Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 11 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 25 vom 23.06.2011 Seite 068 bis 074

Fashion

Mailands Musterknaben

Die Männermode-Schauen von Mailand haben den Blick geöffnet für mehr Farbe, Prints und Dessinierung. Prada stellt sich an die Spitze der Bewegung. Der Look wird freier, spielerischer, offener. Als Parallel-Trends bleiben Casualwear deluxe und Tailori

Scott Schuman sah ein bisschen traurig aus. Er ist der Erfinder, er hat ihnen allen die Tür geöffnet, noch immer ist sein Streetstyle-Blog „The Sartorialist“ der schönste und der einflussreichste, den es gibt, der mit dem besten Geschmack, mit der besten

[9831 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 25 vom 23.06.2011 Seite 68,69,70,71,72,74

Fashion

Mailands Musterknaben

Die Männermode-Schauen von Mailand haben den Blick geöffnet für mehr Farbe, Prints und Dessinierung. Prada stellt sich an die Spitze der Bewegung. Der Look wird freier, spielerischer, offener. Als Parallel-Trends bleiben Casualwear deluxe und Tailori

Scott Schuman sah ein bisschen traurig aus. Er ist der Erfinder, er hat ihnen allen die Tür geöffnet, noch immer ist sein Streetstyle-Blog „The Sartorialist“ der schönste und der einflussreichste, den es gibt, der mit dem besten Geschmack, mit der be

[9831 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 47 vom 19.11.2009 Seite 026

Business

Prada ante portas

Möller&Schaar - eines der führenden Häuser im Topgenre - hat glänzende Jahre hinter sich. Das Geschäft im Zentrum Frankfurts hat sich ständig neu erfunden - dabei aber nie das Maß verloren.

Samstags um die Mittagszeit geht es in der Goethestraße 26 zu wie nebenan bei Nespresso. Man trifft sich, zeigt sich, lacht und tauscht Geschichten aus. Macchiato, Cappuccino und Champagner zirkulieren. Zuhause bei Möller&Schaar - 800m² High Fashion in d

[8398 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 27 vom 02.07.2009 Seite 062

Fashion

Mailand: Street Dandy

Geschmacks-Revolution und Farbenrausch. Italien kämpft innovativ gegen die Krise.

Italien kann einem wirklich Leid tun. Das Land hat einen Regierungschef, der bis zum Hals im Sumpf eines Lolita-Skandals versinkt. Gottseidank hat das Land einen neuen Helden. Der heißt Sergio Marchionne. Über den Fiat-Chef gibt es inzwischen ein eigenes

[8155 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 25 vom 18.06.2009 Seite 054

Fashion Preview DOB Sommer 2010

"Die Krise fordert Feingefühl"

Lamento in der Beletage? Nicht bei Eickhoff an der Kö. Die Macher des Luxushauses gehen optimistisch in die Einkaufsrunde. "Wir müssen uns anstrengen. Kritisch hinsehen. Und nicht jeden Trend mitmachen", sagen Susanne und Stefan Asbrand-Eickhoff sowi

TW: Sie haben die ersten Tage Einkauf in Mailand und Paris hinter sich. Stimmt Sie zuversichtlich, was Sie gesehen haben für Frühjahr/Sommer nächsten Jahres? Albert Eickhoff: Wir sind gerade aus Mailand zurück. Man sollte sich nicht täuschen: Die Krise

[11002 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 29 vom 17.07.2008 Seite 106

Top Fashion Damenmode Markt Sommer 2009

Zu viel des Guten

Auch das DOB-Topgenre hat in diesem Frühjahr Umsatzeinbußen hinnehmen müssen. Zu viel Mode, zu wenig verständliche Themen. Die Preisentwicklung stößt an ihre Grenzen. Je modischer ein Teil, desto preissensibler sind die Kundinnen.

Seit Sabine Christiansen mit dem französischen Modeunternehmer Norbert Medus liiert ist, wirkt die Moderatorin nicht nur gelöster, sondern auch sehr viel modischer. Doch vor 14 Tagen war sie leider alles andere als ein Vorbild in Sachen Mode. Bei einer W

[7251 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 18 vom 04.05.2006 Seite 068

Fashion

Sport stylt

Viele neue Impulse für die Modesortimente kommen nach wie vor aus dem Sport. Besonders im WM Jahr 2006. Sport Style - das Marktsegment zwischen Fashion und Sport entwickelt sich weiter und hat mit der Ispovision eine Plattform gefunden.

"Die Zukunft der Mode ist sportlich" , sagt Dirk Bikkembergs Ende der 90er Jahre. Eine neue Strömung, die den Designer, der sich jüngst sogar einen Fußball-Club kaufte, auch heute maßgeblich beeinflusst. In seinen Kollektionen dreht sich fast alles um da

[9830 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 32 vom 11.08.2005 Seite 052

Fashion

Sortiments-Strategie: Hüsken in Lippstadt und Gütersloh

Miele, Mohn und Money

Das große Geld. Die stille Provinz. Anspruchsvolle Frauen. Die Strategie von Hüsken.

Im April 2005 schrieben wir in der TW einen Bericht über das "Quartier 206" in Berlin. Da hieß es: "Von Berlin kann dieser größte deutsche Luxusladen nicht leben. Er braucht die ganze Republik. Er braucht die Reichen aus Gütersloh und Wanne-Eickel...Die

[8266 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Sportstyle vom 16.12.2004 Seite 003

ispovision

HANDELN IST WIE KOMPONIEREN

Handel ist Wandel - ein viel zitierter Satz, der heute mehr denn je Gültigkeit besitzt. Lifestylige Sportlinien laufen gut auf jungen HAKA-, Jeans- und Sportflächen. Und die Übergänge werden immer fließender. Alles mit allem kombinieren, kreativ und indiv

[7036 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 50 vom 09.12.2004 Seite 034

Business Handel

"Es wird immer wichtiger, anders zu sein"

Local Business: Föger Woman Pure verkauft seit 30 Jahren Mode auf höchstem Niveau in der Provinz

Junya Watanabe, Eley Kishimoto, Yohji Yamamoto, Dries van Noten, Missoni, Prada, Dolce&Gabbana und Rick Owens. Dazu Jeans von Rogan und 7 for all mankind, Shirts von Splendid und C&C California, Taschen von Luella und Aska Masuda, Bücher und Fotobände, Pa

[7204 Zeichen] € 5,75

 
weiter