Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 16 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 12 vom 25.03.2010 Seite 046

Fashion

PARIS MAILAND LONDON NEW YORK

Sinnlichkeit und Weiblichkeit. Sachlichkeit und Klassik. Reichtum und Handwerk. Anspruch und Tradition. Busen und Taille. Die Designer zeigen ein neues, feminines Frauenbild. Erwachsener und eleganter als zuletzt. Catwalk Herbst 2010: die ausführlich

Marc Jacobs schickt Elle MacPherson, Bar Refaeli und Laetitia Casta über den Laufsteg, mit Tellerröcken und Corsagen, mit Betonung von Taille und Busen. Das Signal, das der Amerikaner sendet, geht eindeutig weg von Size Zero. Auch Miuccia Prada propagier

[11880 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 42 vom 15.10.2009 Seite 054

Fashion

Pariser Designerschauen (teil 2)

Bein frei

Evolution statt Revolution - so lautet das Fazit nach neun Tagen Paris. Mehr Profil und eine starke Handschrift stehen stärker im Mittelpunkt als modische Neuerungen. Stilistisch gibt es viele Facetten: Minimalismus, Dekoration, Utility, Chic. In ein

Paris, Montagnachmittag, 16 Uhr, Place Vendôme. An einem der fünf Königsplätze von Paris, an jenem denkwürdigen Ort, wo das Königsdenkmal während der Französischen Revolution gestürzt wurde und sich seit über hundert Jahren das legendäre Ritz-Hotel befin

[8901 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 45 vom 06.11.2008 Seite 060

Fashion

new classic

Nach Phasen extremer Mode gibt es eine Rückbesinnung auf eine neue Form von Klassik. Unter einer Bedingung: Sie muss cool und modern sein. Mit Anzug und Kostüm im herkömmlichen Sinne hat das wenig zu tun.

Das Chiffonhängerchen, der O-Shape-Mantel, das Oberteil in Empire-Linie. An ausgefallenen Modethemen hat es in diesem Jahr nicht gemangelt. Doch die meisten Kunden haben all diese Trends nicht mitgemacht. Zum Leidwesen von Handel und Industrie. Die Reakt

[7974 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 43 vom 23.10.2008 Seite 052

Fashion Catwalk Sommer 2009

Catwalk Sommer 2009

Bewegt sind die Zeiten. Komplex die Kollektionen - von strengen Sakkos bis hauchzarten Seidenkleidern, von klaren Konstruktionen bis zu reichen Riesen-Schleifen. Eine Analyse der internationalen Designerschauen.

New York war diesmal auch in modischer Hinsicht vorne dran. Nicht nur die Finanzkrise nahm dort ihren Anfang. Sondern auch eine gewisse Unruhe unter den Einkäufern des hohen Genres. Bereits während der New Yorker Schauen Mitte September sagt Julie Gilhar

[6390 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 20 vom 15.05.2008 Seite 096

Fashion

Highlight Hose

Über Saisons waren Kleider das Trendthema in der DOB. Nun schlägt die Hose mit einer großen Palette an neuen Formen zurück.

Bei der Frage: "Was läuft?", war es in den vergangenen Saisons oft die gleiche Antwort, die man vom Handel hörte: "Kleider, Kleider, Kleider. Und das in allen Varianten." Auch wenn der Hype um das Kleid noch nicht vorbei ist, der Umschwung ist in Sicht.

[4092 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 12 vom 20.03.2008 Seite 070

Fashion Catwalk Herbst 2008

Catwalk Herbst 2008

Bourgeoisie neben Bohème. Nüchterne Strenge neben Pelz und Opulenz - die Designer setzen auf viele parallele Trends ohne spektakuläre Neuerungen. Die große TW-Analyse der internationalen Schauen.

Frauen mit Kopftuch, Bauernröcken in Schottenkaro und Schluppenblusen im Argyle-Muster - für die größte Überraschung sorgte Dolce & Gabbana. Statt Frauen im supersexy Corsagenmini schickte das italienische Designerduo die Models in hochgeschlossenen Klei

[6037 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 10 vom 06.03.2008 Seite 058

Fashion

Paris

Die neue Bourgeoisie

Die Pariser Designerkollektionen zeigen sich erstaunlich konservativ.

Einer der herausragenden Momente fand dieses Mal bezeichnenderweise jenseits des Laufstegs statt. Nämlich, als Amy Winehouse auf der Fendi Store-Eröffnung in der Avenue Montaigne ein Konzert gab. Fast eine Stunde sang die 24-Jährige vor begeistertem Mode

[4614 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 43 vom 25.10.2007 Seite 046

Fashion

CATWALK

Feminin und farbenfroh. Luxuriös und prätentiös. Verspielt und verführerisch. Die Kreativen in Mailand, Paris und New York forcieren extreme Weiblichkeit. Die wichtigsten Trends. Die stärksten Themen. Die besten Kollektionen. Catwalk - die große TW-Analyse der internationalen Designerschauen.

[16038 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 41 vom 11.10.2007 Seite 080

Fashion Paris 08

PARIS GLÄNZT

Höchste Schneiderkunst bei Balenciaga, virtuoser Mustermix bei Dries van Noten, neue Klasse bei Yves Saint Laurent, American Sportswear bei Chanel, Edel-Hippies bei Wunderkind. Paris spielt seine kreative Vielfalt aus. Rund 100 Designer zeigen währen

FLORAL Blumen, Blumen, Blumen - ob bedruckt, bestickt oder appliziert. Als Jacquard oder Matelassé. Von kleingemustert bis großflächig. Im nächsten Sommer kommt keine Frau an etwas Geblümtem vorbei. Ganz Mutige kombinieren Florales mit Streifen. Der Gute

[1793 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 41 vom 11.10.2007 Seite 088

Fashion Paris 08

Très chic, très parisienne

Mit futuristischer Schneiderkunst hat Nicolas Ghesquière für Balenciaga auch in dieser Saison wieder Zeichen gesetzt. Die Mode gibt sich pariserisch. Feminin und elegant. Luxuriös und prätentios.

Samstagabend haben die schwarzen Limousinen, die internationale Einkäufer und Journalisten während der Prêt-à-Porter-Schauen durch ganz Paris chauffieren, keine Chance mehr. Wer zur Chloé-Party anlässlich des Duft-Launches im Hôtel de la Monnaie auf dem

[7105 Zeichen] € 5,75

 
weiter