Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 7 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 13 vom 26.03.2009 Seite 050

    Fashion

    Catwalk Herbst/Winter 2009

    Die internationalen Designer propagieren ein starkes Frauenbild. Sie zeigen eine sehr feminine Mode für erwachsene Frauen.

    Spektakel war in dieser Saison nicht angesagt. Dafür ist die wirtschaftliche Lage der internationalen Designhäuser zu ernst. Doch dass Kreativität darunter keineswegs leiden muss, haben die Stilisten bewiesen. Nichts Überflüssiges, wenig Bling Bling. Daf

    [5936 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 39 vom 27.09.2001 Seite 068

    Fashion

    London Fashion Week

    The show must go on

    Der London Fashion Week kam dieses Mal eine schwere Rolle zu. Knapp eine Woche nach den Terror-Anschlägen in den USA mussten die Veranstalter entscheiden, ob sie "business as usual" betreiben oder alles absagen. Nach langem Hin und Her beschloss das Londo

    [5061 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 40 vom 05.10.2000 Seite 022

    Fashion

    LONDON: REFLEXION DER 80ER

    Nicht nur die spektakuläre Show von Alexander McQueen spiegelt wider, wo es modisch im nächsten Sommer langgeht. Die rund 50 Catwalk-Shows der London Fashion Week stellen klar: 2001 wird eine modische Reflexion der 80er. Dabei reicht die Umsetzung von glamourösem Kitsch über scharf geschnittene Business-Outfits bis hin zu femininer Romantik.

    [8087 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 08 vom 24.02.2000 Seite 028

    Fashion

    Brit Chic

    Nicht nur die Amerikaner mögen's ladylike. Die britischen Designer haben während der London Fashion Week mit einer kräftigen Prise Eleganz gekontert. Der nächste Winter steht damit ganz unter dem Zeichen eines neuen sophisticated Chic. Schlüssel-Elemente dieses Dresscode, mit dem man jede Teestunde ladylike übersteht, sind Schluppenblusen, kniebedeckende Röcke und Knickerbockers.

    [8963 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 39 vom 30.09.1999 Seite 018

    Fashion

    London

    London sendet eine klare Botschaft: Der nächste Sommer wird feminin. Mal mit Sey-Appeal. Mal mit mädchenhaftem Charme. Mal mit subtiler Eleganz. Die Londoner Schauen in einer Krise? Davon wollten die Briten nichts wissen. Wen kümmert's, dass Zugferde wi

    [6949 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 23 vom 10.06.1999 Seite 020

    Fashion

    Alle Machen Blau

    Daruf hat die ganze Branche gewartet: Denim feiert sein modisches Comback. Jugendliche haben wieder Lust auf Denim. Genauso die Designer. Das ist ein positives Signal für den Markt. Denim ist tot - es lebe Denim?! Der Jeansmarkt hat in den letzten Jahren

    [4488 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 47 vom 19.11.1998 Seite 026

    Fashion

    Designer geben Denim neue Impulse. Dabei geht es jedoch nicht um ein Revival der Five-Pocket, sondern um neue modische Interpretationen.

    Glänzender Auftritt für Denim

    Denim definiert sich neu. Traditionelles Blau läuft schon lange nicht mehr - zumindest der Basic-Bereich kämpft mit der sinkenden Nachfrage der Endverbraucher. Aber es gibt erste Anzeichen für ein neues Interesse am blauen Stoff: Auf den Laufstegen spielt

    [3535 Zeichen] € 5,75