Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 3 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 48 vom 02.12.2010 Seite 062

    Fashion

    Volle Farbe

    Die Designer schwelgen in Farbe. Knallfarben von Kopf bis Fuß, teilsungewöhnlich gemixt und immer leuchtend. Ist der Markt bereit dafür?

    Orange zu Magenta, Jade zu Apricot, Smaragd zu Kornblumenblau, Grün zu Lila, Knallrot zu Rosa und Gelb. Diese Buntstiftfarben können nicht übersehen werden. Auf glänzenden Oberflächen werden sie zusätzlich zum Leuchten gebracht. Auf fließendem Seidenjers

    [10740 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 45 vom 09.11.2006 Seite 070

    Fashion

    TW-Studie

    Mode im Anzug

    Anzüge gehören zu den Säulen des Geschäfts im Männermode-Markt. Die Umsatzentwicklung verlief über Saisons dynamisch. Nun ist sie ins Stocken geraten. Der Handel setzt auf modische Erneuerung. Derweil tobt ein heftiger Verdrängungswettbewerb um die b

    Die kaufen nicht von der Stange. Müssen sie auch nicht. Wenn Jude Law, David Bowie und Tom Cruise einen Anzug wollen, dann gehen sie zu Leuten, die einem das feine Tuch scharf wie eine Rasierklinge auf den Körper zirkeln. Und London gilt hier nach wie vo

    [5956 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 04 vom 22.01.2004 Seite 142

    Fashion

    DOB-Sasionbilanz Herbst/ Winter 2003/2004

    Die vereiste Frau

    Es ist pervers, mitten im Winter daran zu erinnern, muss aber sein: Der Jahrhundertsommer hat im Prinzip die Herbst-Saison vermasselt. Normalerweise startet die DOB im Juli, spätestens im August. Daran war 2003 überhaupt nicht zu denken . Die Saison start

    [10159 Zeichen] Tooltip
    Das 2. Halbjahr in der DOB - Umsatzveränderungen im 2. Halbjahr 2003 gegenüber 2. Halbjahr 2002

    Sportivität siegt - Wie stark schätzen Sie folgende Themen ein? (Angaben in Prozent)
    € 5,75