Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 5 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 30 vom 29.07.2010 Seite 008

    News

    Umbruch in Düsseldorf

    Gute Stimmung im Modehandel: Dank Plus im ersten Halbjahr, weitgehend leerer Sommerlager und erster Verkaufserfolge mit Herbstware hat sich die Branche guten Mutes am Rhein getroffen. Zum Austausch in Halle 29, zum Sondieren in den Showrooms und zum

    Die Russen sind wieder da! Polen, Tschechen, auch Einkäufer aus Australien, Taiwan - der Export zieht wieder an, heißt es erleichtert während dieser Tage in Düsseldorf. Bereits seit Mittwoch vergangener Woche ordern internationale Einkäufer, während die

    [9630 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 20 vom 15.05.2008 Seite 086

    Business Vertriebsallianzen

    "Eigentlich geht es jetzt erst richtig los"

    Trotz aller Differenzen zwischen Handel und Industrie nimmt die Zahl der Markenflächen in Deutschland weiter zu. Mehr als 51000 sind es inzwischen. Von der Kritik der Einzelhändler sind die Lieferanten kaum überrascht. Und für viele ist sie ein Anspo

    Wen man auch fragt in der Industrie - fast alle berichten, dass sie in den vergangenen Monaten das Vertriebs- und Merchandiser-Team aufgestockt, in EDI investiert und die Datenauswertung professionalisiert haben. Lieferanten, die in Sachen Vertikalisieru

    [16155 Zeichen] Tooltip
    VERTRAGSFLÄCHEN VERLIEREN - Anteile der Flächen

    WER WIRTSCHAFTET MIT DER WARE? Aussagen der Industrie zum Thema Warenwirtschaft

    Flächensysteme in Deutschland
    € 5,75

    TextilWirtschaft 16 vom 21.04.2005 Seite 058

    Fashion

    Sortimentskonzepte, Teil 2

    "Seit wir experimentieren, steigt der Umsatz"

    Das Modehaus Ruths in Friedberg zeigt, wie die DOB sich auch auf dem Land verjüngen kann.

    Wenn die Sonne scheint und das Schloss ins rechte Licht rückt, dann kann Friedberg entzückend sein. An diesem viel zu kalten, viel zu grauen Frühlingstag fehlt's der hessischen Stadt unweit von Frankfurt etwas an Flair - wie vielen anderen Städten genauso

    [7102 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 27 vom 04.07.2002 Seite 090

    Business Kunden

    99 DOB-Labels auf dem Prüfstand

    KA 2002 zeigt: Marken werden wichtiger - Markentreue bleibt aber gering

    Esprit liegt bei jeder dritten 14-bis 64-jährigen Frau im Kleiderschrank. S. Oliver bei gut jeder fünften. Damit führen diese beiden Marken souverän die Top-Liste der erfolgreichsten DOB-Labels an. Auf den Plätzen drei bis neun folgen die Marken Benetton,

    [7082 Zeichen] Tooltip
    Bekanntheit & Besitz von Modemarken - Anteil der 14- bis 64-jährigen Frauen, die diese Marken kennen und/oder besitzen

    Markensympathie bei Modemarken
    € 5,75

    TextilWirtschaft 23 vom 08.06.2000 Seite 010

    News

    Fokus

    CPD: Die neue Zukunft nimmt Gestalt an

    "The Future of fashion Business", so der neue Claim für die neu strukturierten CPD (siehe auch TW 21). Der Schlüsselbegriff "Stilistische Welten" füllt sich mit Inhalten. Die Igedo Company gab jetzt die Hallen- und erste Namen der Ausstellerzuordnung an.

    [1629 Zeichen] € 5,75