Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 6 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 19 vom 08.05.2008 Seite 057

    50 Jahre TW-Forum

    Die 80er Jahre - Die goldenen Jahre 1980-1989

    Von Schulterpolstern und Mauerfall

    Die 80er Jahre waren geprägt von Internationalisierung und Spezialisierung sowie der Forderung nach besserer Zusammenarbeit zwischen Industrie und Handel

    Zurück in die Zukunft" war einer der erfolgreichsten Filme der 80er Jahre. Manch einer wünscht sich sicherlich heute ab und an eine Zeitmaschine, um noch mal in diese Dekade einzutauchen und einige Korrekturen vorzunehmen. Vieles, was sich bereits damals

    [9331 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 30 vom 22.07.2004 Seite 099

    Fashion

    Entthronung?

    Die Haute Couture gerät ins Wanken. Nach dem Aderlass in den vergangenen Jahren haben in dieser Saison vier weitere Häuser die Edelschneiderei aufgegeben.

    Die Haute Couture war stets die Königin der Mode. Mittlerweile ist der Thron ziemlich am Wackeln. Gleichwohl hatte John Galliano seinen Models in der Haute Couture-Schau von Dior letzte Woche ostentativ Kronen aufgesetzt. Die Mädchen kamen in ihren herrli

    [6725 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 42 vom 16.10.1997 Seite 054

    Mode

    Pariser Couture-Häuser: Aufbruch mit jungen internationalen Stilisten

    Frischzellenkur an der Seine

    go Paris - Wenn man Designer auswechseln könnte wie eine Kopiermaschine, wäre das eine Kinderei. Das ist es aber bei weitem nicht. Psychologie scheint dabei ebenso wichtig wie klares Marketing-Denken. Geld spielt ebenso eine Rolle wie Zufall. Junge Kosmop

    [9435 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 17 vom 24.04.1997 Seite 056

    Mode/Personal Outfit

    Sonnenbrillen: Die Lust mit den Lizenzen

    Fassung bewahren

    Für Designer Alan Mikli ist es unerträglich, "wenn interessante Gesichter durch nichtssagende Brillen entstellt werden". Inzwischen hat sich der Brillenmarkt so kreativ weiterentwickelt, daß man eher die umgekehrte Variante befürchten muß. Nasenräder und

    [8460 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 50 vom 12.12.1996 Seite 038

    Handel

    Fashion: Die Marken bauen ihre Produktion in Übersee aus

    Italien blickt nach Asien

    Ist es überhaupt noch wichtig, ob der italienische Modekonsum immer noch notleidend ist und ob nicht mehr alle Länder Europas das Gelobte Land sind? Nein, diese Aspekte können in der Tat nicht wichtig sein, wenn man sich die Strategien für das Erobern neu

    [12933 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 07 vom 18.02.1993 Seite 064

    Mode / DOB

    Nach den Schauen: Was wird aus der Haute Couture?

    Die Couture ist das Rückgrat der Mode-Industrie

    fi Paris - Trotz tiefer Krise glauben die renommierten Pariser Modemacher an das Bestehen der Haute Couture. Jacques Mouclier, Präsident der Fédération Fran caise de la Haute Couture, schlägt neue Strategien vor. Kunst und Kommerz, Prestige und Prunk -

    [14411 Zeichen] € 5,75