Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 25 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 16 vom 16.04.2009 Seite 047

Business Industrie

Nike meldet Gewinn-Einbruch

Währungsschwankungen drücken den Umsatz - Ordervolumen sinkt

Das US-Sportartikelunternehmen Nike mit Sitz in Beaverton/Oregon meldet für das dritte Quartal 2008/09 (28.2.) einen Umsatzrückgang von 2% auf 4,4 Mrd. Dollar (3,26 Mrd. Euro), was in erster Linie auf Währungsschwankungen zurückzuführen sei. Währungsbere

[1662 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 34 vom 23.08.2007 Seite 044

Business Industrie

Alles Bio oder was?

Der Hype um Kollektionen aus biologisch angebauter Baumwolle geht weiter. Doch wo Bio drauf steht, ist nicht immer Bio drin. Zumindest nicht zu 100%. Um Bio-Qualitäten zu garantieren, gibt es diverse Siegel. Beratungs- und Zertifizierungsinstitute ha

Der Hype reißt nicht ab: H&M erweitert sein Sortiment an Bekleidung aus Bio-Baumwolle. Waren es im Jahr 2006 noch 30 Tonnen ökologisch angebauter Baumwolle, so sollen in diesem Jahr bereits 1100 Tonnen verarbeitet werden. Levi's baut das bestehende Sort

[13025 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 27 vom 05.07.2007 Seite 056

Business Industrie

Farbkonzepte von Adidas bis Wal-Mart

Die DyStar Textilfarben GmbH setzt auf Servicepakte für Handelsunternehmen und Markenanbieter

Alan Cunningham ist sichtlich stolz, wenn er über das jüngste Kind von DyStar spricht - die Sparte DyStar Textile Services. "Damit haben wir uns bei Textil ein drittes Geschäftsfeld aufgebaut, das über Textilfarben und -hilfsmittel hinaus geht", erklärt

[5827 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 07 vom 15.02.2007 Seite 046

Business Industrie

Eschler setzt auf die Dachmarke

Neueinteilung der Produktgruppen, Joint Venture in Thailand

Ihren Wurzeln als Maschenstoffhersteller ist die schweizerische Christian Eschler AG in Bühler seit ihrer Gründung im Jahr 1927 treu geblieben. In den vergangenen 80 Jahren wurde allerdings aus der klassischen Trikotfabrik ein innovatives Textilunternehm

[2564 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 49 vom 07.12.2006 Seite 046

Business Industrie

Große Marken für kleine Leute

Der französische Kindermode-Hersteller CWF wächst. Nur in Deutschland sind die Kunden zurückhaltend.

Burberry, Timberland, DKNY, Elle und seit diesem Jahr Chloé, Missoni sowie Marithé&François Girbaud - und das alles für Kids. Die Liste der Designer-Labels, für die der französische Kindermode-Hersteller CWF (Children's World Fashion) Kollektionen in Li

[2619 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 47 vom 23.11.2006 Seite 039

Business Industrie

Millionen Plagiate beschlagnahmt

Einer der weltweit größten Schläge gegen Produktpiraterie

Dem Hamburger Zoll ist der vermutlich weltweit größte Schlag gegen Produktpiraterie gelungen. In mehreren Aktionen konnte seit Ende August gefälschte Ware im Wert von mindestens 383 Mill. Euro beschlagnahmt werden. Sichergestellt wurden ungeheure Warenme

[2207 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 47 vom 23.11.2006 Seite 040

Business Industrie

Arena will Produktion in Frankreich aufgeben

Die Produktion von elastischen Badeanzügen in Libourne ist nicht mehr wettbewerbsfähig

Die Bademoden-Marke Arena hat angekündigt, ihre Produktionsstätte in Libourne demnächst zu schließen. Die Fertigungsstätte, die 60% der elastischen Badeanzüge Arenas fabriziert, ist laut Arena France-Geschäftsführer Nicolas Préault nicht mehr wettbewerbs

[1592 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 42 vom 19.10.2006 Seite 055

Business Industrie

Gefälschte Nike-Schuhe beschlagnahmt

Der Hamburger Zoll hat nach seinem Fund von 19 Containern mit gefälschten Nike-Schuhen Ende August (die TW berichtete) weitere Container mit Produktfälschungen entdeckt. Inzwischen wurden 80 Container mit rund 700000 Paar Schuhen sichergestellt. Es hande

[692 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 09 vom 02.03.2006 Seite 040

Business Industrie

UNTERNEHMEN

Bikkembergs stellt DOB ein. Der belgische Designer Dirk Bikkembergs wird nach der Frühjahr/Sommer-Saison 2006 seine DOB-Linie einstellen, um sich auf seine "anregendere" Herrenmodelinie zu konzentrieren, teilte sein Unternehmen mit. Bikkembergs-DOB gibt

[1922 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 05 vom 02.02.2006 Seite 048

Business Industrie

Adidas: Erfolg im Streifen-Streit

Immer mehr hochwertige Ware unter den Plagiaten

Den Rechtsstreit um eine Hose mit zwei Streifen zwischen den Sportartiklern Adidas und Nike hat das Oberlandesgereicht Köln zugunsten der Herzogenauracher entschieden. Stein des Anstoßes waren die zwei seitlichen Streifen einer Nike-Sporthose, die die gl

[1813 Zeichen] € 5,75

 
weiter