Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 20 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 17 vom 25.04.2024 Seite 44,45,46,47,48,49,50,51,52,53,54,55

Fashion Prognose

FUN?

Wo liegt die richtige Balance zwischen Realismus und Optimismus? Wie viel Spaß darf sein, muss sein? Wie viel Farbe kommt in die Looks? Welche Bilder werden prägen? Die Kreativen und ihre Einschätzungen auf den folgenden Seiten.

Schön, was die Catwalks so zeigen. Sehr schön. Vielleicht sogar ein bisschen zu schön? Von Saison zu Saison offenbart sich die Vielfalt des Understatements während der Defilees. Old Money Style, so beschrieb manch einer eine der vielen Facetten. Als Realismus definierten es die anderen. Die Zurückhaltung bekam viele Namen. Die Stoßrichtung dabei ist jedoch klar: Ein leiser Luxus prägt das modische Bild der vergangenen Saisons. Zumindest bei ganz vielen Designern. Immer wieder wird betont, wie wichtig der Schnitt, der Stoff, die Qualität seien. Investment Pieces tragen die, die wissen, worauf es ankommt, so die Devise. Der neue Show-off war keiner. Und jetzt? Haben die Kreativen es übertrieben mit den sachten, edlen Entwürfen? Könnte es sein, dass der jahrelange Drang hin zum edlen Understatement dazu geführt hat, dass viele diese Zurückhaltung, diesen oft proklamierten Realismus mittlerweile einfach nur noch als langweilig empfinden? Umso spannender wird es zu beobachten, ob alsbald die modische Kehrtwende ansteht. Die Frage, wie viel Optimismus, Fun und Farbe sich künftig in die Kollektionen wagt, ist drängender denn je. Zumal der Handel in diesen Monaten die Order für den Sommer plant, neue Bilder sucht, die begeistern. Passt ein neuer Fun-Faktor überhaupt in den Zeitgeist, in ein durch viele Krisen und Kaufzurückhaltung gezeichnetes Umfeld? Oder wäre die beschriebene Kehrtwende gerade deswegen so essenziell?

[25773 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 2B vom 11.01.2018 Seite 82

Fashion Coordinates Herbst 2018

THESE 1

Blazer not for Business

Zweireiher über dem Blümchenkleid, starke Schulter zur Jeans, Boyfriend-Typ zum Glitzer-Top. Blazer haben modisch viele Möglichkeiten. Man darf diese innovativen Fashion-Pieces nur nicht mit den Basics aus den NOS-Baukästen verwechseln.

[2429 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 27b vom 04.07.2013 Seite 064 bis 065

Fashion Coordinates Frühjahr 2014

Die starken Key-Looks der Saison

Hosenrock, Blouson, Spitzenjäckchen und Pencilskirt. Material für starke Bilder am POS.

Gina Condé, Selection by S.Oliver: „Für uns sind weiche, fließende Hosenröcke ein Muss für die kommende Saison. Sie sind zu jedem Anlass ein Hingucker, auch zu schlichten Tops und Blusen. Weiteres It-Piece ist der Bleistiftrock, der zum kommenden Frühjah

[6957 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 27b vom 04.07.2013 Seite 64,65

Fashion Coordinates Frühjahr 2014

Die starken Key-Looks der Saison

Hosenrock, Blouson, Spitzenjäckchen und Pencilskirt. Material für starke Bilder am POS.

Gina Condé, Selection by S.Oliver: „Für uns sind weiche, fließende Hosenröcke ein Muss für die kommende Saison. Sie sind zu jedem Anlass ein Hingucker, auch zu schlichten Tops und Blusen. Weiteres It-Piece ist der Bleistiftrock, der zum kommenden Frü

[6957 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 28 vom 12.07.2012 Seite 109

Fashion Coordinates/Frühjahr 2013

Coole Blazer

Gut sitzende Jacken – eine Domäne der Coordinates-Spezialisten

Eva Lutz, Minx: „Purer Minimalismus bildet die Basis für neue Klassiker. Outfits werden bewusst als Komplett-Looks kombiniert. Jacken mit plazierten Teilungsnähten, puren Schnitten und eindeutigen Farb-Kontrasten unterstreichen den neuen Look.” Kirst

[2503 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 28 vom 12.07.2012 Seite 109

Fashion Coordinates/Frühjahr 2013

Coole Blazer

Gut sitzende Jacken – eine Domäne der Coordinates-Spezialisten

Eva Lutz, Minx: „Purer Minimalismus bildet die Basis für neue Klassiker. Outfits werden bewusst als Komplett-Looks kombiniert. Jacken mit plazierten Teilungsnähten, puren Schnitten und eindeutigen Farb-Kontrasten unterstreichen den neuen Look.” K

[2503 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 27 vom 08.07.2010 Seite 056

Fashion

SOMMER 2011

DIE TRENDS DER DOB

"Solch eine Vielfalt hatten wir noch nie", sagt nicht nur Kati Wempe von den Modehäusern Kaiser in Freiburg. Die Mode für Frauen zeigt sich in einer Bandbreite wie selten zuvor. Seit Saisons baut sich das immer weiter auf - jedes Jahr kommen neue Aspekte

[4901 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 08 vom 25.02.2010 Seite 062

Fashion Stoffe Sommer 2011

"Mehr Bedeutung für Jersey"

Die DOB setzt zum Sommer 2011 auf Baumwolle in neuen Vintage-Finishings, innovative Qualitäten aus Bambus und Hanf und nicht zuletzt auf den Aufsteiger Jersey.

Isik Özgür, Ischiko: "Alles muss einen gelebten Charakter bekommen. Bei jedem Stoff muss etwas passieren. Stoffe werden zweimal überdruckt und dazwischen stonegewaschen. Große Rapporte sind entscheidend. Seiden-Looks sind wichtig für den kommenden Sommer

[4238 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 51-52 vom 17.12.2009 Seite 076

Fashion Ausblick Herbst 2010

Alles, nur nicht langweilig

Die DOB-Anbieter im Markt der Mitte forcieren den Innovationsgrad ihrer Kollektionen. Sie müssen profilierter auftreten, modischere Statements setzen. Eindeutigkeit lautet das Gebot der Stunde.

Das Lederkleid war bei S. Oliver Selection der Knaller. Der Fledermaus-Pulli war der Bestseller bei Gelco. Die Glanzleggings zur Longbluse war in der schnellen Kollektion BB von Betty Barclay sofort vergriffen. Alon Junger von Oui erklärt: "Wir spüren ei

[6460 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 28 vom 09.07.2009 Seite 096

Fashion Coordinates Sommer 2010

Was wird Trend?

Materialien, Details, Farben. Die entscheidenden Stichworte für den Sommer 2010.

Maya Junger, Oui: "Das Unkomplizierte mit viel Strick und Kleidern. Darauf setzen wir ganz besonders. Drucke sind ein wichtiges Element, wie auch die zahlreichen Möglichkeiten, Materialien zu mixen." Simone Braun-Hecker, More & More: "Drucke und Missoni

[2341 Zeichen] € 5,75

 
weiter