Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 5 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 19 vom 12.05.2005 Seite 092

    Fashion

    Die neue Sportswear

    Kejo und Konsorten

    Im Sportswear-Handel spielen sich dynamische Entwicklungen ab. Es geht weg von der klassischen Jackenabteilung - hin zu individuellen Markenwelten.

    Der Markt ist momentan sehr in Bewegung", sagt Peter Steffens, Inhaber der beiden Modehäuser Fabius in Trier, und trifft damit genau den Punkt. Im Sportswear-Handel sind seit geraumer Zeit gravierende Veränderungen zu beobachten. Sowohl auf den Flächen gr

    [7412 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 20 vom 13.05.2004 Seite 026

    46. TW-Forum

    TW-Forum 2004

    Anders kaufen

    Emotion. Aufregung. System. Viele Wege führen zum Kunden. Das TW-Forum 2004 würdigte aktuelle Erfolgsmodelle und skizzierte Strategien für die Zukunft.

    "See me, feel me, touch me, buy me" - die Formel klingt so einfach. Für Heiner Oberrauch, Inhaber der gleichnamigen Unternehmensgruppe in Südtirol, ist sie schlichtweg Basis für geschäftlichen Erfolg. Oberrauch baut auf Emotionalität, auf Wareninszenierun

    [3999 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 06 vom 05.02.2004 Seite 075

    Business Leute

    Aussendienst

    Berghaus: Der britische Outdoor-Ausrüster Berghaus aus Sunderland/Northumbria hat sein Sales Team in der Schweiz um Almos Hernath (29) und damit auf zwei Repräsentanten erweitert. Als gleichberechtigter Teilhaber innerhalb der Handelsvertretung, Mountain

    [4998 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 02 vom 08.01.2004 Seite 104

    Fashion Männermode

    HAKA-Saisonbilanz Herbst 2003 / Ausblick Herbst 2004

    Reiz statt Geiz

    Ein Wechselbad von Euphorie und Depression. Am Ende ging die Saison im Männermode-Handel mäßig aus. Minus 6 Prozent. Casualwear hat dominiert. Die Preise sind im Keller. Der Markt wünscht sich ein Trading Up - und wird es wohl auch kriegen. "Ein Jahr, d

    [11528 Zeichen] Tooltip
    Das 2. Halbjahr in der HAKA - Umsatzveränderungen im 2. Halbjahr 2003 gegenüber 2. Halbjahr 2002

    Der Einkauf rückt enger an die Saison - So gewichten die befragten Firmen das Ordervolumen für H/W 2004/05

    Sortimentsumbau - Werden Sie sich von Lieferanten trennen?
    € 5,75

    TextilWirtschaft 01 vom 01.01.2004 Seite 072

    Business Messen Modezentren

    Bread&butter strebt an die Spitze

    Mit Street- und Jeanswear, junger Sportswear, DOB und HAKA immer selektiv

    Karl-Heinz Müller ist überzeugt davon, dass Berlin die Zukunft gehört - auch als Messeplatz für Mode. "Wir haben eine Chance, mit der Bread&butter Berlin den zeitgemäßen Bekleidungsmarkt darzustellen. Unser Interesse ist, eine internationale Modeplattform

    [4026 Zeichen] € 5,75