Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 6 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 41 vom 14.10.2010 Seite 080

    Business 100 Jahre L+T

    Das sagen die Lieferanten

    Gant Wolfgang Lohe "Lengermann+Trieschmann: Sie tun, was Sie sagen, und Sie sagen, was Sie tun." Bogner Dr. Oliver Pabst "L+T bietet das wohl vielfältigste Sortiment zwischen Hamburg und Düsseldorf in einem besonderen Ambiente. Sowohl die Kunden als

    [12628 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 17 vom 29.04.2010 Seite 058

    Business Vertriebsallianzen

    Ende der exzessiven Expansion

    Der Flächenzuwachs hat sich in den vergangenen zwölf Monaten halbiert. 38% der Lieferanten rechnen künftig mit einer Stagnation der Entwicklung. Neue, flexible Shop-Konzepte sind gefragt. Der Handel setzt auf Newcomer und Leit-Marken.

    Jahrelang wuchs die Zahl der Flächensysteme in Deutschland rasant. Nun scheint das exzessive Tempo zumindest gebremst. Waren auf vergleichbarer Markenbasis 2008 noch rund 4900 neue Systemflächen im deutschen Handel entstanden, so waren es in den vergange

    [12813 Zeichen] Tooltip
    SHOP-IN-SHOPS VERLIEREN - Anteile der Flächen

    MARKENBEREINIGUNG IM MULTILABEL-HANDEL - ZUSTIMMUNG ZUR AUSSAGE, ANGABEN IN PROZENT

    FLÄCHENSYSTEME IN DEUTSCHLAND (1. TEIL)
    € 5,75

    TextilWirtschaft 46 vom 12.11.2009 Seite 062

    Fashion

    TW-STRICK-STUDIE

    "Grobstrick in allen Längen"

    Strick soll zum nächsten Herbst erneut das Zentrum vieler Outfits bilden. Dabei liegt der Fokus auf Jacken und Westen. Neue Impulse kommen vor allem über Strukturen - das sagen die Anbieter.

    Andreas Baumgärtner, Marc O'Polo: "Alle überraschenden Themen werden sehr positiv aufgenommen. Wir bieten auch pigment dyed Strickqualitäten sowie printed Knit in Uni oder gemustert an. Für die kommende Herbst/Winter-Saison setzen wir auf lange und kurze

    [5417 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 36 vom 04.09.2008 Seite 084

    Business 75 Jahre Wöhrl

    75 Jahre Wöhrl

    Olymp Mark Bezner: "In erster Linie schätzen wir Wöhrl als besonders kooperativen und fairen Handelspartner. Als inhabergeführtes Familienunternehmen kann Wöhrl - ebenso wie Olymp - völlig unabhängig von Finanzinvestoren auch langfristig planen. Ferner i

    [9226 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 01 vom 05.01.2006 Seite 062

    Fashion Damenmode/Herbst 2006

    Das wird Trend

    Scharfe Jacken, Rüschenblusen - aber dazu Denim. Die DOB zieht sich an, doch einzelteilig und cool. Die Sortimente brauchen starke Teile für starke Outfits.

    RÖCKE "Unser Rock ist tendenziell ein Fancy-Rock. Ein Einzelteil mehr als der normale Kostümrock. Da gibt es Modelle in federleichtem Wolljersey mit Spitzenkante. Es gibt Strickröcke, die gar nicht nach Strick aussehen. Oder Modelle aus filzigem Jersey,

    [4257 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 44 vom 01.11.2001 Seite 022

    Fashion

    Die Lage in der DOB: Ernst, aber nicht hoffnungslos

    Terror, angespannte Weltwirtschaftslage, Konsumflaute, bevorstehende Euro-Umstellung und dann noch ein goldener Oktober mit milden 20 Grad - in diesem Herbst kommt aber auch wirklich alles zusammen. Der DOB-Modehandel scheint arg gebeutelt. Die Geschäfte im Oktober waren eine Katastrophe. Doch im Saisonverlauf betrachtet ist die Situation gar nicht so düster. Der September war für viele super. Und jetzt hoffen alle auf einen kalten November ohne allzu frühe Reduzierungen.

    [11216 Zeichen] € 5,75