Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 8 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 17 vom 29.04.2010 Seite 058

    Business Vertriebsallianzen

    Ende der exzessiven Expansion

    Der Flächenzuwachs hat sich in den vergangenen zwölf Monaten halbiert. 38% der Lieferanten rechnen künftig mit einer Stagnation der Entwicklung. Neue, flexible Shop-Konzepte sind gefragt. Der Handel setzt auf Newcomer und Leit-Marken.

    Jahrelang wuchs die Zahl der Flächensysteme in Deutschland rasant. Nun scheint das exzessive Tempo zumindest gebremst. Waren auf vergleichbarer Markenbasis 2008 noch rund 4900 neue Systemflächen im deutschen Handel entstanden, so waren es in den vergange

    [12813 Zeichen] Tooltip
    SHOP-IN-SHOPS VERLIEREN - Anteile der Flächen

    MARKENBEREINIGUNG IM MULTILABEL-HANDEL - ZUSTIMMUNG ZUR AUSSAGE, ANGABEN IN PROZENT

    FLÄCHENSYSTEME IN DEUTSCHLAND (1. TEIL)
    € 5,75

    TextilWirtschaft 09 vom 04.03.2010 Seite 030

    Business

    "Wir müssen weg von den Eitelkeiten"

    Der Partnerschafts-Kongress 2010 von BTE und TW zeigte die Herausforderungen in Vertriebsallianzen auf

    Der Aggregatzustand ist zufriedenstellend." So schätzt Unternehmensberater Dr. Marcus Cremer die vertikale Partnerschaft zwischen Industrie und Handel ein. Die Zusammenarbeit wird immer professioneller. Und doch gibt es noch jede Menge Gesprächsbedarf. D

    [11314 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 49 vom 04.12.2008 Seite 084

    Fashion Bodywear

    Highlight Lila

    Stabiles Geschäft im Wäschehandel. Erste Themen für die Orderrunde 2009 werden sichtbar.

    Stellen Sie sich vor, alle reden von Krise - nur keiner macht mit. Zumindest jetzt noch nicht. So oder ähnlich ergeht es derzeit dem Wäsche-Handel. Auch wenn die Stimmung verhalten ist, auf dem Tiefpunkt ist sie keineswegs. "Aktuell bekommen wir die Ausw

    [6710 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 03 vom 20.01.2005 Seite 190

    Fashion Wäsche

    Bodywear Herbst 2005

    Der Reiz der Versuchung

    Der Wäschehandel hatte eine schwierige Saison. Die Kunden suchten mehr Basics und weniger Mode. Das drückte die Umsätze. Viele Händler sahen dies als Chance, um Sortimente und Lieferanten neu zu überdenken. Und es gibt Erfolgsrezepte.

    Bridget Jones hat zwei Leidenschaften: Männer und Schokolade. Und weil runde Hüften und dicker Bauch nicht den Idealvorstellungen der Männer entsprechen, wechselt Bridget in ihrem Kinofilm ständig zwischen figurformender Miederhose und aufreizendem Dessou

    [6643 Zeichen] Tooltip
    Orderklima Bodywear Wie gewichten Sie Ihre Vororder für Herbst/Winter 2005 im Vergleich zum Herbst/Winter 2004? (Angaben in Prozent)

    Bodywear-Saisonbilanz Umsatzveränderungen im 2. Halbjahr 2004 gegenüber 2. Halbjahr 2003 (Angaben in Prozent)
    € 5,75

    TextilWirtschaft 50 vom 13.12.2001 Seite S036

    Das Jahr Perspektiven Business

    Die große Preisschlacht

    Die Erwartungen, dass es nach sieben Minus-Jahren mit der Branche endlich wieder aufwärts geht, waren groß. Vielleicht verlief 2001 für viele auch deshalb so enttäuschend. Klar ist: Der Markt schrumpft weiter. Die Ereignisse des Jahres 2001 fügen sic

    Der 11. September. Überall in Deutschland gedachten die Menschen der Opfer von New York und Washington. Am Freitag danach gab es in vielen Handelsbetrieben Schweigeminuten. Wie sich die Krise seither auf das Geschäft ausgewirkt hat, ist schwer zu sagen. 2

    [22377 Zeichen] Tooltip
    Bilanz 2001: Erwartungen nicht erfüllt - Wie beurteilen Sie das Jahr 2001 in folgenden Punkten?

    Umsätze im Textileinzelhandel 2001 - Veränderung im Vergleich zum Vorjahreszeitraum; Geschäftstypen - Umsatzveränderung in Prozent im Vergleich zum Vorjahr per Ende November kumuliert;Regionen - Umsatzveränderung im Vergleich zum Vorjahr per Ende

    November kumuliert;Ortsgrößen - Umsatzveränderung in Prozent im Vergleich zum Vorjahr per Ende November kumuliert;Umsatzgrößen - Umsatzveränderung in Prozent im Vergleich zum Vorjahr per Ende November kumuliert
    € 5,75

    TextilWirtschaft 47 vom 22.11.2001 Seite 068

    Fashion Women's Underwear

    Die Kundinnen

    Wäsche begeistert

    Jede zweite Frau kauft Wäsche häufig im Sonderangebot. Die daraus resultierenden niedrigen Durchschnittspreise für Slips und BHs dürfen aber nicht darüber hinweg täuschen, dass es auch für hochpreisige Wäsche ein großes Potenzial gibt.

    [6149 Zeichen] Tooltip
    Preis- und Premium-Markt - Zustimmung zur Aussage:

    Damen. Miederwaren. Mode. - Zustimmung zur Aussage:

    Die Einkaufsstätten - Anteil Frauen, die ihre Wäsche normalerweise in den nachstehenden Geschäftstypen kaufen
    € 5,75

    TextilWirtschaft 43 vom 25.10.2001 Seite 018

    BTE-Mitteilungen

    Guter Start des BTE-Clearing-Centers

    Weitere Lieferanten angebunden

    Seit dem 1. Juli ist das neue BTE-Clearing-Center mit großer Resonanz in Betrieb. Es ermöglicht insbesondere kleinen und mittleren Fachgeschäften kostengünstig und mit neu zu handhabender Technik die Vorteile des elektronischen Datenaustausches (EDI) zu n

    [2931 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 38 vom 23.09.1999 Seite 144

    Special Die Größten

    Der große Schrumpf

    Die 79 größten Unternehmen, die hierzulande mit Textilien und Bekleidung mehr als 100 Mill. DM umsetzten, eroberten sich im vergangenen Jahr 58,3 % des deutschen Textilumsatzes von 116,2 Mrd. DM. Das sind 1,3 Prozentpunkte mehr als 1997. Der Verdrängungsw

    [36140 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75