Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 32 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 13 vom 31.03.2011 Seite 54,55,56,57,58,59,60,61,62,63,64,65,66,67,68,69,70

Fashion

Catwalk Herbst 2011

Achtung Ladys: Nichts für kleine Mädchen

Die wichtigsten Themen, die stärksten Trends, die besten Schauen. Die große Schauenanalyse der TW. Die Catwalk-Themen für Herbst 2011.

Bei Gucci wandeln die Models als Hollywood-Diven über den Laufsteg – mit Satinblusen und üppigem Pelz. Miuccia Prada möchte die Frauen kommenden Herbst im Sixties-Mantelkleid sehen. Dolce&Gabbana setzt sich mit dem Spiel von maskulin und feminin ause

[14257 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 7 vom 17.02.2011 Seite 80,81

Fashion

Vintage ade

Die Orderrunde in der KOB ist fast abgeschlossen. Ob auf dem Pitti Bimbo in Florenz, in Amsterdam, Paris sowie auf den regionalen Messen – der Trend zu eleganter Lässigkeit löst die Destroyed-Welle in der Mode ab.

Weder Diva, noch bieder – im kommenden Herbst/Winter geht es um „Mini Me“-Looks mit kindlichem Touch. Destroyed-Ansätze gelten als überholt, Bling Bling ebenso. Kindermode muss cool und lässig, dabei gleichzeitig gepflegt und wieder ein bisschen ange

[5584 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 12 vom 25.03.2010 Seite 046

Fashion

PARIS MAILAND LONDON NEW YORK

Sinnlichkeit und Weiblichkeit. Sachlichkeit und Klassik. Reichtum und Handwerk. Anspruch und Tradition. Busen und Taille. Die Designer zeigen ein neues, feminines Frauenbild. Erwachsener und eleganter als zuletzt. Catwalk Herbst 2010: die ausführlich

Marc Jacobs schickt Elle MacPherson, Bar Refaeli und Laetitia Casta über den Laufsteg, mit Tellerröcken und Corsagen, mit Betonung von Taille und Busen. Das Signal, das der Amerikaner sendet, geht eindeutig weg von Size Zero. Auch Miuccia Prada propagier

[11880 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 33 vom 13.08.2009 Seite 056

Fashion

CATWALK FRÜHJAHR 2010

Der Mega-Trend Sportswear hinterlässt auf den internationalen Designer-Schauen seine Spuren. Leichtigkeit, Funktion und Farbe prägen die Männermode im Frühjahr 2010.

Die Männerschauen für Frühjahr/Sommer 2010 sind gelaufen. Mailand und Paris konnten mit einer Vielzahl an Veranstaltungen in wunderschönen Locations begeistern. Vom 30er-Jahre Schwimmbad in der Mailänder Via Tunisia (Moncler) bis zum wieder errichteten S

[5012 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 13 vom 26.03.2009 Seite 050

Fashion

Catwalk Herbst/Winter 2009

Die internationalen Designer propagieren ein starkes Frauenbild. Sie zeigen eine sehr feminine Mode für erwachsene Frauen.

Spektakel war in dieser Saison nicht angesagt. Dafür ist die wirtschaftliche Lage der internationalen Designhäuser zu ernst. Doch dass Kreativität darunter keineswegs leiden muss, haben die Stilisten bewiesen. Nichts Überflüssiges, wenig Bling Bling. Daf

[5936 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 09 vom 26.02.2009 Seite 052

Fashion

Catwalk - Herbst/Winter 2009

Die Designer propagieren eine neue Gemütlichkeit für den Mann. Parallel dazu treten auch klassische Einflüsse wieder an die Oberfläche.

Die internationalen Männerschauen sind gelaufen. Die Ideen der Designer liegen auf dem Tisch. Welche Impulse geben sie für den Markt? Wie bewerten die Einkäufer aus dem Luxussegment die neuen Kollektionen? "Ein wichtiger Trend, der sich schon seit einig

[4147 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 43 vom 25.10.2007 Seite 046

Fashion

CATWALK

Feminin und farbenfroh. Luxuriös und prätentiös. Verspielt und verführerisch. Die Kreativen in Mailand, Paris und New York forcieren extreme Weiblichkeit. Die wichtigsten Trends. Die stärksten Themen. Die besten Kollektionen. Catwalk - die große TW-Analyse der internationalen Designerschauen.

[16038 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 38 vom 20.09.2007 Seite 070

Fashion

Milano Unica

Haarige Zeiten

Nach München. Vor Paris. Bei der Stoffmesse Milano Unica regt sich Unmut. Die Sandwich-Stellung hat Tücken. Der wirtschaftliche Horizont hingegen hellt sich auf.

Paul Smith stand schon um 9 Uhr vor der Tür. Die italienische Konfektion war ebenfalls da. Die großen Design-Teams von Dolce&Gabbana genauso wie die Leute von Max Mara, Armani und und und. "Ich kann auf Mailand nicht verzichten", betontMargaretha van den

[14026 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 33 vom 16.08.2007 Seite 061

Fashion

CAT WALK

Es gibt tolle Qualitäten für den nächsten Sommer. So viel Innovation bei den Stoffen." Uwe Maier von Bungalow in Stuttgart gerät ins Schwärmen. Vor allem Bottega Veneta hat es ihm angetan. Ebenso Prada, Balenciaga und Dolce&Gabbana. Was diese und andere

[5147 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 13 vom 29.03.2007 Seite 066

Fashion

Store-Check in London

Starke Farben, skulpturale Schnitte und Retro-Einflüsse. Das sind Trends aus Londoner Stores in diesem Frühjahr.

London ist besser als sein Ruf. Sonnenschein und Frühlingstemperaturen treiben schon seit Mitte Februar die Menschen auf die Straßen. In Straßencafés und blühende Parks. Natürlich auch in Richtung der Mode-Geschäfte, die spätestens seit den Londoner Desi

[5332 Zeichen] € 5,75

 
weiter