Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 2 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 25 vom 22.06.2023 Seite 52,53,54,55,56,57,58,59,60,61,62,63,64,65

    Business Stores

    Raum für Neues

    Drei Monate, 64 neue oder umgebaute Läden. Mit der Online-Rubrik „Store des Tages“ hat die TextilWirtschaft die Eröffnungsrunde des Frühjahrs im deutschsprachigen Raum begleitet. Der Handel hat sich im ersten postpandemischen Jahr ausgesprochen rührig gezeigt. Das gilt für alle Genres und Sortimente, für große wie kleine Konzepte. Sie zeigen: Der stationäre Modehandel ist lebendig und innovativ. Beim genaueren Hinsehen wird klar: Viele haben sich breiter aufgestellt. Haben Gastronomie hinzugefügt oder ihr Sortiment erweitert. Haben Platz geschaffen für Inszenierung und Erlebnis. Wie das im Einzelnen aussehen kann, zeigt der TW Digital Talk „Neue Ära im Store Design“ (S. 66/67). Auch hier wurde rege die Frage diskutiert, welche Rolle reale Räume in Zukunft spielen werden. Das Fazit: Die einfache Verkaufsfläche hat ausgedient. Stattdessen ist es jetzt an der Zeit, Räume neu zu denken.

    [18325 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 02 vom 12.01.2006 Seite 042

    Business Thema

    Alles nur geklaut

    Der Kampf gegen Produktpiraterie in der Modebranche wird härter. Die Zoll-Beschlagnahmen an den deutschen Grenzen steigen rapide, Deutschland und die EU bemühen sich um strengere Gesetze, sogar Chinas Behörden scheinen zu erwachen.

    Neulich auf MTV: Das hessische Comedy-Duo Mundstuhl moderiert eine Musiksendung mit dem Titel "Original und Fälschung", in der es um Coverversionen von Popsongs geht. Zwischen den Clips albern sie herum. So nimmt Lars ein weißes T-Shirt, schreibt mit Fil

    [23284 Zeichen] € 5,75