Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 35 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 40 vom 07.10.2010 Seite 068

Fashion

Top-Themen der Order: Schuhe

Natur Kunde

Bei Schuhen dreht sich alles um die Eckpfeiler Leichtigkeit und Lässigkeit. Was könnte dem besser entsprechen als sanfte Nude-Töne? Feine Vintage-Schnürer? Als Materialreichtum von Bast und Kork bis Holz?

Natur ist das Thema des kommenden Sommers. Was sich bereits auf der GDS in Düsseldorf herauskristallisiert hat, wird während der Micam in Mailand noch einmal verstärkt. Die Flut von Kork und Holz zeigt, wie kommerziell das Natur-Thema generell von den He

[3429 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 31 vom 05.08.2010 Seite 048

Fashion

ORDERTREND FRÜHJAHR 2011

Die Top-Themen der DOB

Vintage bleibt stark. Blazer kommen mit Macht. Blusen vermitteln Leichtigkeit. Chinos setzen kernige Kontraste.

Die Einkäufer gehen richtig ran ans Geschäft: Sie kaufen wieder. Mit Kraft und mit Begeisterung. "Wir gehen sehr optimistisch in die Saison", sagt Joachim Klüner von Hagemeyer in Minden. Die Auftragsvergabe war sogar schon vor Düsseldorf weiter fortgesch

[6249 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 14 vom 08.04.2010 Seite 060

Fashion

DAS SAKKO - DIE NEUEN LOOKS

CLUB Körpernaher Schnitt, verkürzte Rückenlänge, kleines Armloch und besondere Ausstattung - moderne Club-Blazer sind die Basis für unkomplizierte Outfits mit Hemd, Cardigan und Used-Denim. JERSEY Supersofte Sakkos, die jeder Bewegung nachgeben. Am be

[2605 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 44 vom 29.10.2009 Seite 062

Fashion

Schnelle Schmücker

Accessoires sind eines der guten Themen im Verkauf. Ein Schal für 400 Euro, Armbänder gleich im Dutzend- vom Zusatzgeschäft haben sich Accessoires zu einer tragenden Umsatzsäule entwickelt. Aktuell greifen die Kunden zu allem, was mit Nieten besetzt

Auch wenn gar nichts mehr geht, ein Schal wandert immer in die Tüte. Klingt wie ein Werbeslogan aus den 50er Jahren, stammt aber von einem Händler aus dem TW-Testclub. Über 70% der Befragten geben an, das Geschäft mit Accessoires laufe gut. Und beim Groß

[4988 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 24 vom 11.06.2009 Seite 066

Fashion

ERSTE FAVORITEN SOMMER 2010

INNOVATIONEN JETZT!

Die Orderrunde für Sommer 2010 läuft an. Alle suchen faszinierende neue Themen. Erste Aufsteiger kristallisieren sich heraus.

Ende Mai, Besuch bei Marc O'Polo in Stephanskirchen. Kreativ-Vorstand Andreas Baumgärtner begrüßt uns unten am Empfang. Sein Outfit: tief sitzende, beige Chino, ein satt kariertes Hemd, schlank geschnitten, dazu ein blauer Baumwoll-Blazer. Formell und do

[7571 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 24 vom 11.06.2009 Seite 078

Fashion

ERSTE THEMEN SOMMER 2010

ROCKIG, LÄSSIG, LEICHT

Konzentration, Reduktion, kein Risiko ? so lautet die Maxime zum Frühjahr 2010. Damit da keine Langeweileentsteht, ist der Reiz im Detail zu suchen.

Verlässlichkeit, Wertigkeit, Alltagstauglichkeit, Konzentration auf das Wesentliche - das sind die Begriffe, die einen begleiten, wenn man derzeit mit Herstellern und Händlern spricht. Bessere Margen, straffere Kostenkontrolle sind ebenfalls immer wieder

[7135 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 50 vom 11.12.2008 Seite 066

Fashion

PREVIEW HERBST 2009 HAKA

So war's. So wird's.

Die Saison lässt erste Schlüsse zu: Sportivität war und bleibt ein Motor für die Männermode. Farbe und Dessin beflügeln Hemden, Sweats und Strick. Die Konfektion holt sich Erneuerung in Styles und Stoffen.

Rugby-Sweats, Lambswool-Cardigans mit Club-Emblem, quer gestreifte Langarm-Piqués, gewaschene Oxford-Hemden mit Stickereien, Ziffern, Badges und sonstigen Insignien typischer College- und Campus-Attitüde. Dies alles eingetaucht in satte, maskuline Farben

[8811 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 38 vom 18.09.2008 Seite 086

Fashion

GDS Düsseldorf

Eine lässige Geschichte

Die neue Hallenstruktur belebt die Messe. Die Stimmung ist besser als erwartet. Modisch dreht sich alles um die Eckpfeiler Leichtigkeit und Lässigkeit.

Minus drei. Am Ende des ersten Halbjahres im Schuhhandel stand ein ernüchterndes Minus. Die Saison war durchwachsen. Konsumzurückhaltung, schlechte Stimmung. Nicht verwunderlich, dass keiner Lust auf die nächste Orderrunde hatte. Das war vor drei Wochen.

[12004 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 12 vom 20.03.2008 Seite 056

Fashion

Stiefel stark

Die GDS hat den Dreh geschafft. Das schärfere Profil sorgt für mehr Frequenz. Modisch wird sich der Stiefel drehen. Overknees, Stiefeletten und Ankle beleben das Geschäft.

Es ist ein Umschwung. Deutlich zu spüren auf der GDS. Die Ausgangssituation: Nach etlichen schlechten Monaten im Schuhhandel reisen Aussteller wie Einkäufer mit gemischten Gefühlen zur Schuh- und Lederwarenmesse nach Düsseldorf. Eine schleppende Orderrun

[12189 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 07 vom 14.02.2008 Seite 082

Fashion

Düsseldorf

Eine Saison der Einzelteile

Outfits bauen, so lautet die Losung. Strick und Hose, Kleid und Outdoor - wie lassen sich daraus attraktive Looks für alle Zielgruppen bauen. Darüber diskutiert die DOB in Düsseldorf.

Konfektion? Oh nein, die brauchen wir nicht mehr." Das bekommen viele Kombi-Lieferanten von DOB-Einkäufern zu hören in diesen Tagen. Sie meinen damit natürlich nicht grundsätzlich Konfektion. Sondern das ganz Normale. Den herkömmlichen Blazer, den grunds

[7603 Zeichen] € 5,75

 
weiter