Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 4 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 23 vom 07.06.2007 Seite 020

    Klimaschutz kommt in Mode

    Die Bekleidungsbranche hat den Energie-Spargang eingeschaltet. Umwelt- und Klimaschutz werden zu einem strategischen Faktor und gewinnen zunehmend an Bedeutung. Aus moralischen aber auch aus ökonomischen Gesichtspunkten.

    Ein eng umschlungenes Pärchen vor den schmelzenden Polkappen am Nordpol. Hochhausromantik im überfluteten New York. In einer äußerst umstrittenen Werbekampagne hat Diesel den Klimawandel zum Thema gemacht. "Cool bleiben, wenn der Planet Erde heiß wird",

    [14942 Zeichen] Tooltip
    VERANTWORTUNG - Werden Sie in Ihrem Unternehmen konkrete umwelt- bzw. klimaschonende Maßnahmen ergreifen ?
    € 5,75

    TextilWirtschaft 04S vom 23.01.2007 Seite 038

    Business Handel

    "Eine neue Ära hat begonnen"

    NRF-Kongress: Trend zum Internet-Shopping wird dramatische Folgen für stationären Handel haben

    Internet-Shopping bleibt auf dem Vormarsch und wird dramatische Veränderungen im stationären Einzelhandel zur Folge haben. Das ist das Fazit der 96th Annual Convention& Expoder National Retail Federation (NRF), die unter dem Titel "Setting Retail in Moti

    [8760 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 21 vom 21.05.1998 Seite 026

    40. TW-Forum

    Forum-Preis für die adidas-Salomon AG: Vom fränkischen Schuster zur internationalen Spitzenmarke

    Global Player aus Herzogenaurach

    ke Herzogenaurach - Deutschland hat bei Sport und Mode nicht viele globale Marken. Eine hat ihr Zentrum im fränkischen Herzogenaurach: adidas. Längst vor der Erfindung des Wortes Sponsoring führten 1928 die fränkischen Gebrüder Dassler dieses Instrume

    [8295 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 21 vom 22.05.1992 Seite 022

    Agenturen

    Nike gewinnt Creativ Otto

    R.M. München - Das "Nike"-Anzeigenmotiv mit dem amerikanischen Tennis- Star Andre Agassi wählten 3000 "Bravo"-Leser zu ihrer Lieblingsanzeige. Kreativdirektorin Susan Hofman von der Werbeagentur Wieden & Kennedy in Beaverton/USA entwickelte das Motiv; ein

    [782 Zeichen] € 5,75