Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 11 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 44 vom 02.11.2006 Seite 064

Fashion

Taschen-Träume in XL

Luxus-Taschen boomen unverändert. Die internationalen Designer geben ihnen entsprechend Raum - mit XL- und XXL-Versionen. Frauen, ihre Leidenschaft für Taschen und die Folgen.

Paddington. Edith. First. Coco's Cabas. Muse. Saddle. Modische Laien mögen nur Bahnhof verstehen. Insider-Herzen - vor allem weibliche - schlagen bei diesen Namen höher. Immerhin dreht es sich dabei um die Liste der begehrtesten "Sofort-Haben-Wollen"-Ta

[7977 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 43 vom 26.10.2006 Seite 060

Fashion

Catwalk

Die Mode, diffus wie lange nicht. Fingerspitzengefühl ist gefragt.

Vier Wochen Schauenmarathon liegen hinter uns. Hunderte von Kollektionen auf dem Laufsteg, in Showrooms und Hinterhöfen. Die Mode wird ruhiger. Die Mode wird dekorativer. Die Mode zeigt Nichtfarben und Schockfarben. Die Mode zeigt Eleganz und Sportivität

[8248 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 46 vom 11.11.2004 Seite 046

Fashion

Die Schauen im Blick

Die Schauen gelaufen, die Mode gekauft. Welche Themen favorisiert das Topgenre für nächsten Sommer? Welche Kollektionen sind top, welche ein Flop? Nach unserer Catwalk-Auswertung zieht jetzt der Handel Bilanz.

[10952 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 44 vom 30.10.2003 Seite 022

Fashion Catwalk

Paris, Mailand, New York, London: Das Fazit der Schauen für Frühjahr/Sommer 2004

Der neue Realismus - Die Trends von den Catwalks

Die Botschaft aus Paris, Mailand, New York und London ist eindeutig: Es kommt ein neuer Realismus in Mode. Dessen Komponenten setzen sich zusammen aus einer erneuerten, völlig verjüngten Eleganz, aus tragbarer Sportivität und femininen Ideen der 40er und 50er Jahre. Die komplette Analyse auf den folgenden Seiten.

[10534 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 30s vom 23.07.2002 Seite 026

Fashion

DOB FRÜHJAHR / SOMMER 2003

Modern Ethno & New Sports

Im Sommer 2003 werden zwei große Flutwellen neben- und gegeneinander branden. Die eine Flutwelle heißt Sportivität. Die andere Ethnologie. Die beiden Wellen werden sich miteinander vermischen. Und zwar in allen Bereichen der Mode. Parallel dazu wird es gegenläufige Wellen-Bewegungen geben. Das hohe Genre wird strenger, nimmt Farbe und Dekoration zurück. Der konsumige Markt ist noch nicht fertig mit Romantik und Überschwang.

[11047 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 13 vom 28.03.2002 Seite 028

Fashion

Star-Allüren

Der internationale Schauenreigen ist gerade zu Ende gegangen. Was in Hochglanzmagazinen bejubelt wird, bereitet denjenigen Kopfzerbrechen, die es verkaufen müssen. Wer wird diese Preise noch bezahlen, fragen sich besorgte Einzelhändler. Abgesehen von den Preisen: Was sagt der Handel zu den Modethemen?

[8445 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 47 vom 22.11.2001 Seite 030

Fashion

Sportive Reality Show

In mädchenhafter Romantik und Folklore schwelgen die internationalen Designer zum Frühjahr/Sommer 2002. Damit allein kann die modebewusste Frau wohl kaum im real existierenden Alltag auskommen. Aber so einseitig, wie es auf den ersten Blick schien, waren die Schauen dann doch nicht. Ein vielseitiges Cross Dressing durch den Mix von maskulin und feminin, von hart und zart bietet gute Anregungen für alltagstaugliche Outfits mit sportivem Touch.

[7422 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 43 vom 25.10.2001 Seite 020

Fashion

So vermarkten wir Romantik

Romantik tut den Sortimenten gut. Das sagen zumindest viele Modehändler des Top-Genres. Denn die jüngsten Trends der Designer - Folklore und Vintage - bringen genau das, was die Sortimente in schwierigen Zeiten gebrauchen können: Leichtigkeit und Phantasie. Damit wollen die Einkäufer ihre Kundinnen im nächsten Jahr verlocken.

[14069 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 29 vom 19.07.2001 Seite 046

Fashion

Die DOB für Frühjahr / Sommer 2002

Die Suche nach der neuen Förmlichkeit

Das Musée Rodin in der Rue de Varenne war im Oktober 2000 bei den Pariser Designerschauen Schauplatz der wichtigsten Premiere der Saison: Der neuen Yves St. Laurent-Kollektion unter der Regie von Tom Ford. Diese Premiere hat die Welt verändert. Sie hat st

[6366 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 25 vom 21.06.2001 Seite 028

Fashion

Gefälligst gefällig!

In den Werkstätten der DOB-Anbieter wurde mächtig getüftelt während der vergangenen Wochen. Jetzt stehen die Kollektionen für Frühjahr/Sommer 2002. Zumindest auf dem Papier. Die TW hat sie gesichtet. Der erste Eindruck lässt einen frischen, sportiven und sehr kommerziellen Sommer erwarten. Denn die DOB besinnt sich auf bewährte Stärken.

[7600 Zeichen] € 5,75

 
weiter