Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 6 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft Nr. 30 vom 29.07.1999 Seite 026

    Kommentar

    Das schnelle Spiel um Preis und Marke

    Wie lange können die Jeansmarken ihre Hochpreispolitik noch aufrechterhalten?

    Rolf vergleicht gerne Preise. Beim Kauf seines Handys hat er Prospekte geblättert und so 59 DM gespart. Seine monatlichen Telefonkosten sind dank cleverer Wahl um 40 % gesunken. Jetzt will der 30jährige Bankkaufmann eine Jeans kaufen. Seinen Slalom auf Fr

    [4830 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 46 vom 12.11.1998 Seite 020

    Kommentar

    Eine Krise, die sich gewaschen hat

    Die Jeans-Krise erreicht jetzt auch die großen Markenartikler.

    Kettenreaktionen gibt es vor allem in der Physik. Ein Elektron verursacht eine Kernspaltung. Dabei werden frische Elektronen freigesetzt, die wiederum andere Kerne spalten. Das kann als Katastrophe enden, zum Beispiel als Atomexplosion. Mit Kettenreakti

    [5073 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 08 vom 20.02.1997 Seite 008

    Kommentar

    Levi's, Nike, Gucci, Coca-Cola

    In der Ära der angeblich neuen Bescheidenheit werden gigantische Image-Imperien geschaffen.

    Wolfgang Joop sagte jetzt im Fragebogen des Zeit-Magazins, er sei kein Hofschneider, sondern Unterhaltungskünstler wie David Bowie. Über dem Interview stand folgerichtig "Helden der Popkultur".Die Textiliten halten sich im Gegensatz zu Wolfgang Joop zugut

    [5136 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 49 vom 05.12.1996 Seite 010

    Kommentar

    MARKE ODER DIENSTLEISTUNG

    Welche Rolle bleibt, wenn der Handel das Label aus der A-Liga kippt?

    Nike Town in Manhattan ist schlicht atemberaubend. Das ist kein Laden, sondern die gigantische multimediale Präsentation einer Marke. Das begann doch mit einem Turnschuh, oder? Weiter oben auf Madison Avenue hat Armani einen weißen Quader hingestellt, v

    [4921 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 24 vom 13.06.1996 Seite 006

    Kommentar

    WIE HEISS IST DER PREIS?

    Der Jeanshandel steht vor der Bewährungsprobe. Entweder neue Konzepte oder neue Pleiten.

    Die Säulen des Jeansmarktes geraten ins Wanken. Gute, alte Stammkunden der Industrie, die seit vielen Jahren mit den Five Pockets überproportional gute Umsätze eingefahren haben, specken jetzt ab, machen dicht, gehen in Konkurs. Die jüngsten Schlagzeilen

    [4985 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 04S vom 24.01.1995 Seite 008

    Kommentar

    ZUM BEISPIEL BENETTON

    Monomarken-Konzepte können langfristig nur erfolgreich sein, wenn sie sich ebenso schnell wandeln wie der Markt.

    Benetton sorgt wieder einmal für Schlagzeilen. Nach dem Mainzer Treffen der "Rebellen" und einem ersten Gerichtstermin gegen einen Benetton-Händler in Kassel (Seite 2) berichten die Medien vom Pinneberger Tageblatt über die Tagesthemen bis hin zum Wall St

    [4981 Zeichen] € 5,75