Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 10 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 03 vom 20.01.2005 Seite 116

    Fashion

    Die gnadenlose Leichtigkeit des Seins

    Die DOB-Saisonbilanz für das zweite Halbjahr 2004: Endlich wieder Aufwind. Talsohle durchschritten. Es gab starke Themen, und die gehen auch weiter.

    Abschied vom Tal der Tränen. Der Markt atmet auf. Man spürt den frischen Wind. Wir scheinen das Tal der Tränen durchschritten zu haben. Der Herbst hat einen totalen Stimmungs-Umschwung gebracht. Viele Häuser haben in der DOB ein zweistelliges Plus. Wieso

    [15128 Zeichen] Tooltip
    Das 2. Halbjahr in der DOB Umsatzveränderungen im 2. Halbjahr 2004 gegenüber 2. Halbjahr 2003 Angaben in Prozent

    Glamour siegt Wie stark schätzen Sie folgende Themen ein? Angaben in Prozent
    € 5,75

    TextilWirtschaft 25 vom 20.06.2002 Seite 050

    Business Handel

    Zuhause vor der Stadt

    Local Business: Das Modehaus Jung in Augsburg verjüngt sich

    Karl-Heinz Jung (49) weiß, was er will. Vor allem aber, was er nicht will. Ein Modegeschäft in der Augsburger Innenstadt zum Beispiel. "Fast jede Woche wird mir irgendein Laden angeboten", sagt der Inhaber des gerade 100 Jahre alt gewordenen Familienunter

    [6225 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 21 vom 23.05.2002 Seite 054

    Business Läden

    Die neuen DOB-Läden

    Ebel, Bochum Ziel des Totalumbaus beim Modehaus Ebel war es, einen lichtdurchfluteten Raum zu schaffen, der den Blick in das Ladeninnere lenkt, gleichzeitig die Diskretion der Kundinnen wahrt und eine rasche und unkomplizierte Orientierung ermöglicht. E

    [9676 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 23 vom 08.06.2000 Seite 010

    News

    Fokus

    CPD: Die neue Zukunft nimmt Gestalt an

    "The Future of fashion Business", so der neue Claim für die neu strukturierten CPD (siehe auch TW 21). Der Schlüsselbegriff "Stilistische Welten" füllt sich mit Inhalten. Die Igedo Company gab jetzt die Hallen- und erste Namen der Ausstellerzuordnung an.

    [1629 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 10 vom 09.03.2000 Seite 050

    Business Handel

    Neues Gesicht für den Lady Shop

    Zeitgemäßer Auftritt bei Ulmers Lady Shop in Konstanz

    Die schlanke Frau ist zwischen 45 und 50 Jahre alt und eine typische Stammkundin im Lady Shop in Konstanz. Christina Ulmer weiß fast alles über die Garderobe der Lehrerin und ihren Geschmack. Dieses Mal geht die Frau mit einer Kombi (langer Rock und Obert

    [4898 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 42 vom 21.10.1999 Seite 055

    Business Handel

    Hamburgs neue Lust am Leben

    Das Kaufhof-Projekt Lust for Life wird multipliziert

    Mittwoch ging auf Hamburgs Mönckebergstraße der zweite Lust for Life-Store an den Start. Dreizehn Monate sind seit der Eröffnung des Kaufhof-Prototypen für das Warenhaus der Zukunft in Aachen vergangen. Welche Erfahrungen hat man in dieser Zeit mit dem ne

    [5120 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 37 vom 16.09.1999 Seite 038

    Business Handel

    "Design hoch zwei"

    Kaiser in Freiburg setzt mit dem neuen DOB-Haus einen Meilenstein im Textileinzelhandel

    Neun Monate dauerte der Umbau. 20 Mill. DM hat er gekostet. Flächen wurden erweitert, die Zielgruppenansprache optimiert. Mit "Kaiser 2000" will das renommierte Damenhaus seine Stellung in Freiburg festigen. Vor neun Jahren wurden die ersten Planungen am

    [10560 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 29S vom 20.07.1999 Seite 170

    Fashion New Womenswear

    New Womenswear Trend Frühjahr/Sommer 2000

    Wie junge Frauen es gerne hätten

    Stellen Sie sich vor: Eine Frau aus Frankfurt, 31 Jahre jung, modisch informiert, von Beruf Werbekauffrau, Netto-Monatseinkommen 2500DM. Wo kauft sie in Frankfurt ein? "Ziemlich oft bei Hallhuber, dann natürlich bei H&M. Und sobald Zara nach Deutschland k

    [5376 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 29S vom 20.07.1999 Seite 170

    Fashion New Womenswear

    New Womenswear Trend Frühjahr/Sommer 2000

    Wie junge Frauen es gerne hätten

    Stellen Sie sich vor: Eine Frau aus Frankfurt, 31 Jahre jung, modisch informiert, von Beruf Werbekauffrau, Netto-Monatseinkommen 2500DM. Wo kauft sie in Frankfurt ein? "Ziemlich oft bei Hallhuber, dann natürlich bei H&M. Und sobald Zara nach Deutschland k

    [5376 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 24 vom 17.06.1999 Seite 026

    Fashion

    TW-Workshop: Handel und Industrie diskutieren über ein neues Segment

    New Womenswear

    Das Feld New Womenswear gilt als neuer Hoffnungsträger im Handel. New Menswear parallel dazu in der HAKA. Über Chancen und Wege diskutierten Handel und Industrie gemeinsam in einem TW-Workshop. Zwischen Young Fashion und klassischer DOB tut sich ein neu

    [10571 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75