Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 18 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 06 vom 05.02.2009 Seite 066

Fashion

DÜSSELDORF

Konzentration - und die Suche nach mehr Wert

Auf der Suche nach neuen Lieferanten, besseren Preisen, attraktiven Produkten. Der Markt sortiert sich neu. Die Orderrunde wird anstrengend. Der Ausgang ist offen.

Am Sonntagabend ist die Bar im Showroom von Gerry Weber in der Halle 29 ein beliebter Treffpunkt. Diesmal sind nur zwei, drei Stehtische umlagert. Die Branche ist nicht in Feierlaune. Zwischen den Kollektionsständern wird nicht nur hier lange diskutiert

[8689 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 06 vom 05.02.2009 Seite 070

Fashion

DÜSSELDORF

Die Themen der DOB: Farbe und Wolle

Starke Looks von starken Lieferanten. Schmale Hosen, Strick, Fellwesten, Lederjacken und Wollmäntel - das sind die Key-Items für Herbst 2009. Und das alles in einer satten Farbigkeit.

Eine einzelteilig aufgebaute Mode mit starken femininen Anleihen, so lautet die mehrheitsfähige Botschaft für nächsten Herbst. Einzelprodukte wie Hosen, Masche, Jersey und Outdoor sind erfolgreich und werden entsprechend ausgebaut. Der Blick auf Abverkau

[4392 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 07 vom 14.02.2008 Seite 082

Fashion

Düsseldorf

Eine Saison der Einzelteile

Outfits bauen, so lautet die Losung. Strick und Hose, Kleid und Outdoor - wie lassen sich daraus attraktive Looks für alle Zielgruppen bauen. Darüber diskutiert die DOB in Düsseldorf.

Konfektion? Oh nein, die brauchen wir nicht mehr." Das bekommen viele Kombi-Lieferanten von DOB-Einkäufern zu hören in diesen Tagen. Sie meinen damit natürlich nicht grundsätzlich Konfektion. Sondern das ganz Normale. Den herkömmlichen Blazer, den grunds

[7603 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 46 vom 15.11.2007 Seite 062

Fashion

PREMIUM

Das Geschäft mit hochwertiger DOB brummt. Doch der Markt ist hart umkämpft. Neue Labels, neue Konzepte mischen ihn auf.

Wir sind Premium", verkündete Marc O'Polo vor wenigen Wochen selbstbewusst in einem Interview mit der TextilWirtschaft. "Wir wollen den Weg noch viel stärker in Richtung hochwertiger Luxusmarken einschlagen", sagt Alexandra Cukierman vom Kadewe in Berli

[14089 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 31 vom 03.08.2006 Seite 064

Fashion

"Nachher will es jeder haben"

Fashion-Talk auf Einladung des DMI. DOB-Einkäufer besprechen das modische Angebot für Sommer 2007. Je nach Genre ist der Modewandel bereits vollzogen - oder er befindet sich in seinen Anfängen.

In den Großstädten, so Klaus Magnus, sei es, als habe man einen Schalter umgelegt: Sozusagen über Nacht wollten die Frauen all das Geschmückte und Farbenfrohe und Auffällige nicht mehr. Doch so sei es keineswegs überall, beispielsweise nicht in Northeim,

[7726 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 07 vom 16.02.2006 Seite 054

Fashion

Das kauft die DOB

Erste Eindrücke von der Orderrunde Herbst 2006. Cool, sportiv, feminin - mit diesen Stilen spielt die DOB. Je progressiver das Sortiment, umso cleaner der Look. Für den breiten Markt bleibt es sportiv, dekorativ - aber nie übertrieben.

COOL. Das Neueste in der Mode ist das Coole - klare Linien, neue Silhouetten und kein bisschen Dekoration. Dafür scharfe Schnitte und exakte Konturen. Auf diesen toughen Look können progressive Sortimente nicht verzichten. Am stärksten zeigt sich die neu

[2099 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 07 vom 16.02.2006 Seite 060

Fashion

DMI-Handelsworkshop

"Der breite Markt frisst Modethemen"

DOB-Einkäufer wollen nicht mehr mit schnell verheizbaren Hypes arbeiten. Sie setzen auf starke Schnitte, gute Materialien, feine Details. Ein Gespräch über Herbst 2006.

Mitunter war es des Guten zuviel: "Einige Saisons lang war Opulenz das Stichwort. Wir haben im Herbst viel davon verkauft. Doch vieles blieb auch übrig", sagt Gerhard Kaiser vom gleichnamigen Freiburger Modehaus. Man wird vordergründiger Dekoration schne

[4867 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 06 vom 09.02.2006 Seite 076

Fashion

Düsseldorfer Nächte

VIVIENNE WESTWOOD. Nie hat eine Ausstellungseröffnung im Düsseldorfer NRW-Forum für so großen Fan-Andrang gesorgt. Die Retrospektive der Arbeit von Vivienne Westwood war bereits in Asien ein Blockbuster und sorgt seit der CPD auch in Düsseldorf für Furor

[1375 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 06 vom 10.02.2005 Seite 058

Fashion

Das kauft die DOB

Schluss mit Purismus. Vorbei die Zurückhaltung. Es wird geprotzt, geschmückt und vor allem gemixt, was die Mode hergibt. "Eine Sternstunde für den Mode-Handel" sagt Klaus Magnus auf dem DMI-Handelsworkshop.

Der neue modische Wind prägt den Diskussionskreis im Congress-Center Süd, Düsseldorf: Elf Einkäufer tauschen sich aus über Trends und Kollektionen für Herbst 2005. Das Deutsche Mode Institut (DMI) hatte zu diesem Workshop am Montagabend der CPD geladen, E

[8558 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 30 vom 22.07.2004 Seite 156

Fashion

Unser Lebensretter heißt Chanel

DOB-Saisonbilanz: Der Markt teilt sich. Es gibt viele Verlierer, aber gottlob auch endlich mal wieder richtige Gewinner.

Das Recht der ersten Nacht. Bei Henschel&Ropertz am Weißen Turm in Darmstadt ringelte sich schön britisch ordentlich an einem frühen Abend in der ersten Juliwoche eine große Menschenmenge und wartete geduldig auf Einlass. Geschäftsführer Kai Brune marschi

[10993 Zeichen] Tooltip
Das 1. Halbjahr in der DOB - Umsatzveränderungen im 1. Halbjahr 2004 gegenüber 1. Halbjahr 2003 - Angaben in Prozent
€ 5,75

 
weiter