Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 43 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 23 vom 09.06.2011 Seite 35,36,37

Business

Frankfurt baut

Skyline Plaza, Honsell-Dreieck und Goetheplaza sind nur einige Beispiele. Noch nie waren in und um Frankfurt so viele neue Projekte in der Pipeline.

Es klingt fast ein wenig verzweifelt: „Wir haben aktuell 160 Gesuche für die Frankfurter Zeil. Dem steht ein kaum nennenswertes Angebot gegenüber“, sagt Karsten Burbach. Frankfurts Haupteinkaufslagen stehen laut Burbach, Head of Retail des Immobilien

[8172 Zeichen] Tooltip
DIE ZEIL IST AM TEUERSTEN Spitzenmieten und Filialisierungsgrade in den Frankfurter Einkaufslagen
€ 5,75

TextilWirtschaft 11 vom 17.03.2011 Seite 5

News

Die Branche und die Katastrophe

Unternehmen schließen Filialen – massive Auswirkungen besonders auf die Luxuswarenanbieter

Die Katastrophe in Japan wirkt sich auch auf die Modebranche und den Einzelhandel massiv aus. Das zeichnete sich bis zum Redaktionsschluss dieser Ausgabe deutlich ab. Zu Wochenbeginn mussten immer mehr Händler außerhalb der unmittelbar betroffenen Ge

[3801 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 46 vom 18.11.2010 Seite 057

Fashion

AUFSTEIGER Midi-Rock

Nach Mini liegt jetzt Midi als Rocklänge im Trend - spießig ist wieder cool.

Es könnte demnächst passieren, dass Uroma und Enkelin beim nächsten Familientreffen im gleichen Look erscheinen: im kniebedeckten Rock zum kleinen Jäckchen oder Pullover. Spätestens seit Designerkollektionen wie Marc Jacobs, Miuccia Prada oder Louis Vuit

[1909 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 44 vom 04.11.2010 Seite 046

Fashion

Auf ein Wiedersehen

Die schlichten Looks von Céline sieht man derzeit bei Cos. Den Zopfstrick von Prada bei Zara. Alle reden von Inspirationen von der Straße. Daneben bleiben die internationalen Schauen wichtige Ideengeber. Gerade für junge vertikale Mode-Anbieter. Hier

Tokio, New York, Istanbul, Kapstadt - um Inspirationen für die neue Saison einzufangen, ist den Designern im Jungen Markt oft kein Weg zu weit. Dann werden Vintage-Märkte durchstöbert, Szene-Treffs aufgesucht und Ausstellungen angeschaut. Trotzdem: Ein B

[7496 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 38 vom 23.09.2010 Seite 073

Fashion

AUFSTEIGER Camel Coat

Die Renaissance der Rentnerfarbe ist nicht aufzuhalten. Auch beim Männermantel nicht.

Einfach ärgerlich. Da kauft man sich ein tolles Sakko. Passt super. Sieht super aus. Doch im Winter bleibt es viel zu oft unsichtbar. Der Kälte wegen. Mit Verdruss wird es unter den Mantel gequetscht. Das kostspielige Wollsakko fristet sein Dasein unter

[1884 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 37 vom 16.09.2010 Seite 040

Business Panorama Handel

Zara steigert Markenwert

Im Ranking der wertvollsten Modemarken geht es aufwärts für die Spanier

Zara hat im vergangenen Jahr seinen weltweiten Markenwert auf 7,47 Mrd. Dollar (5,81 Mrd. Euro) gesteigert und damit unter den Modemarken den größten Wertzuwachs verzeichnet. Das geht aus der Studie "The Best Global Brands 2010" der Markenberatung Interb

[1395 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 36 vom 09.09.2010 Seite 028

Business

"Junger Markt mit vielen Chancen"

Als Produktionsland hat sie schon einen Namen. Nun gewinnt die Türkei auch als Absatzmarkt für deutsche Firmen an Bedeutung.

Die Atmosphäre erinnerte an die ersten Veranstaltungen der Bread&Butter im Berliner Kabelwerk. Das empfanden viele hier. Viel Traffic, keine Parkplätze, aber einfach gute Stimmung. Rund 1700 Kilometer von Berlin entfernt ging die neue Modemesse CPI - Col

[9458 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 21 vom 27.05.2010 Seite 022

Business

"Ich habe nicht mal einen Computer"

Jeder kennt sein Streifenmuster. Er ist einer der erfolgreichsten britischen Designer. Und einer der ungewöhnlichsten. Ein Gespräch mit Sir Paul Smith.

TW: Sir Paul Smith, Sie sind nicht nur Designer sondern auch Mehrheitseigner und CEO der Paul Smith Group Holdings Ltd. Lassen Sie uns zunächst übers Business reden. Paul Smith: Gerne. Eigentlich ist es ja ein Wunder, dass ich hier sitze, da ich weder D

[13700 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 18 vom 06.05.2010 Seite 069

Fashion

AUFSTEIGER Corsage

Zwischen Tanzstunde und Femme fatale - die Corsage ist zurück.

Erinnerungen an die 50er und 80er werden wach. An liebliche Petticoats und Tanzstundenkleider. Oder eben an verruchte Corsagen, viel nackte Haut und aggressiven Sexappeal ganz im Stil der 80er Jahre. Ein wenig Dallas und Denver Clan. In beiden Interpreta

[1890 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 17 vom 29.04.2010 Seite 070

Fashion

Nett und adrett

Blazer statt Strick. Schwingender Rock statt Jeans. Shiftkleid statt Shirt. Eine neue Weiblichkeit zieht an. Steht ein Paradigmenwechsel bevor? Eine Bestandsaufnahme: casual versus chic.

Auf einmal ist er wieder da. Plötzlich und unerwartet tragen Frauen wieder Blazer. Und zwar nachhaltig. Junge Mädchen treffen sich zum Shoppen im knackigen, kleinen Blazer. Models rücken zu Shootings im Blazer zur Leggings oder Jeggings an. Bei Zara hat

[8090 Zeichen] € 5,75

 
weiter