Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 7 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 50 vom 17.12.2010 Seite 041

    IT und Logistik

    Edeka schaltet Lunar-Module scharf

    Neues IT-System steuert Zentralregulierung - Im Frühjahr folgen Großhandels-Warenwirtschaft und Filial-Lösung

    Hamburg. Edeka nimmt wichtige Bausteine des national einheitlichen IT-Systems Lunar in Betrieb. Nach dem Stammdatenpool ist jetzt auch die neue Zentralregulierung live. Anfang 2011 folgen das Lunar-Template der Großhandels-Warenwirtschaft und in ersten P

    [4508 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 48 vom 03.12.2010 Seite 033

    IT und Logistik

    Edeka zeigt Lunar im Zukunftsmarkt

    Hamburg. Die Edeka-Gruppe will ihren selbstständigen Kaufleuten einen Praxis-Einblick in das kommende Warenwirtschaftssystem Lunar geben, das zusammen mit SAP entwickelt wird. In einer 120qm großen Demonstrationsumgebung, genannt "Markt der Zukunft", wer

    [884 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 33 vom 20.08.2010 Seite 037

    IT und Logistik

    Edeka Rhein-Ruhr wählt GK Software

    Neue Kassenlösung - Rahmenvereinbarung der Zentrale in Hamburg mit Vertriebspartner SAP - Bündelung der IT-Beschaffung

    Moers. Edeka Rhein-Ruhr führt Kassen-Software von GK ein. Vertragspartner sind nicht die Region und der Techniklieferant, sondern die Zentrale in Hamburg und SAP. Das Ziel dieser Rahmenvereinbarung ist es, die Beschaffung von IT-Investitionsgütern zu bün

    [3976 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 20 vom 21.05.2010 Seite 037

    IT und Logistik

    Edeka hat erstmals gleiche Daten

    Nationaler Stammdatenpool nimmt als erstes Lunar-Modul den Betrieb auf - Basis für die kommende IT-Modernisierung

    Hamburg. Die Edeka-Gruppe hat ihren nationalen Stammdatenpool "EDM" für vier Regionen in Betrieb genommen. Damit ist das erste wichtige Modul von "Lunar" live. Mit dem 350-Millionen-Euro-Projekt will die Gruppe Geschäftsprozesse vereinheitlichen und sie

    [4607 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 13 vom 01.04.2010 Seite 001

    Seite 1

    Edeka verhandelt über Lunar

    Regionen prüfen Leasing-Modell - Angebote eingeholt

    Hamburg. Edekas IT-Großprojekt Lunar kostet 350 Mio. Euro. Derzeit verhandeln die Edeka-Regionen mit führenden Anbietern über Leasing-Konzepte. Auf der Suche nach einer bilanziell möglichst wenig belastenden Lösung fassen mindestens fünf der sieben Edek

    [1164 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 13 vom 01.04.2010 Seite 004

    Handel

    Leasinggeber kämpfen um Lunar

    Edekas IT-Großprojekt kostet 350 Mio. Euro - Regionen prüfen Leasing-Modell - Refinanzierung noch nicht geklärt

    Hamburg. Die beiden Leasinggeber Siemens Finance und Deutsche Leasing kämpfen um den Großkunden Edeka. Derzeit bemühen sie sich um Verträge rund um das IT-Großprojekt Lunar. Dessen Kosten tragen die Regionalgesellschaften. 350 Mio. Euro - das ist der Pr

    [4850 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 41 vom 09.10.2009 Seite 113

    IT und Logistik

    Auto-Dispo für den Edeka-Großhandel

    Regionalgesellschaft Südwest ist in der Gruppe Pionier beim Einsatz von Prognose-Software im Lager - Vorlage für Lunar

    Offenburg. Mit automatischer Disposition im Lager reduziert Edeka Südwest die Kapitalbindung und erhöht gleichzeitig die Warenverfügbarkeit. Das Beispiel soll in den anderen Regionen Schule machen. Das Telefon von Hans-Dieter Bader steht den ganzen Vorm

    [4294 Zeichen] € 5,75