Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 3 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 30 vom 24.07.2003 Seite 162

    Business Thema

    Der große Preis-Verfall

    Das erste Halbjahr hat es nicht gebracht. Die Sommerläger sind zwar gut geräumt, aber viel zu wenig Ware wurde zum regulären Preis verkauft. Um die Frequenz zu steigern und Rendite und Umsatz nachhaltig zu verbessern, überdenken Handel und Industrie jetzt die Preislagen. Resultat: Die Anfangspreise werden fast überall gestärkt und kräftig gesenkt. Der ganze Markt ist massiv auf Tradingdown-Kurs.

    [12665 Zeichen] Tooltip
    Niedrigere Preise - Werden Sie die Einstiegspreislagen stärken?

    Artikel sollen billiger werden - In welchen Produktgruppen stärken Sie Ihre Einstiegspreislagen?
    € 5,75

    TextilWirtschaft 47 vom 21.11.2002 Seite 068

    Business Thema

    Luxus und Sport auf Pole Position

    Luxuslabels und Sportbekleidungs-Produzenten sind die Gewinner in der Umsatz-Rangliste der größten Bekleidungslieferanten Europas 2001. Zweistellige Zuwächse meldeten auch System-Anbieter und etablierte große Marken. Die schlechte Konjunktur traf vor allem die deutschen Hersteller. Mehr als ein Drittel der 61 in der Liste erfassten Lieferanten verzeichneten im vergangenen Jahr ein Minus.

    [13156 Zeichen] Tooltip
    Die größten Bekleidungslieferanten Europas 2001 - Rangliste der Unternehmen mit mehr als 75 Mill. Euro Umsatz
    € 5,75

    TextilWirtschaft 47 vom 21.11.2002 Seite 075

    Business Thema

    US-Unternehmen wachsen im Ausland

    Umsatzrangliste 2001 der Bekleidungsindustrie in den USA

    Nachdem das Jahr 2000 den meisten US-amerikanischen Bekleidungsherstellern Rekord-Zuwächse beschert hatte, drückten die im März 2001 einsetzende Wirtschaftskrise und der auf die Terroranschläge folgende Konsumeinbruch die Umsätze vieler US-Unternehmen im

    [3191 Zeichen] Tooltip
    Die größten US-Amerikaner
    € 5,75