Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 9 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft Nr. 13 vom 27.03.1997 Seite 104

    Industrie

    ItalDenim: Spezialist für Vintage-Denim

    Weltweit für Liebhaber

    db Mailand - Liebe zur Authentizität und Wunsch nach Individualität bringen dem Vintage Denim-Spezialisten The Red Selvage Denim Factory Erfolg. "Eigentlich wollten wir schon etwas früher damit auf den Markt, aber Perfektion braucht seine Zeit", erklärt

    [3504 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 10 vom 06.03.1997 Seite 146

    Industrie

    Indische Bekleidungsindustrie: Der größte Kunde ist die EU

    Rasches Wachstum

    dc New Delhi - Die indische Bekleidungsindustrie ist in den letzten Jahrewn rasch gewachsen. 1990 betrug die Ausfuhr nur 603 Mill. Stück, heute exportiert Indien mehr als 1,1 Mrd. Stück Bekleidung pro Jahr. Im Jahr 1995 betrug der Exportwert 144 Mrd. Ru

    [2798 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 10 vom 06.03.1997 Seite 141

    Industrie

    Levi Strauss

    Europa führt vor Asien

    le San Francisco - Der Umsatz der Levi Strauss&Co. (LS & CO) erhöhte sich 1996 um 6 % auf 7,1 (6,7) Mrd. Dollar, gab der nicht länger an der Börse gehandelte Jeanser bekannt. An diesem Rekordergebnis ist der US-Markt mit um 7 % auf 4,3 (4,1) Mrd. Dollar g

    [1656 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 37 vom 12.09.1996 Seite 102

    Industrie

    Kurz notiert

    Die zur Unternehmensgruppe Freudenberg gehörende Freudenberg Nonwovens LP, Chelmsford (USA), und die Japan Vilene Company Ltd., Tokio, haben ein Gemeinschaftsunternehmen gegründet, das im ersten Quartal 1997 die Fertigung von Autohimmelverkleidungen auf V

    [3314 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 08 vom 22.02.1996 Seite 114

    Industrie

    Markenrecht: Die Marke als vertriebspolitisches Instrument gestärkt/Bundesgerichtshof bestätigt Binnenmarktabschottung

    Chancen für die Hersteller Risiken für den Handel

    Von Dr. Paul Lange, Syndikus-Anwalt des DOB-Verbandes Das seit dem 1. 1. 1995 in Kraft getretene neue Markengesetz hat eine Vielzahl von tiefgreifenden Veränderungen bewirkt. In TW Nr. 15/1995 hatten wir darüber berichtet, daß die Verselbständigung

    [8130 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 49 vom 08.12.1994 Seite 127

    Industrie

    Kitan Consolidated: Export und Colorcot bringen '94er Wachstum

    Stark in Spezialitäten

    bd Düsseldorf - Die Kitan Consolidated Ltd. aus Israel hat mit dem Colorcot-Programm aus farbig gewachsener Baumwolle im Haustextilien-Markt auf Anhieb Fuß gefaßt. Kitan, der auch Lizenznehmer für die europäische Esprit Bath&Bed-Produktlinie ist, hat da

    [3864 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 46 vom 17.11.1994 Seite 098

    Industrie

    USA: Umstrukturierung der Bekleidungsindustrie noch im Gange

    Importflut bedroht Existenz

    le New York - Als Folge der globalen Konkurrenz und der Importflut wird die amerikanische Bekleidungs- und Maschenindustrie zu Höchstleistungen in Produktivität und auch im Export gezwungen. Zugleich steht einem Abbau von Beschäftigten der Mangel an quali

    [7457 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 46 vom 17.11.1994 Seite 090

    Industrie

    Die "Top 260": TW-Umsatzrangliste der größten Bekleidungsunternehmen Westeuropas/Entwicklungen + Perspektiven

    Kursänderung ist angesagt

    lc Frankfurt - Die deutsche und auch westeuropäische Bekleidungsindustrie - Web- und Maschenware - wird 1994 von der sich bessernden Konjunktur, im Gegensatz zur gesamten Industrie, noch wenig spüren. Die Modebranche, im Wirtschaftszyklus stets ein Nachzü

    [20349 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 45 vom 11.11.1993 Seite 077

    Industrie

    Die "Top 250": TW-Umsatzrangliste der größten Bekleidungsunternehmen Westeuropas

    Alles ist in Bewegung

    lc Frankfurt - Im Vorjahr gaben wir unserer Umsatzrangliste der "Top 250" den Titel: Der Markt forderte seinen Tribut. Und wir schrieben eingangs, daß die Bekleidungsbranche 1992 und auch 1993 noch stärker "gerupft" werde als zuvor. Wie wahr ist diese Pro

    [19734 Zeichen] € 5,75