Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 11 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 18 vom 30.06.2011 Seite 20,21,22,23

Business

DIE EICKHOFFS

Einkauf, Timing, Kommunikation – die Düsseldorfer Luxushändler haben Maßstäbe gesetzt im Modebusiness. Nun steht ein Jubiläum an. 50 Jahre Eickhoff.

Stefan Asbrand-Eickhoff empfängt uns mit einem strahlenden Lächeln. Wie einer, der soeben reich beschenkt wurde. Wurde er ja auch. „Ich bin gerade von einer Dubai-Reise zurück. Fantastisch, wie die großen Marken sich in Szene setzen. Visualisierung,

[9090 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 14 vom 08.04.2010 Seite 022

Business

Nächstes Ziel: Luxusliga

Jelmoli-Chef Hanspeter Grüninger will das Züricher Warenhaus ganz nach oben führen. Noch sind nicht alle Marken seiner Wunschliste dabei.

TW: Als Sie im Herbst 2008 zu Jemoli als Chef des Züricher Warenhauses kamen, erlebten Sie die Zerschlagung des Immobilienkonzerns Jelmoli und dann die Übernahme durch den Immobilienkonkurrenten Swiss Prime Site (SPS). Wie haben Sie sich da gefühlt? Han

[8498 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 53 vom 31.12.2009 Seite 020

Das Jahr Panorama 2009

PANORAMA DAS JAHR DER KRISE 2009

Dramatische Umsatzeinbrücheund eine nie dagewesene Pleitewelle dominierten die Schlagzeilen. Die Industrie leidet im Export. Die Geschäfte im deutschen Textileinzelhandel waren zwar besser als befürchtet. Doch schon die Aussicht auf eine womöglich be

1 Schlussstrich: Für viele langjährige Krisenfälle bringt 2009 das Aus Es ist die größte Pleite in der Geschichte der Bundesrepublik. Nachdem die Bundesregierung Staatshilfen für Arcandor ablehnt, bleibt Vorstandschef Eick nur noch der Gang zum Amtsger

[20885 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 37 vom 13.09.2007 Seite 024

Business Thema

"Immer wieder der Erste sein"

Warum man seine Kunden lieben sollte. Wie Image und Erfolg zusammenhängen. Ob Designermarken ihren Preis wert sind. Albert Eickhoff über das Familienunternehmen Eickhoff und die Perspektiven des Luxusmodegeschäfts.

TW: Muss man als Einzelhändler seine Kunden lieben? Albert Eickhoff: Ja. Vom Kunden hängt der Erfolg ab. Kann man jemanden lieben, von dem man nur das Beste will, nämlich sein Geld? Oh ja. Man muss seine Kunden lieben, um ein beständiges Verhältnis zu ih

[20625 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 29S vom 17.07.2007 Seite 068

Fashion Damenmode Top Fashion Sommer 2008

"Die Frauen wollen träumen"

TW: Wie war das Frühjahr, meine Herrschaften? Stefan Asbrand-Eickhoff: Wir stellen eine starke Tendenz zu mehr Luxus fest. Die Menschen wollen träumen. Wenn sie heute Geld ausgeben, wollen sie das Besondere. Etwas, was den Kick ausmacht. Markus Brüning:

[11915 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 12 vom 23.03.2006 Seite 024

Business Handel

Die Fischer vom Bodensee

Local Business: Rechtzeitig zum 120-jährigen Bestehen hat das Modehaus Fischer in Singen einen großen Umbau abgeschlossen

Die moderne Geschichte des Hauses Fischer in Singen beginnt mit einer "Love Affair". Sie spielt im Jahr 1961 zwischen dem damaligen Juniorchef und einer neuen Mitarbeiterin. Der Juniorchef war Peter Fischer, damals knapp 20, und die junge Frau war Fräule

[5992 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 45 vom 07.11.2002 Seite 070

Business Handel

Der Qualität verpflichtet

Local Business: Möhring in Hamburg feiert 200-jähriges Bestehen

Ein kleiner Test. Welcher Name passt nicht in diese Reihe: Armani, Hermès, Möhring, Prada, Versace? Richtig, es ist Prada. Dieses Unternehmen ist nicht am Neuen Wall in Hamburg ansässig, sondern ein paar Meter weiter in den Hohen Bleichen. Sollte jemand a

[6867 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 18 vom 01.05.1997 Seite 048

Mode

High Fashion für die Kleinen: Immer mehr Designer entdecken die Kindermode

Für Kinder, Kenner und Könner

mk Frankfurt - Pro und Contra geben die Kindermode-Einzelhändler den etablierten und frisch auf den Markt gekommenen Kindermode-Kollektionen aus Designer-Hand. Teils mit sehr guten, teils mit mittelmäßigem Erfolg werden sie geführt, die große Begeisterung

[14902 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 08 vom 20.02.1997 Seite 008

Kommentar

Levi's, Nike, Gucci, Coca-Cola

In der Ära der angeblich neuen Bescheidenheit werden gigantische Image-Imperien geschaffen.

Wolfgang Joop sagte jetzt im Fragebogen des Zeit-Magazins, er sei kein Hofschneider, sondern Unterhaltungskünstler wie David Bowie. Über dem Interview stand folgerichtig "Helden der Popkultur".Die Textiliten halten sich im Gegensatz zu Wolfgang Joop zugut

[5136 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 36 vom 07.09.1995 Seite 074

Mode

In der HAKA-Orderrunde: Wie Läden im modischen Topgenre die Trends bewerten

Zeigen, was man hat

we/gk Frankfurt - Der topmodische, hochpreisige HAKA-Fachhandel steht mitten im Saisonstart für Herbst/Winter. Gleichzeitig laufen die Orders für die kommende Frühjahrs- und Sommersaison '96. An drei durchaus unterschiedlichen Sortimenten wollen wir zeige

[11182 Zeichen] € 5,75

 
weiter