Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 12 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft Nr. 30S vom 21.07.1998 Seite 090

Fashion Damenmode

Coordinates Trend Frühjahr/Sommer '99

Die zarteste Versuchung

Vor wenigen Wochen in einem Frankfurter Geschäft. Zwei Frauen, vermutlich Bankerinnen, in der Mittagspause auf Einkaufstour. Eine davon offensichtlich auf der dringenden Suche nach einem neuen Outfit fürs Büro. Zwei Hosenanzüge verschwinden mit ihr in der

[7745 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 30S vom 21.07.1998 Seite 090

Fashion Damenmode

Coordinates Trend Frühjahr/Sommer '99

Die zarteste Versuchung

Vor wenigen Wochen in einem Frankfurter Geschäft. Zwei Frauen, vermutlich Bankerinnen, in der Mittagspause auf Einkaufstour. Eine davon offensichtlich auf der dringenden Suche nach einem neuen Outfit fürs Büro. Zwei Hosenanzüge verschwinden mit ihr in der

[7745 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 51 vom 19.12.1996 Seite 082

Industrie

Four Seasons: Antworten aus der DOB-Industrie auf den neuen Messerhythmus, der die Orders näher an den Verkauf im Handel rücken soll

Mehr schnelle Reaktion als Vier-Viertel-Takt

ge Frankfurt - 1997 startet in Düsseldorf das Four Seasons-Modell. Das Ziel: Stetige Versorgung des Handels mit aktueller Ware passend zur Jahreszeit. Hat der neue Messerhythmus die Strukturen von DOB-Angeboten verändert? Eine Stichproben-Umfrage bei der

[10815 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 48 vom 28.11.1996 Seite 098

Messen

Damenmode: Viel Bewegung von der neuen Igedo bis zu Premieren in Paris und London

Neue Wege im Messe-Labyrinth

bm Frankfurt - In der internationalen Messelandschaft führen mittlerweile viele Wege zur Mode, und im nächsten Jahr werden es noch mehr: 1997 startet die Igedo ihr Four Seasons-Konzept. In Paris und London feiern neue DOB-Messen Premiere. Für die deutsc

[9595 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 44 vom 31.10.1996 Seite 078

Industrie

Bekleidungsindustrie: Das Dreigestirn Mode + Preis + Kosten wird neu positioniert, zwischen PV und Shop-Systemen, Handelsaktivitäten der Industrie

Ein Bein im Handel haben

lc Frankfurt - Zwei Begriffe bestimmen die strategischen Überle-gungen der europäischen, besonders der deutschen Bekleidungs-industrie. Zum einen "global player" bei der Warenbeschaffung und im Export. Zum anderen "controlled distribution" im Vertriebsber

[8847 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 44 vom 02.11.1995 Seite 076

Industrie

Die "Top 260" in Westeuropa: Zum 6. Male TW-Umsatzrangliste der größten Bekleidungshersteller, 1994 war ein "schwarzes Jahr", und auch 1995 bringt noch nicht die Wende

Tiefe Schatten

lc Frankfurt - Es kam für die westeuropäische Bekleidungsindustrie (Web- und Maschenware) 1994 noch schlimmer als befürchtet. Die Konjunktur, die sich in der Gesamtindustrie leicht besserte, und der Verbraucher ließen die Branche im Stich. Die Talfahrt se

[17100 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 38 vom 21.09.1995 Seite 138

Messen

Moda Moscow: Magazin zeigt "Fashion Highlights from Europe"

West meets East

TW Frankfurt - Bereits zum dritten Mal findet in Moskau vom 9. bis 12. Oktober 1995 die Bekleidungs-Fachmesse "Moda Moscow" statt. Unter dem Motto "West meets East" hat sich die Messe beim europäischen Fachhandel als Sprungbrett in den Osten etabliert.

[1196 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 36 vom 07.09.1995 Seite 120

Messen

Moda Moscow Autumn '95: Deutschland sehr gut vertreten

Erfolg lockt Konkurrenz

lc Frankfurt - 29 deutsche Direktaussteller und 20 zusätzlich vertretene Firmen belegen auf der Herbstveranstaltung der "3. Moda Moscow Autumn '95" vom 9. bis 12. Oktober '95 rund 1 140 m2 Nettostandfläche. Damit stellt Deutschland das größte nationale

[2519 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 33 vom 18.08.1994 Seite 154

Messen

Europe Selection: Erste Modemesse für hochwertige Bekleidung aus Europa in Hongkong und Singapur

Europäische Mode soll in Asien Furore machen

ph Frankfurt - Mit einer neuen Messe wollen die Igedo Internationale Modemesse GmbH & Co. KG, Düsseldorf und ihr Haupt-Kooperationspartner, die Ente Moda Italia (E.M.I.) europäische Konfektionäre nach Südostasien locken. Das "Europe Selection" genannte

[10817 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 31 vom 04.08.1994 Seite 140

Mode / DOB

Bilanz der CPD: Einstieg in eine modisch innovative, aber konjunkturell mysteriöse Saison

Gelähmte Lust

pp Düsseldorf - Das war vorauszusehen. Der Tropensommer hat diesmal sogar die sonst überschwenglichste Premierenmesse der Saison gelähmt. Sichtlich weniger Besucher. Sehr moderate Stimmung. Vorsichtiges, zögerliches Herantasten an die neuen Themen. Orderl

[12929 Zeichen] € 5,75

 
weiter