Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 6 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 11 vom 17.03.2011 Seite 14,15

    News Umsätze

    TOPSELLER

    Die Saison nimmt an Fahrt auf. Die Lust auf neue Frühjahrsware macht sich nun auch in den HAKA-Abteilungen deutlich bemerkbar. Nun müssen leichte Hosen und kurze Ärmel her. Die neuen Logo-Shirts interessieren Vater wie Sohn. Frauen hingegen können vo

    Blaue Blusen  Die  Erfolgsstory setzt sich fort, diesmal in Farbe: Blusen machen blau. „Von ganz hell bis Denim läuft eigentlich alles“, sagt Silvia Brinniger vom Modehaus Jung in Augsburg. „Besonders gefragt sind Blusen in zarten Qualitäten.“ Lu

    [3452 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 11 vom 17.03.2011 Seite 28,29

    Business

    Big in Bruchsal

    Steffen Jost hat sein fünftes Modehaus eröffnet. Mit 5300m² ist das Geschäft im badischen Bruchsal nun das größte seiner Gruppe. Im Sortiment setzt Jost in erster Linie auf bewährte Marken der Mitte. Pionier-Charakter hat das Haus in Sachen Technik:

    Er wirkt noch ein wenig angespannt, aber glücklich. Steffen Jost hat auch allen Grund dazu. Es ist Freitagvormittag, und sein vor wenigen Stunden neu eröffnetes Modehaus Jost am Schönbornplatz in Bruchsal ist proppenvoll. Bereits am Vorabend, beim Pr

    [5447 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 09 vom 04.03.2010 Seite 030

    Business

    "Wir müssen weg von den Eitelkeiten"

    Der Partnerschafts-Kongress 2010 von BTE und TW zeigte die Herausforderungen in Vertriebsallianzen auf

    Der Aggregatzustand ist zufriedenstellend." So schätzt Unternehmensberater Dr. Marcus Cremer die vertikale Partnerschaft zwischen Industrie und Handel ein. Die Zusammenarbeit wird immer professioneller. Und doch gibt es noch jede Menge Gesprächsbedarf. D

    [11314 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 29 vom 19.07.2007 Seite 034

    Business Thema

    SCHIESSER

    Die schlaflosen Nächte sind vorbei

    Das Lieferchaos ist beendet, sagt Schiesser-CEO Winfried Daltrop. Man habe die Logistik wieder im Griff. Der Wäscheanbieter hat mehr als ein Jahrzehnt permanenter Reorganisation hinter sich. In Radolfzell blickt man nun nach vorne und investiert in P

    "Die Anzahl schlafloser Nächte bei mir und meinen Kollegen war niemals so hoch wie im vergangenen Dreivierteljahr." Winfried Daltrop wirkt mittlerweile wieder ganz entspannt und munter. Die Lieferprobleme, die dem Schiesser-CEO zuletzt den Schlaf geraubt

    [10592 Zeichen] Tooltip
    SCHIESSER IM ÜBERBLICK - Struktur der Schiesser Group
    € 5,75

    TextilWirtschaft 02 vom 11.01.2007 Seite 062

    Business Industrie

    Schiesser: Lieferprobleme drücken den Umsatz

    Beschwerden vom Einzelhandel - Hilfiger-Lizenz läuft aus

    Der Radolfzeller Wäschekonzern Schiesser AG hat ein schwieriges Jahr mit Lieferausfällen hinter sich. Diese Probleme seien allerdings mit der Auslieferung der Kollektion Frühjahr/Sommer 2007 beseitigt, erklärte Marketingleiterin Rebekka Kröger. "Wir habe

    [1710 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 37 vom 13.09.2001 Seite 040

    Business Handel

    Millionen für München

    55 Mill. DM haben die Familiengesellschafter in den vergangenen 18 Monaten in das Münchner Modehaus Konen investiert und einen neuen City-Magneten mit 13 000 m² geschaffen. Nach einem Trading-up will Konen "das kompetenteste Bekleidungshaus für die Familie" sein.

    [9575 Zeichen] € 5,75