Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 4 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 03 vom 17.01.2002 Seite 048

    Fashion Top Fashion

    Der Männermode-Markt im hohen Genre

    Die Last mit der Lust

    Jetzt hat es sie erwischt. Auch das hohe Genre hat diesmal Federn lassen müssen. Da ist die allgemeine Verweigerung. Da ist aber auch ein verändertes Konsumverhalten. Das Formelle stagniert. Sportivität profitiert.

    [6276 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 03 vom 18.01.2001 Seite 046

    Fashion Top Fashion Markt

    Der Markt im hohen Genre

    Himmelhoch jauchzend - bis zum Aktien-Crash

    Die Kunden schauen wieder stärker auf die Produktleistung als auf Marke. Dies ist eine der entscheidenden Erkenntnisse der zu Ende gegangenen Saison im Top-Genre des Männermode-Handels.

    [8050 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 01 vom 07.01.1999 Seite 024

    Fashion

    BLAUPAUSEN VOM LAUFSTEG

    Kopiert wurden die großen internationalen Designer schon immer. Das ist nicht neu. Doch Vehemenz und Schnelligkeit, mit der die Laufsteg-Trends ins Sentier, nach Bologna oder zu H & M und Co. kommen, nehmen drastisch zu. Was im Oktober zwischen New York u

    [8316 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 14 vom 06.04.1995 Seite 054

    Mode

    Der Markt der Zweitlinien: Italien - die Zweitlinien sind nicht mehr wegzudenken

    Was zählt, ist das Produkt - nicht nur der Name

    db Mailand - Die Spitzengruppe der italienischen Designer begann gegen Mitte der achtziger Jahre mit dem Aufbau ihrer Nebenlinien. Wenige Jahre später zogen zahlreiche Kollegen nach. Heute investieren die Kreateure massiv in die Nebenlinien - sowohl in da

    [10989 Zeichen] € 5,75