Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 3 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 04s vom 23.01.2001 Seite 070

    Fashion Top Fashion Classics

    Das Porträt

    Angelo Bruno

    Er ist seit 40 Jahren ein Botschafter italienischer Mode in Deutschland. Er hat viele berühmte Kollektionen groß gemacht. Hat den Deutschen die Angst vor Italien genommen. Hat die Kultur und die Lebensfreude der Italiener nach Deutschland gebracht. Angelo Bruno aus der kleinen Renaissance-Stadt Saluzzo im Piemont.

    [6684 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 48 vom 30.11.2000 Seite 023

    Fashion

    VON MARKEN UND MYTHEN

    Warum kauft man bei Bang & Olufsen die teuersten Stereoanlagen der Welt? Wie verführt Marlboro Millionen von Rauchern im Marlboro-Country mit wilden Männerträumen? Warum ist Gian Franco Ferré ein Mythos? Wie schafft es C.P.Company in Bologna, immer wieder Visionen von der Mode der Zukunft zu entwickeln? Was macht Ferrari aus dem Mythos seines Namens? Die jüngste Kreativ-Konferenz des Europäischen Mode Instituts EMI stand unter dem Motto "Marken, Mythen und Vermarktung" und setzte sich zum Ziel, nicht nur von den Mechanismen der Modebranche, sondern auch von den Marken-Gesetzmäßigkeiten anderer Welten zu lernen.

    [14552 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 12 vom 23.03.2000 Seite 084

    Business Industrie

    Boss Woman: Die Premiere

    Im Sommer 1998 haben Vorstand und Aufsichtsrat der Hugo Boss AG im Zuge der Expansion und Internationalisierung der Marke beschlossen, eine DOB-Linie unter dem Namen "Boss" aufzubauen. Genau zwei Jahre nach dieser Entscheidung wird in diesem Sommer die Premiere stattfinden. Mitte Juli 2000 geht weltweit mit der Kollektion für Frühjahr/Sommer 2001 die DOB von Boss auf die Startrampe. Boss Woman soll im ersten vollen Geschäftsjahr 100 Mill. DM umsetzen.

    [12081 Zeichen] € 5,75