Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 8 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 49 vom 07.12.2018 Seite 12

    Industrie

    Beiersdorf soll zusammenrücken

    Stefan De Loecker will offenbar Abkapselung einzelner Marken stoppen – Neue Führungsstruktur steht – Interesse an Bayer-Marken

    Hamburg. Bei Beiersdorf bricht nach dem Abgang von Stefan Heidenreich Ende des Jahres eine neue Ära an. Nachdem der Konzern gerade sein neues Führungsteam vorgestellt hat, stehen auch erste Grundzüge der neuen Strategie.

    [5249 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 09 vom 05.03.2010 Seite 012

    Industrie

    Beiersdorf bekommt Krise zu spüren

    Umsatz rückläufig - Deutschlandgeschäft profitiert von Rabattaktion - Langfristziel gefährdet

    Hamburg. Die Rezession hinterlässt ihre Spuren in der Beiersdorf-Bilanz. Umsatz und Rendite sind gesunken. Doch im Jahresverlauf 2009 hellte sich die Stimmung auf. Für 2010 kündigt Konzernchef Thomas Quaas höhere Margen und ein Umsatzplus an. "Beiersdor

    [4084 Zeichen] Tooltip
    UNTER DRUCK - Beiersdorf-Konzern in Zahlen
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 02 vom 15.01.2010 Seite 014

    Industrie

    Beiersdorf-Zahlen hellen sich auf

    Hamburg. Mit einer Prognose für das angelaufene Jahr hält sich Beiersdorf-CEO Thomas Quaas bei der Bekanntgabe der vorläufigen Geschäftszahlen für 2009 zurück. Nur so viel: Beiersdorf soll erneut schneller wachsen als der Markt. Immerhin hat sich mit dem

    [1537 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 13 vom 30.03.2007 Seite 014

    Industrie

    Ausland stärkt Nivea

    Beiersdorf-Marke setzt erstmals mehr als 3 Mrd. Euro um

    Berlin, 29. März. Der Beiersdorf-Konzern treibt mit Nachdruck die Auslandsexpansion voran. Im Fokus stehen dabei vor allem die Wachstumsmärkte China und Russland. Das Ziel ist klar: Die Hamburger wollen sich unabhängiger machen von der Entwicklung auf de

    [3303 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 27 vom 08.07.2005 Seite 014

    Industrie

    Beiersdorf will die Taktzahl erhöhen

    Marken-Vorstand kündigt größere Innovationssprünge an - Stärkere Markennutzung am POS

    Hamburg, 7. Juli. Die Hamburger Beiersdorf AG will künftig die "Kraft der Marke" am POS stärker herausstellen. Das kündigte der neue Marken-Vorstand Pieter Nota im Gespräch mit der LZ an. Für mehr Wachstum sollen neben Innovationen vor allem die neuen Sh

    [4894 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 09 vom 02.03.2001 Seite 017

    Industrie

    Nivea weist ein Rekordergebnis vor

    Beiersdorf-Sparte mit satt zweistelligem Umsatzwachstum Prognosen - Auch Rendite verbessert

    Berlin, 1. März. Die Beiersdorf-Sparte cosmed konnte 2000 mit einem Umsatz von 2,59 Mrd. Euro erneut ein Rekordergebnis erzielen. Davon entfielen gut 80 Prozent auf "Nivea", die weiterhin größte Körperpflege-Marke der Welt. Das Plus von insgesamt 15,5 P

    [3938 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 33 vom 18.08.2000 Seite 012

    Industrie

    Zweistelliges Plus bei Beiersdorf

    Margenverbesserung sofort für Marketinginvestitionen genutzt

    k.d. Frankfurt, 17. August. Der Konzernumsatz der Beiersdorf AG stieg im ersten Halbjahr um 15,3 Prozent auf 4,2 Mrd. DM. Bei konstanten Wechselkursen betrug das Wachstum 10,9 Prozent. Die Beiersdorf AG meldet für die erste Hälfte des Geschäftsjahres ei

    [1975 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 25 vom 23.06.2000 Seite 014

    Industrie

    Beiersdorf-Aktionäre sind für eine Neuausrichtung

    Hamburger wollen das Industriegeschäft ausgliedern - Weiterhin mit hoher Wachstumsdynamik

    p.s. Hamburg, 21. Juni. Die Aktionäre der Beiersdorf AG haben den bereits bekannten Plänen zur Neustrukturierung des Konzerns zugestimmt. Wachsen wollen die Hamburger weiter aus eigener Kraft, aber auch durch Kooperationen. Für Dr. Rolf Kunisch, Vorstan

    [3709 Zeichen] € 5,75