Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 11 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 47 vom 22.11.2007 Seite 102

Fashion TW-Studie Wäsche

So urteilen die Einkäufer der Großformen

Wie beurteilen die Einkaufsentscheider der Kauf- und Warenhäuser, der Bekleidungs- und Textilkaufhäuser die ausgewählten 30 Damentagwäsche- und Dessousmarken? Gibt es Unterschiede zu den Ergebnissen des inhabergeführten Fachhandels? Und wenn ja, welche?

[2351 Zeichen] Tooltip
DIE POSITIONIERUNG NACH GENRE UND MODEGRAD (DURCH GROSSFORMEN)

DIE POSITIONIERUNG NACH STILWELTEN (DURCH GROSSFORMEN)
€ 5,75

TextilWirtschaft 25 vom 22.06.2006 Seite 042

Business Industrie

Auf dem Weg nach oben

Der KOB- und Wäsche-Spezialist Sanetta wird nächstes Jahr 50. Eine neue Lizenz, Trading-up der Oberbekleidung und Flächenexpansion sollen das Geschäft weiter anschieben.

Der Weg zu einem der größten Kinderwäscheanbieter in Deutschland ist kein leichter. Zumindest nicht für Besucher. In Meßstetten, der höchsten Stadt Baden-Württembergs und zweithöchsten Stadt Deutschlands, hat es am 29. Mai noch dicke Flocken geschneit. H

[4557 Zeichen] Tooltip
TURNAROUND GESCHAFFT - Umsatzentwicklung von Sanetta in Mill. Euro
€ 5,75

TextilWirtschaft 31 vom 31.07.2003 Seite 093

Fashion Wäsche

Der junge Wäschemarkt

Mode fürs Taschengeld

14 Mill. junge Erwachsene zwischen 15 und 29 Jahren leben zur Zeit in Deutschland. Viele von ihnen suchen die schnelle Umsetzung modischer Trends zu konsumigen Preisen. Eine Herausforderung auch für die Wäsche-Anbieter. In Deutschland leben zur Zeit run

[3715 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 02 vom 10.01.2002 Seite 130

Fashion Damenwäsche

Saisonbilanz Herbst/Winter 2001

Auf Kurven-Kurs

Ein viel versprechender Saisonstart, dann der 11. September. Erst wenige Wochen vor Weihnachten kam das Geschäft im Wäschehandel wieder auf Touren. Am Ende der Herbst/Winter-Saison müssen sich die Wäschehändler im Testclub der TextilWirtschaft mit einem Umsatzminus von 1% zufrieden geben.

[5113 Zeichen] Tooltip
Damenwäsche-Saisonbilanz - Umsatzveränderung in Prozent im 2. Halbjahr 2001 gegenüber 2. Halbjahr 2000

Damenwäsche-Orderklima - Von den befragten Firmen wollen für Herbst/Winter 2002
€ 5,75

TextilWirtschaft 40 vom 04.10.2001 Seite 063

Business Kunden

Markenbesitz: S. Oliver schlägt Esprit

Start der Spiegel-Outfit-Marken-Serie: Die Marken in der Männermode

Autofirmen bringen alle sechs Jahre ein neues Modell auf den Markt. Modefirmen spätestens alle sechs Monate. Die Modebranche lebt vom Wechsel. Doch gerade dieser macht es den Marken schwer, sich mit unverwechselbaren Produkten in den Köpfen der Kunden fes

[8489 Zeichen] Tooltip
Die Top-Männermode-Marken

Die Outfit-Elite und die Marken
€ 5,75

TextilWirtschaft 18 vom 03.05.2001 Seite 030

Fashion

Sortiments- und Orderstrategien im Wäschehandel, 2. Teil: Gewandhaus Gruber, Erding

Farbe frontal

Die Konkurrenten werden immer zahlreicher, die Kunden immer wählerischer, der modische Wechsel immer schneller. Welche Auswirkungen haben diese Entwicklungen im Wäschemarkt auf die Sortimente im Wäschehandel? In dieser Woche erläutert Gertraud Fust, Wäsche-Einkäuferin und Abteilungsleiterin beim Gewandhaus Gruber in Erding, ihr Konzept: Sie macht den Kundinnen Lust auf den Wäschekauf, indem sie das Wäsche-Sortiment des Textilhauses gezielt nach den Farbthemen der DOB ausrichtet und permanent aktualisiert.

[14277 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 06 vom 10.02.2000 Seite 029

Fashion

Mitbewerber fehlten

Nicht sehr zufrieden zeigten sich die Männerwäsche-Anbieter auf der Kölner Herren Mode Woche mit ihrem Mitbewerberumfeld. Nachdem sich nun auch die Schiesser AG von der Messe zurückgezogen hat, waren mit HOM, Maute, Jockey, Olaf Benz, Guido Unger und Jail

[1043 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 47 vom 25.11.1999 Seite 076

Fashion Womens s Underwear;

Pack' die Wäsche in die Werbung

Kennen Sie Stefan Kappers? Nein? Seit kurzem begleitet uns doch dieser Herr mehr oder minder omnipräsent in unserem Alltagsleben. Er lächelt uns aus den Publikumszeitschriften entgegen, verneigt sich auf Litfaßsäulen und fährt mit dem Traktor über Wiesen,

[4417 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

TextilWirtschaft Nr. 47 vom 25.11.1999 Seite 058

Fashion Womens s Underwear;

Industrie-Umfrage zu Tendenzen

Hebt, hält und schönt zugleich

"Wohin geht die Mode?" - mit dieser Frage müssen sich längst nicht mehr nur DOB-Anbieter beschäftigen. Bei den Dessous-Herstellern kommt die mindestens genauso wichtige Frage hinzu "Wohin geht die Technik?". Die Antworten der Spezialisten zeigen: Mode und

[6813 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

TextilWirtschaft Nr. 37 vom 16.09.1999 Seite 074

Business Industrie

Platzsuche im Lifestyle-Markt

Excellent Dessous will sich für den Wäschemarkt der Zukunft fit machen

Wenn es um das erfolgreiche Vermarkten und Verkaufen von Damenwäsche geht, machen den etablierten Miederproduzenten immer mehr Modemarken Konkurrenz, die Damenwäsche als Teil des modischen Outfits junger Frauen und als Lifestyle- Accessoire präsentieren.

[5797 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

 
weiter