Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 3 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    HORIZONT 07 vom 18.02.2010 Seite 016

    Marketing

    So kommt mehr in die Tüte

    Gemeinsame Studie von GfK und Serviceplan / Innovationen sind Treiber in der Krise / Intelligente Kommunikationsstrategie

    Der ewige Kampf um Marktanteile, Umsatz und Gewinn lässt sich mit der aktuellen Untersuchung auf eine einfache Formel bringen: Erobern im Tief, verteidigen im Hoch. Peter Haller und Wolfgang Twardawa wirken nicht wie Männer, die zu großspurigen Aussagen

    [7287 Zeichen] Tooltip
    Wer wagt, gewinnt - Marktanteilsentwicklung im gesamten Konjunkturzyklus - Angaben in Prozent

    Gewinner setzen auf Innovationen - Wie Neuheiten den Marktanteil steigern

    Konsumenten wollen Sicherheit - Was für Konsumenten an Bedeutung gewinnt
    € 5,75

    HORIZONT 19 vom 07.05.2009 Seite 013

    Marketing

    Konsumgüter lassen das Web tanzen

    Unternehmen wie Henkel und Unilever entdecken das Internet als Spielwiese / Marken sollen interaktiv erlebbar werden

    Die Zeit der statischen Banner im Web ist zu Ende. Vor allem die Hersteller von Konsumgütern fangen an, im Web mit verschiedenen Formen zu experimentieren. Markenwelten werden lebendig. Bill und Tom Kaulitz sind Götter. Ihre weiblichen Fans himmeln die

    [5853 Zeichen] Tooltip
    Esprit größter Spender im Netz - Die Top 10 der Online-Werbungtreibenden
    € 5,75

    HORIZONT 11 vom 12.03.2009 Seite 013

    Marketing

    Für die Taschen gebeutelter Kunden

    Um dem Druck der Handelsmarken in der Krise zu begegnen, erweitern Konsumgüterhersteller ihr Sortiment preislich nach unten

    Nestlé und L'Oréal sind die ersten Konzerne, die angesichts der Krise über preiswertere Produkte nachdenken. Auch die verstärkte Listung bei Discountern gehört zum Konzept. Im Nestlé-Konzern hat das Kind bereits einen Namen: Unter dem schnittigen Begr

    [8242 Zeichen] Tooltip
    Jeder Zweite greift zu preiswerteren Produkten - Wie die Konsumenten versuchen beim Einkaufen Geld zu sparen - Angaben in Prozent
    € 5,75