Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 57 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 15 vom 14.04.2011 Seite 30,31

Business

Sandstrahlen: Breite Ablehnung

Immer mehr Unternehmen verzichten auf das als gesundheitsschädigend geltende Sandstrahl-Verfahren bei der Jeans-Veredelung und sprechen sich öffentlich für ein Verbot der umstrittenen Methode aus

Sandgestrahlte Jeans geraten immer mehr in Verruf. Seit Anfang des Jahres verzichtet bereits eine Reihe großer Modekonzerne wie H&M, Levi’s, Esprit und Mango auf die als gesundheitsschädigend geltende Technik und bezieht öffentlich klar Stellung gege

[4969 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 7 vom 17.02.2011 Seite 52,53,54,55,56,57

Business Euroshop

Individualität mit System

Neue technische Entwicklungen und Marktveränderungen wie die zunehmende Bedeutung der Online-Shops wirken sich auf die Ladengestaltung aus. Kurz vor der EuroShop hat die TextilWirtschaft mit sieben Experten darüber gesprochen, wohin die Reise geht.

Neues Licht, neue Ladenbausysteme, neue Schaufensterfiguren, neue Technik – auf der EuroShop werden diverse Neuentwicklungen aus allen Bereichen der Ladengestaltung vorgestellt. Die Branche wird dort neue Impulse bekommen. Nach den Krisenjahren erhof

[25037 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 49 vom 09.12.2010 Seite 029

Business Panorama Handel

STANDORTE

Berlin Olymp, Only, Emilio Adani, Pieces und Pandora eröffnen neue Stores im Berliner Einkaufszentrum Alexa. Für Olymp ist der Laden mit 120m² der erste Store in der Hauptstadt. ki Bad Homburg Im hessischen Bad Homburg hat das Louisen-Center eröffnet.

[1461 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 33 vom 19.08.2010 Seite 038

Business Panorama Handel

Marc O'Polo bei Servicestudie vorn

S.Oliver und Mexx folgen auf den Plätzen zwei und drei

Marc O'Polo darf fortan den Titel "Bester Fashion Store 2010" tragen. Bei einem Service-Test des Deutschen Instituts für Service-Qualität (DISQ) bot die Stephanskirchener Marke die mit Abstand kompetenteste Beratung und überzeugte zudem durch motivierte

[1320 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 26 vom 01.07.2010 Seite 042

News Kommentar

Jugend-Bewegung

Statt in Magazinen zu blättern, liest er Blogs. Statt sich an Marken zu orientieren, schaut er auf den Style. Statt zum Trendladen zu gehen, kauft er auf dem Flohmarkt. Der junge Kunde ist nicht mehr das, was er mal war. Der junge Markt auch nicht.

Was war das Anziehen einfach in den 90ern. Als Teenager wusste man genau: Ich brauche eine Levi's 501. Koste es, was es wolle. Diese wurde unten an den Nähten aufgeschnitten (zum Grauen der Eltern, die per se gegen so ein teures Teil waren), damit sie üb

[5725 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 23 vom 10.06.2010 Seite 022

News Kommentar

Warum Sale?

Der Sommer ist da. Die Laune steigt. Im Handel fallen die Preise. Das hat Gründe. Manche sind verständlich. Manche nicht.

Post von Peek & Cloppenburg in Düsseldorf. Man ahnt, was drinsteht Anfang Juni. "Schöne Aussichten. Exklusive Gutscheine." 100 Euro auf reduzierte Ware im Wert von 499 Euro. Bei einem Bon von 299 Euro fließen 50 Euro zurück. Selbst wer für 79 Euro kauft,

[5675 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 21 vom 27.05.2010 Seite 014

News Umsätze

Google: H&M verzweifelt gesucht

H&M war in den vergangenen zwölf Monaten die meistgesuchte Modemarke bei Google. Das ergab eine Sonderauswertung von Google Insights for Search für die TextilWirtschaft. Demnach belegen Suchanfragen mit dem Bestandteil H&M die ersten vier Plätze in der K

[765 Zeichen] Tooltip
H & M WIRD AM HÄUFIGSTEN GESUCHT - Die meistrecherchierten Modemarken bei Google in den vergangenen zwölf Monaten
€ 5,75

TextilWirtschaft 19 vom 13.05.2010 Seite 064

Fashion TW-Studie Streetstyle

streetstyle women - eine TW-Studie

Schnelligkeit gewinnt, Marke verliert - 156 Händler haben uns gesagt, wie sie die Streetstyle Women-Anbieter beurteilen - und was sie von ihnen erwarten.

Über Stillstand im jungen Markt konnte man sich in den vergangenen Jahren nicht beklagen. Im Überholtempo hat sich die Lage verändert. Durch die Dominanz der Vertikalen wie H&M, Zara, Mango. Durch die zahlreichen neuen Monolabel-Stores, die wie Pilze aus

[8662 Zeichen] Tooltip
WIE DIE HÄNDLER DIE ANBIETER POSITIONIEREN - Positionierung: Genre x Modegrad

GERINGE MARKENTREUE BEI JEANS - Anteil der Streetstyle-Kundinnen, die beim Kauf einer Jeans einen bestimmten Anbieter im Sinn haben. Und wie viele dann auch diesen Anbieter kaufen.

STEIGENDE PREISE ERWARTET - Durchschnittliche Verkaufspreise von Jeans, Ausgeh-Tops und T-Shirts heute und in 2 Jahren
€ 5,75

TextilWirtschaft 15 vom 15.04.2010 Seite 004

News

Handel setzt auf Rabatte

Der Frühling hat noch nicht richtig begonnen, da wird schon wieder bei vielen Händlern mit Prozenten geworben

Eine Woche irre Angebote!", verspricht Karstadt. Zum "6-Tage-Rennen" ruft Galeria Kaufhof auf, und H&M wirbt mit 20% auf das gesamte Online- und Katalog-Sortiment. Im Rahmen der Glamour Shopping-Week gibt es bei Mango und Görtz 20% Rabatt, bei Zero und C

[5204 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 53 vom 31.12.2009 Seite 020

Das Jahr Panorama 2009

PANORAMA DAS JAHR DER KRISE 2009

Dramatische Umsatzeinbrücheund eine nie dagewesene Pleitewelle dominierten die Schlagzeilen. Die Industrie leidet im Export. Die Geschäfte im deutschen Textileinzelhandel waren zwar besser als befürchtet. Doch schon die Aussicht auf eine womöglich be

1 Schlussstrich: Für viele langjährige Krisenfälle bringt 2009 das Aus Es ist die größte Pleite in der Geschichte der Bundesrepublik. Nachdem die Bundesregierung Staatshilfen für Arcandor ablehnt, bleibt Vorstandschef Eick nur noch der Gang zum Amtsger

[20885 Zeichen] € 5,75

 
weiter