Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 8 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 11 vom 15.03.2007 Seite 045

    Business IT/Logistik

    Aus Ackergäulen Rennpferde machen

    Bei der Supply Chain Management-Konferenz von TextilWirtschaft und BTE diskutierte die Branche in Frankfurt in diesem Jahr über vertikale SCM-Netzwerke.

    Supply Chain Management (SCM) in der Modebranche ist ohne das Thema Radiofrequenz-Identifikation (RFID) nicht mehr denkbar. Das zeigte einmal mehr die von der TextilWirtschaft und dem BTE gemeinsam veranstaltete SCM-Konferenz, die am 6. März in Frankfurt

    [11320 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 04S vom 23.01.2007 Seite 056

    Fashion

    Sturmhoch Carlos

    Keine Wetterkapriolen, aber immenser Besucheransturm bei der Bread&butter Barcelona. Karl-Heinz (Carlos) Müller bewegt die Massen.

    Während in Deutschland das Orkantief "Kyrill" tobte, fegte in Spanien Sturmhoch "Carlos" über Barcelona. 60000 Besucher drängten zur Bread&butter in die katalanische Hauptstadt. Der größte Ansturm seit den Anfängen der Messe vor fünf Jahren in Köln. Deme

    [8727 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 03 vom 19.01.2006 Seite 050

    Business Handel

    "Muss ein Universalversender 50 Digi-Cams anbieten?"

    Immer mehr Online-Händler wandeln ihre Shops zu Plattformen um und kooperieren mit Partnern

    Vom zweiten Boom sprechen Handelsexperten, Distanzhändler geraten beim Thema Onlinehandel sogar ins Schwärmen. Laut Bundesverband des Deutschen Versandhandels eV in Frankfurt (BVH) haben die Umsätze der deutschen Onlineshops 2005 um gut 24% zugelegt, die

    [2631 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 02 vom 12.01.2006 Seite 042

    Business Thema

    Alles nur geklaut

    Der Kampf gegen Produktpiraterie in der Modebranche wird härter. Die Zoll-Beschlagnahmen an den deutschen Grenzen steigen rapide, Deutschland und die EU bemühen sich um strengere Gesetze, sogar Chinas Behörden scheinen zu erwachen.

    Neulich auf MTV: Das hessische Comedy-Duo Mundstuhl moderiert eine Musiksendung mit dem Titel "Original und Fälschung", in der es um Coverversionen von Popsongs geht. Zwischen den Clips albern sie herum. So nimmt Lars ein weißes T-Shirt, schreibt mit Fil

    [23284 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 43 vom 27.10.2005 Seite 033

    Business Handel

    Wir alle wollen Luis Trenker sein

    20 Jahre Salzburger Gespräche: Junges Thema, coole Location. "Forever Young" im Salzburger Airport.

    Die Location war so jung und modern wie das Thema "Forever Young". Die 20. Salzburger Gespräche der Österreichischen Textil Zeitung logierten zum ersten Mal im neuen Amadeus Terminal des Salzburger Flughafens. Das Ambiente war so cool und modern wie die

    [4651 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 08 vom 20.02.2003 Seite 074

    Business Praxis

    Termine

    Sportbusiness-Kongress: Zum neunten Mal treffen sich Entscheider aus Sport und Wirtschaft auf den HORIZONT Sport Business Days vom 26. bis 28. Februar in Frankfurt/M. Speziell für Markenartikler bietet der Sport eine optimale Plattform für Kommunikation

    [755 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 41 vom 10.10.2002 Seite 022

    Kommentar

    Die sind doch nicht blöd

    Sind die Kunden denn wirklich nur noch mit der Preispeitsche in die Läden zu treiben? Die Gewinner im Wettbewerb sind nicht die mit den niedrigsten Preisen, sondern die mit dem besten Preis-Leistungs-Profil.

    Handel ist Kunst, zumal in Zeiten wie diesen. Wer jeden Tag im Laden steht, weiß, wie das gemeint ist. Seit vorletzter Woche kann sich auch die übrige Menschheit ein Bild davon machen: Die Schirn Kunsthalle Frankfurt liefert mit der Ausstellung "Shopping"

    [5384 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 41 vom 10.10.2002 Seite 056

    Business Handel

    Die Grenzen von Kunst und Kommerz

    Eine ungewöhnliche Prospekt-Aktion der Galeria Kaufhof in Frankfurt/Main

    Kunst und Kommerz sind kein Widerspruch, meinen die Frankfurter Kaufhof-Geschäftsführer und unterstützen die Ausstellung "shopping,-" in der Schirn Kunsthalle (TW 39). Bei der Unterstützung allein haben sie es aber nicht belassen. Vielmehr hat der Kaufhof

    [2433 Zeichen] € 5,75