Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 6 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 09 vom 27.02.2004 Seite 055

    Journal Fachthema Molkereiprodukte

    Weiße Linie profitiert vom heißen Sommer

    Die so genannte "Weiße Linie" ist und bleibt ein Wachstumssegment. Aldi eingerechnet erreichte der Absatz im vergangenen Jahr ein Plus von 5,1 Prozent auf 2,23 Millionen Tonnen. Der Umsatz stieg um 4,2 Prozent auf 4,27 Milliarden Euro.

    [12020 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 10 vom 07.03.2003 Seite 058

    Journal Report Molkereiprodukte

    Umsatzplus für die Weiße Linie

    Umsatz und Milchverarbeitung der deutschen Milchindustrie sind im vergangenen Jahr insgesamt zurückgegangen - das Geschäft mit dem LEH dagegen ist zumindest mengenmäßig gewachsen. Die Steigerungsraten sind jedoch in fast allen Fällen von den Discountern und vor allem von Aldi erzielt worden. Wolfram Hemmelmann von ACNielsen fasst die Marktentwicklung zusammen.

    [9673 Zeichen] Tooltip
    Ohne Aldi nicht gewachsen - Entwicklung erweiterte Weiße Linie, Veränderung in Prozent

    Discounter legen deutlich zu - Einkaufsstätten der Weißen Linie
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 38 vom 20.09.2002 Seite 062

    Journal Report Molkereiprodukte

    Weiße Linie ohne Aldi im Minus

    Während im letzten Jahr Preiserhöhungen das Bild bestimmten, ist es in diesem Jahr das Wachstum der Discounter und der Handelsmarken. Wolfram Hemmelmann, Warengruppen-Experte beim Marktforschungsunternehmen ACNielsen, Frankfurt, beschreibt die Entwicklung der Weißen Linie im ersten Halbjahr 2002.

    [13682 Zeichen] Tooltip
    Discount wächst deutlich - Mopro-Nachfrage im LEH rückläufig

    Die Bewertung in der Weißen Linie

    Handelsmarken-Anteile in den Warengruppen - Nach Wert und Menge
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 36 vom 07.09.2001 Seite 050

    Journal Report Molkereiprodukte

    Trendwende am Milchmarkt

    Der deutsche Handel hat, Aldi eingerechnet, im ersten Halbjahr 1,077 Millionen Tonnen Milchprodukte verkauft, eine Stagnation auf Vorjahresniveau. Der Umsatz mit der so genannten "Weißen Linie" (ohne Milch und Butter) dagegen stieg nach Nielsen um gut vier Prozent auf 3,9 Mrd. DM. Seit Juni dämpft die massive Preiserhöhung den Appetit der Kunden auf Molkereiprodukte.

    [9100 Zeichen] Tooltip
    Gewinner und Verlierer der Weißen Linie
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 10 vom 10.03.2000 Seite 054

    Journal Fachthema Molkereiprodukte

    Preisverfall setzt sich fort

    AC Nielsen: Die Entwicklung der Weißen Linie 1999

    Nach einem besonders schwierigen Vorjahr haben die Milchprodukte der "Weißen Linie" dem Lebensmittelhandel 1999 wieder ein erfreuliches Umsatzwachstum von mehr als drei Prozent beschert, der Verfall der Preise setzte sich jedoch fort. Die Entwicklung der einzelnen Warengruppen war dabei unterschiedlich: Zu den Positivfaktoren gehörten wieder die probiotischen Getränke, Desserts, Milchmischgetränke und Molke sowie Brotaufstrich. Handelsmarken drängen weiter vor. Wolfram Hemmelmann, Accountdirektor von AC Nielsen, erläutert die Marktentwicklung.

    [9845 Zeichen] Tooltip
    Kleines Umsatzplus
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 16 vom 19.04.1996 Seite 050

    Journal Fachthema Molkereiprodukte

    Zwischen zwei schwierigen Jahren

    Nielsen-Bilanz für 1995 - Umsatz und Menge rückläufig / Von Wolfram Hemmelmann

    Selten war das Geschäft für die Milchverarbeiter so problematisch wie in diesem Jahr, und selten hat die Branche auf ein so schwieriges Vorjahr zurück geschaut: Umsatz und Absatz gingen 1995 ein weiteres Mal und in verschärftem Tempo zurück, und noch imme

    [7035 Zeichen] € 5,75