (Ungarn, Tschechien, Polen und Slowakische Republik) lesen sich wie ein Who is Who im westeuropä

    [21718 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 13 vom 27.03.1997 Seite 009

    Handel

    Handel rüstet sich für Globalisierung

    Ahold-Chef fordert deutsche Unternehmen heraus - Internationalisierung verschlafen?

    md./jp. Frankfurt, 26. März. Der Trend zur Globalisierung gewinnt auch im Handel gewaltig an Fahrt. Während Unternehmen wie Ahold, Promodès und Carrefour bereits voll auf Internationalsierung setzen, drohen die deutschen Unternehmen den Anschluß zu verlie

    [5508 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 39S vom 26.09.1995 Seite 002

    Journal Status Quo

    Europa kommt in Bewegung

    Deutsche und französische Händler forcieren die Internationalisierung / Von Jürgen Wolfskeil

    Der gemeinsame europäische Binnenmarkt ist für die "Lebensmittel Zeitung" schon seit längeren Jahren ein Thema. Frühzeitig haben wir in diesem Zusammenhang die Entwicklung analysiert und bewertet. Dies belegt ein Zitat aus unserem Blatt vom Mai 1990:

    [10946 Zeichen] € 5,75