Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 14 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 44 vom 04.11.2010 Seite 046

Fashion

Auf ein Wiedersehen

Die schlichten Looks von Céline sieht man derzeit bei Cos. Den Zopfstrick von Prada bei Zara. Alle reden von Inspirationen von der Straße. Daneben bleiben die internationalen Schauen wichtige Ideengeber. Gerade für junge vertikale Mode-Anbieter. Hier

Tokio, New York, Istanbul, Kapstadt - um Inspirationen für die neue Saison einzufangen, ist den Designern im Jungen Markt oft kein Weg zu weit. Dann werden Vintage-Märkte durchstöbert, Szene-Treffs aufgesucht und Ausstellungen angeschaut. Trotzdem: Ein B

[7496 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 28 vom 15.07.2010 Seite 110

Top Fashion Damenmode Sommer 2011 Markt

Gar nicht rosarot

Mehr Wert. Mehr Leistung. Mehr Einzelteiligkeit. Mehr Sportivität. Das waren die zentralen Themen des Topgenres in diesem Frühjahr. Gemischte Gefühle im Luxusmarkt nach dem ersten Halbjahr.

Das war nun schon die zweite verrückte Saison in Folge. Nach dem endlos langen Winter wollte der Sommer einfach nicht kommen. "Wir haben bis Ende April Stiefel und Stiefeletten verkauft", sagt Markus Brüning von Hasardeur in Münster. "Ich habe meine Ugg-

[7060 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 19 vom 13.05.2010 Seite 080

Fashion

SORTIMENTS CHECK (3)

"Sexy - auf den zweiten Blick"

Sportivität legt sich über alles. Dennoch wollen Frauen weiblich wirken ob mit Bekleidung oder Accessoires. Ein Gespräch mit Mirela Stanoiu, die mit vier Geschäften in Hannover und Braunschweig im Designer- und Premiumsegment agiert.

Ich bin eine schlechte Verkäuferin", sagt Mirela Stanoiu von sich. Jeden Samstag steht sie in einem ihrer Läden. Im Designer-Tempel Emma. Im Premium-Store Donna mit hochwertigem Jeans- und Casualsortiment. Oder im Shoehouse. Sie beobachtet lieber als zu

[6054 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 10 vom 11.03.2010 Seite 036

Business

Auf Rolltreppen zum Bergblick

Das wiedereröffnete Kaufhaus Tyrol ist durch Architektur und Lage ein etwas anderes Shopping-Center. Innsbrucks Einzelhandel ist begeistert.

Blockabfertigung kennt man eigentlich nur von Grenzstationen. An einem eiskalten sonnigen Donnerstagmorgen um 8.15 Uhr gab es sie auch mitten in Innsbruck. Dabei galt der Andrang vor dem Kaufhaus Tyrol, Innsbrucks modernstem Shopping-Center, in erster Li

[7804 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 53 vom 31.12.2009 Seite 092

Das Jahr Perspektiven 2010

Welche Designer, welche Kollektionen werden im nächsten Jahr richtungsweisend sein?

Konstanze Irmici, Off & Co., München "Richtungsweisend für das Jahr 2010 wird das Kaufverhalten unserer Kunden in einer nach wie vor schwierigen Zeit sein. Die 80er Jahre, "Dekade der Modedesigner", wird auch 2010 die Kollektionen inspirieren. Heute ist

[4657 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 42 vom 15.10.2009 Seite 016

News Kommentar

Reality Check in der Beletage

Die internationalen Designerschauen sind gelaufen. Sie zeichnen ein reales Modebild. Doch Verkäuflichkeit ist nur eine Facette einer neuen Realität im Luxusgenre. Das alleine reicht nicht aus.

Phoebe Philos Premiere für Céline wurde in Paris mit Begeisterung aufgenommen. Vom Andrang im Showroom an den darauffolgenden Tagen waren selbst Céline-Mitarbeiter überrascht. Auch Cedric Charlier bekam bei Cacharel anhaltenden Beifall dafür, dass er ver

[5904 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 52 vom 27.12.2007 Seite 114

Das Jahr Prognosen 2008

Welche Designer, welche Kollektion werden im nächsten Jahr richtungsweisend sein?

Helmut Eder, Eder, Kitzbühel: Nicolas Ghesquiére für Balenciaga, weil er der Designer mit dem momentan größten Überraschungseffekt ist. Tomas Maier für Bottega Veneta, weil er der Meister im Weglassen bzw. Understatement ist. Jedes Teil seiner Kollektion

[3620 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 38 vom 20.09.2007 Seite 076

Fashion Luxus

Topgenre DOB

Der ganz normale Luxus

Luxus boomt. Marke boomt. Das Topgenre ist zufrieden. Doch der Anspruch steigt. An Qualität, Preis-Leistung, Modegrad. Eine neue Generation Kunde sagt: Weniger ist mehr.

Die mit Nerz gefütterten Cashmere-Jacken für 6000 Euro waren bei Ciolina in Bern sofort ausverkauft. Bei Gucci in München gab es Nerztaschen für 5900 Euro. Und bei Caroline von K in Heidelberg war eine Mitarbeiterin selbst überrascht, wie schnell die ers

[6599 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 30 vom 26.07.2007 Seite 036

Business Handel

Grenzenloser Luxus in Bronze und Rosa

Local Business: Theresa in München hat mit dem Umbau ein Schuhparadies geschaffen

Theresa war immer schon ein Eyecatcher. Gesteigert hatte sich das noch 2001, eineinhalb Jahre nach der Eröffnung im Münchner Schaefflerhof. Da wurde das Nachbargeschäft übernommen und der Luxus auf rund 1300m² Verkaufsfläche ausgedehnt. Magisch ziehen ex

[7932 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 21 vom 24.05.2007 Seite 016

News Umsätze

Das läuft am Point of Sale

Das schlechte Wetter hat in der vergangenen Woche vielen Händlern einen Strich durch die Rechnung gemacht. Was funktioniert, sind hochmodische Themen - im Top-Genre genauso wie im breiten Markt.

Hornschmuck Naturtöne sind in der Bekleidung ein starkes Thema. Dazu passend suchen die Kunden auch beim Schmuck nach Natürlichkeit. Viele Schmuckdesigner haben diesen Trend in Form von Ketten und Armreifen aus Horn aufgegriffen und lagen damit offensich

[3265 Zeichen] € 5,75

 
weiter