Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 10 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Horizont 51-52 vom 20.12.2018 Seite 28

    Medien Jahresrückblick 2018

    Musik

    Aus für Viva

    Zum Jahresende schaltet Viva nach 25 Jahren ab. Mit dem Sender verlässt die Medienikone einer ganzen Generation die Bildfläche. Moderatoren wie Stefan Raab, Klaas Heufer-Umlauf und Heike Makatsch haben ihre Karriere bei Viva gestartet. In den Hochzei

    [1015 Zeichen] € 5,75

    Horizont 25 vom 21.06.2018 Seite 4

    Thema der Woche

    Viva *1993 †2018

    US-Konzern schließt den Musiksender zum Jahresende und konzentriert sich auf MTV, Comedy Central und Nickelodeon

    Jetzt stirbt das Musikfernsehen endgültig – so titelte die Welt bereits 2008. Aber es sollte noch zehn Jahre dauern, bis tatsächlich Schluss ist mit einer der ikonischen Marken des deutschen Fernsehens: Viva. Zum Jahresende stellt die Mutter Viacom I

    [6462 Zeichen] € 5,75

    Horizont 38 vom 18.09.2014 Seite 60

    Report Musikmarketing

    Auf der Couch mit Rihanna

    Smart-TV bringt das Musikfernsehen aus der Onlinewelt zurück ins Wohnzimmer / Viva wieder lauter

    Früher war alles besser, das ist klar. Musik kam unterwegs aus dem Walkman, zuhause von MTV. Moderatoren wie Ray Cokes und Charlotte Roche auf Viva prägten mit ihren Shows und Clips den Musikgeschmack Jugendlicher, die bereit waren, stundenlang auf d

    [7526 Zeichen] € 5,75

    Horizont 38 vom 18.09.2014 Seite 060

    Report Musikmarketing

    Auf der Couch mit Rihanna

    Smart-TV bringt das Musikfernsehen aus der Onlinewelt zurück ins Wohnzimmer / Viva wieder lauter

    Früher war alles besser, das ist klar. Musik kam unterwegs aus dem Walkman, zuhause von MTV. Moderatoren wie Ray Cokes und Charlotte Roche auf Viva prägten mit ihren Shows und Clips den Musikgeschmack Jugendlicher, die bereit waren, stundenlang auf die n

    [7526 Zeichen] € 5,75

    Horizont 14 vom 03.04.2014 Seite 40

    Report TV-Marketing

    Konzerte im Wohnzimmer

    Das Internet bringt die Musik zurück ins TV, doch Konkurrenz und Skepsis der Agenturen sind groß

    In deutschen Wohnzimmern ist es ruhig geworden. Der Kultsender MTV ist ins Pay-TV abgewandert, seine frühere Frontfrau, Moderatorin Kristiane Backer, zum Islam konvertiert, auf Viva gibt es Trickfilm statt Techno, und selbst der Song, der dem Musikfe

    [7347 Zeichen] € 5,75

    Horizont 14 vom 03.04.2014 Seite 040

    Report TV-Marketing

    Konzerte im Wohnzimmer

    Das Internet bringt die Musik zurück ins TV, doch Konkurrenz und Skepsis der Agenturen sind groß

    In deutschen Wohnzimmern ist es ruhig geworden. Der Kultsender MTV ist ins Pay-TV abgewandert, seine frühere Frontfrau, Moderatorin Kristiane Backer, zum Islam konvertiert, auf Viva gibt es Trickfilm statt Techno, und selbst der Song, der dem Musikfernse

    [7347 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 40 vom 07.10.2010 Seite 010

    Die Woche Medien

    MTV wandert ins Pay-TV

    Free-TV-Sender steigern technische Reichweite / Viva stellt Programm um und zeigt Highlights der Gruppe Juliane Paperlein

    Die Nachricht, dass MTV Networks Deutschland seinen Flaggschiffsender MTV ins Pay-TV verlegt, überrascht die Branche. Die Gruppe mit Deutschlandsitz in Berlin will mit der Entscheidung das Senderportfolio weiter austarieren und auch im Werbemarkt ein Zei

    [3778 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 03 vom 20.01.2005 Seite 032

    Medien und Media

    Viacom formiert Musik-TV

    Viva nimmt US-Shows und "Big Brother" ins Programm / Mediaplaner warnen vor diffuser Zuschauerstruktur

    Die Aktionäre haben dem im Herbst 2004 geschlossenen Beherrschungsvertrag zwischen der Viacom Holding Germany und Viva Media auf der außerordentlichen Hauptversammlung zugestimmt. Die Übertragung der von den Minderheitsaktionären gehaltenen Viva-Media-Akt

    [4728 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 43 vom 21.10.2004 Seite 006

    Aktuell

    Musik-TV muss spitzer werden

    Umpositionierung der MTV- und Viva-Sender überzeugt nicht / Digitalisierung eröffnet neuen Anbietern Chancen

    Gerade noch rechtzeitig vor den Verhandlungen um die Werbebudgets für 2005 ordnet Viacom das deutsche Senderportfolio neu - und damit den hiesigen Musik-TV-Markt, den der US-Konzern seit seinem Einstieg bei Viva beherrscht. Es wird höchste Zeit für die sa

    [3825 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 27 vom 01.07.2004 Seite 038

    Medien und Media

    Viacom dominiert deutsches Musik-TV

    US-Medienriese erwirbt Anteilsmehrheit an Viva Media für knapp 310 Millionen Euro / MTV plant im September Start von drei Digitalkanälen

    Der Griff des amerikanischen Mediengiganten Viacom nach dem deutschen Musik-TV-Markt ist perfekt (Horizont 26/2004). Für den 75,8-prozentigen Aktienanteil an Viva Media haben die Amerikaner rund 310 Millionen Euro gezahlt. Die Vereinbarung umfasst auc

    [3036 Zeichen] € 5,75