Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 62 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 16 vom 22.04.2010 Seite 026

Business

"Die Post wird richtig abgehen"

Bei der Konferenz E-Fashion diskutierte die Branche über die Bedeutung von E-Commerce für den Modehandel

Die Zeiten seien nie günstiger gewesen: Das Lehrgeld haben vor bald zehn Jahren die Online-Pioniere bezahlt, auf Basis erprobter Geschäftsmodelle könne man jetzt von den hohen Zuwachsraten und dem noch lange nicht ausgeschöpften Potenzial profitieren. "I

[11680 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 10 vom 11.03.2010 Seite 038

Business

Bergbau in Frankenberg

Local Business: Das 114 Jahre alte Modehaus Heinze hat um 600m² erweitert und musste dabei tief graben

Bienvenidos a Modehaus Heinze - in der Eröffnungswoche werden die Kunden beim Modehaus Heinze auf Spanisch begrüßt. Am Eingang steht eine Mitarbeiterin im Torrero-Kostüm und verteilt Sekt und Orangensaft an die Besucher. Für Geschäftsführer Hans-Heinrich

[4265 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 23 vom 05.06.2008 Seite 030

Business

15 Wege, Karriere zu machen

Ein fester Bestandteil des TW Young Professionals Day: die Podiumsdiskussionen über Berufe und Karrierewege in der Modebranche. Junge Führungskräfte und Spezialisten lassen die Zuhörer an ihren Erfahrungen teilhaben.

GROß ODER KLEIN? Groß oder klein - wo steig' ich ein? So lautet der Titel der ersten Diskussionsrunde beim TW Young Professionals Day. Auf dem Podium sitzen drei Branchen-Profis, deren Karrieren ganz unterschiedlich verlaufen sind: der Designer Thomas R

[7873 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 11 vom 13.03.2008 Seite 040

Business

Jost zieht Worms an

Bereits vor zehn Jahren wollte Steffen Jost nach Worms expandieren. Damals kam er nicht zum Zuge. Als P&C zu Jahresbeginn seine Filiale schloss, griff Jost zu, mietete die Immobilie und investierte 2,5Mill. Euro in den Umbau. Er sieht großes Potenzia

Worms hat es Steffen Jost schon lange angetan. Eine Stadt mit rund 80000 Einwohnern, in der Nähe zu seinen anderen Häusern in Grünstadt, Frankenthal und Landau - der ideale Standort für eine weitere Filiale. "Als regionaler Anbieter muss man in der Regio

[6603 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 21 vom 24.05.2007 Seite 030

Business Handel

Die Zeit nach Werdin

Die spanische Cortefiel-Gruppe hat das Kapitel Werdin abgeschlossen und konzentriert sich nun in Deutschland auf Springfield und Women'Secret

Über Werdin würde Joaquin Murillo am liebsten gar nicht mehr sprechen. "Wir möchten jetzt eigentlich nur noch nach vorne blicken", sagt der 39-Jährige. Aber so ganz kann er das Thema dann doch nicht ausklammern. Als Murillo Anfang 2006 die Verantwortung

[7199 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 03 vom 18.01.2007 Seite 126

Fashion Damenmode

Saison-Bilanz DAMENMODE Herbst 2006

Stellenweise Glatteis

Ungereimtheiten einer Wintersaison, die keine war

Der liebe Gott muss an uns verzweifeln. Er kann es uns nicht recht machen. Vor einem Jahr hing uns der Winter zum Hals raus. Jetzt nörgeln wir, dass wir keinen haben. "Bild" schreibt, wenn es am Dreikönigstag warm sei, komme kein Winter mehr. Hat Bild im

[8039 Zeichen] Tooltip
DIE TOP TEN FÜR HERBST 2007 - Wie gewichten Sie folgende Themen im Einkauf? Angaben im Prozent
€ 5,75

TextilWirtschaft 50 vom 14.12.2006 Seite 028

Business Thema

"Wir sind bereit für eigene Läden"

Brax startet 2007 mit Monomarken-Stores und präsentiert sich erstmalig auf dem Pitti Immagine Uomo mit der Linie X&More. Dieses Jahr schließen die Herforder mit einem 5%-igen Umsatzplus auf 213 Mill. Euro ab. Im kommenden Jahr sollen 221 Mill. Euro e

Bei Brax passiert nichts ohne gündliche Planung und Bedacht. So vergingen von der Idee, zu den Hosen auch Strick anzubieten, bis zur ersten Produktion rund zweieinhalb Jahre. "Ich frage mich immer, was muss ich tun, um Marktführer in der neuen Produktgru

[7944 Zeichen] Tooltip
STETIGES WACHSTUM - Brax-Umsatz in Mill. Euro
€ 5,75

TextilWirtschaft 17 vom 27.04.2006 Seite 080

Fashion

NEWS

Ben Sherman, Düsseldorf, bietet jetzt eine Holiday-Kollektion für den Winter an. Derbe Elemente in Form von Strick, Tweed und Pelz werden mit cleanen, wertigen Shirts und Blazern gemixt. Lässige Eleganz wird durch Military-Details wie Schulterklappen, gr

[3131 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 07 vom 16.02.2006 Seite 010

News

Luna: Neue Läden, neue Konzepte und ein erster Franchise-Store

Tochter von Bianca, Olsen und Marc Aurel eröffnet in Hamburg

Die Luna Fashion Partner GmbH & Co KG, Heidelberg, will in diesem Jahr vier neue Läden eröffnen. Mitte Januar hat das gemeinsame Store-Konzept der DOB-Marken Bianca, Olsen, Marc Aurel, Rosner und Oui ein 320m² großes Geschäft am Prinzipalmarkt in Münster

[1784 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 45 vom 10.11.2005 Seite 042

Business Handel

Die Weichen für die Zukunft gestellt

Modehaus Gütten in Pulheim regelt die Nachfolge

Das Modehaus Gütten in Pulheim bei Köln hat wichtige Entscheidungen für die Zukunft getroffen: Tochter Jeanine Dulava tritt die Nachfolge im elterlichen Geschäft an. Hans-Bert Gütten und seine Ehefrau Ingrid wollen sich allmählich aus dem Tagesgeschäft z

[1979 Zeichen] € 5,75

 
weiter