Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 61 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 11 vom 17.03.2011 Seite 42,43,44,45

Fashion

Zwischen Hippie und Mad Men

Die Saison läuft. Die Themen stehen fest. Wie drehen Mango, Zara, H&M und Co den Trend weiter?Ein Rundgang durch die Sortimente modischer Vertikale zum Saissonstart.

Zwei Frauen zwischen 30 und 40 Jahren vor einem Schaufenster in der Frankfurter Innenstadt. „Irgendwie sehen sie alle gleich aus“, sagt die eine. Sie sind auf der Suche nach dem angesagtesten Klassiker der Saison: der kurze Trenchcoat. Das begutachte

[5940 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 48 vom 02.12.2010 Seite 062

Fashion

Volle Farbe

Die Designer schwelgen in Farbe. Knallfarben von Kopf bis Fuß, teilsungewöhnlich gemixt und immer leuchtend. Ist der Markt bereit dafür?

Orange zu Magenta, Jade zu Apricot, Smaragd zu Kornblumenblau, Grün zu Lila, Knallrot zu Rosa und Gelb. Diese Buntstiftfarben können nicht übersehen werden. Auf glänzenden Oberflächen werden sie zusätzlich zum Leuchten gebracht. Auf fließendem Seidenjers

[10740 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 46 vom 18.11.2010 Seite 057

Fashion

AUFSTEIGER Midi-Rock

Nach Mini liegt jetzt Midi als Rocklänge im Trend - spießig ist wieder cool.

Es könnte demnächst passieren, dass Uroma und Enkelin beim nächsten Familientreffen im gleichen Look erscheinen: im kniebedeckten Rock zum kleinen Jäckchen oder Pullover. Spätestens seit Designerkollektionen wie Marc Jacobs, Miuccia Prada oder Louis Vuit

[1909 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 44 vom 04.11.2010 Seite 046

Fashion

Auf ein Wiedersehen

Die schlichten Looks von Céline sieht man derzeit bei Cos. Den Zopfstrick von Prada bei Zara. Alle reden von Inspirationen von der Straße. Daneben bleiben die internationalen Schauen wichtige Ideengeber. Gerade für junge vertikale Mode-Anbieter. Hier

Tokio, New York, Istanbul, Kapstadt - um Inspirationen für die neue Saison einzufangen, ist den Designern im Jungen Markt oft kein Weg zu weit. Dann werden Vintage-Märkte durchstöbert, Szene-Treffs aufgesucht und Ausstellungen angeschaut. Trotzdem: Ein B

[7496 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 37 vom 16.09.2010 Seite 060

Fashion

CELINE - Phoebes Philosophie

Phoebe Philo hat für Céline und die Mode neue Maßstäbe gesetzt. Mit ihren Entwürfen ist die britische Designerin auf dem besten Weg, das französische Label zur neuen Kultmarke zu machen. Und an die Erfolge anzuknüpfen, die sie einst mit Chloé gefeier

Sie gehört zu den seltenen Menschen, die immer das Richtige im richtigen Moment zu tun scheinen. Man könnte auch sagen: Sie ist immer zur richtigen Zeit am richtigen Ort. Seit eineinhalb Jahren arbeitet die britische Designerin Phoebe Philo als Chefstili

[9392 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 28 vom 15.07.2010 Seite 110

Top Fashion Damenmode Sommer 2011 Markt

Gar nicht rosarot

Mehr Wert. Mehr Leistung. Mehr Einzelteiligkeit. Mehr Sportivität. Das waren die zentralen Themen des Topgenres in diesem Frühjahr. Gemischte Gefühle im Luxusmarkt nach dem ersten Halbjahr.

Das war nun schon die zweite verrückte Saison in Folge. Nach dem endlos langen Winter wollte der Sommer einfach nicht kommen. "Wir haben bis Ende April Stiefel und Stiefeletten verkauft", sagt Markus Brüning von Hasardeur in Münster. "Ich habe meine Ugg-

[7060 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 19 vom 13.05.2010 Seite 080

Fashion

SORTIMENTS CHECK (3)

"Sexy - auf den zweiten Blick"

Sportivität legt sich über alles. Dennoch wollen Frauen weiblich wirken ob mit Bekleidung oder Accessoires. Ein Gespräch mit Mirela Stanoiu, die mit vier Geschäften in Hannover und Braunschweig im Designer- und Premiumsegment agiert.

Ich bin eine schlechte Verkäuferin", sagt Mirela Stanoiu von sich. Jeden Samstag steht sie in einem ihrer Läden. Im Designer-Tempel Emma. Im Premium-Store Donna mit hochwertigem Jeans- und Casualsortiment. Oder im Shoehouse. Sie beobachtet lieber als zu

[6054 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 18 vom 06.05.2010 Seite 069

Fashion

AUFSTEIGER Corsage

Zwischen Tanzstunde und Femme fatale - die Corsage ist zurück.

Erinnerungen an die 50er und 80er werden wach. An liebliche Petticoats und Tanzstundenkleider. Oder eben an verruchte Corsagen, viel nackte Haut und aggressiven Sexappeal ganz im Stil der 80er Jahre. Ein wenig Dallas und Denver Clan. In beiden Interpreta

[1890 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 17 vom 29.04.2010 Seite 070

Fashion

Nett und adrett

Blazer statt Strick. Schwingender Rock statt Jeans. Shiftkleid statt Shirt. Eine neue Weiblichkeit zieht an. Steht ein Paradigmenwechsel bevor? Eine Bestandsaufnahme: casual versus chic.

Auf einmal ist er wieder da. Plötzlich und unerwartet tragen Frauen wieder Blazer. Und zwar nachhaltig. Junge Mädchen treffen sich zum Shoppen im knackigen, kleinen Blazer. Models rücken zu Shootings im Blazer zur Leggings oder Jeggings an. Bei Zara hat

[8090 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 51-52 vom 17.12.2009 Seite 020

News Kommentar

Erst Hugo. Nun Joop!

Markenhäuser und Designer trennen sich. Das hat Gründe. Eine Wahrheit bleibt: Alle Brands brauchen künftig eher mehr als weniger Kreativität.

Neulich bei Strenesse in Nördlingen. Gabriele Strehle erzählt über ihre neue Kollektion. Wie sie die Farben zueinander setzt. Warum sie jetzt vor allem sanfte Farben wählt. Warum sanfte Farben Wohlgefühl und Wertigkeit ausstrahlen. Sie erzählt das ruhig,

[5768 Zeichen] € 5,75

 
weiter