Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 8 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 21 vom 26.05.2005 Seite 020

    Business Thema

    Aufsteiger Outdoor

    Mit wachsenden Marktanteilen tut sich das Outdoor-Segment innerhalb des Sportartikelmarktes als Impulsgeber hervor. Das Thema Outdoor setzt Signale für die gesamte Bekleidungs- und Schuh-Branche, nicht nur was den Look und die Funktion anbelangt.

    Das wirkliche Abenteuer erlebe ich erst, wenn ich nicht weiß, wie eine Sache ausgeht. Abenteuer wagen heißt, das Unbekannte, vielleicht Unmögliche aufzusuchen" , sagt der Bergsteiger Reinhold Messner. Mit dem Abenteuer Outdoor leben Industrie und Handel

    [21934 Zeichen] Tooltip
    Wo wird gekauft? Anteil der Vertriebswege am Umsatz mit Outdoor-Bekleidung

    Outdoor-Bekleidung klettert - Outdoor-Bekleidung, Marktvolumen in Mill. Euro

    Outdoor-Interesse bei über 75 % - Anteile an der erwachsenen deutschen Bevölkerung
    € 5,75

    TextilWirtschaft 12 vom 24.03.2005 Seite 024

    Business Handel

    Intersport-Order: "Das Eis ist gebrochen"

    Der zweite Messezyklus im neuen Orderzentrum ist absolviert und das Konzept scheint aufzugehen

    Die zweite Sport-Orderrunde im Intersport-Orderzentrum (IOZ) ist gelaufen. "Und wir können mit Stolz sagen, dass fast alle Kinderkrankheiten beseitigt sind", sagt Intersport-Vorstand Klaus Jost. Seine Arbeit aufgenommen hatte das IOZ in Heilbronn, nach de

    [8323 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 16 vom 15.04.2004 Seite 022

    Business Thema

    Die Mode spielt mit

    Olympischer Geist und Fußball-Fieber. Einmal mehr wird Marketing zur sportlichen Disziplin im Wettkampf um Marktanteile. Was machen Industrie und Handel aus Fußball-EM und Olympia 2004?

    Zu den Olympischen Spielen 1928 in Amsterdam trugen Athleten zum ersten Mal Spezialschuhe aus seiner Werkstatt. 1954 gewann die deutsche Nationalelf in Bern den Weltmeistertitel in Schuhen mit den ersten auswechselbaren Stollen, auch sie gestiftet von Adi

    [24743 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 11 vom 13.03.2003 Seite 065

    Business Messen Modezentren

    Ein "Sportopolis" für die Zukunft

    Ispovision als moderne Stadt der Mode will Emotion und Professionalität vereinen

    Marken, die sich mit der Verknüpfung von Sport und Fashion beschäftigen, brauchen eine spitz formulierte Präsentationsplattform. Die Mitte Oktober von der Messe München als neues Segment der Internationalen Sportmesse vorgestellte Ispovision wird jetzt ko

    [4795 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 45 vom 07.11.2002 Seite 064

    Business Handel

    Die neuen Sportläden

    Helly Hansen, München. Eigene Geschäfte haben bei dem norwegischen Sportbekleidungs-Hersteller Helly Hansen vorrangig ein Ziel: die gesamte Palette des Angebots zu zeigen und für Franchise-Nehmer interessant zu machen. "Wir wollen kein Einzelhändler werde

    [5190 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 14 vom 04.04.2002 Seite 034

    Fashion Sport

    Sportmarkt

    Gut in Form

    Wachstum und Dynamik im Sportmarkt. Warenhäuser und Filialisten expandieren mit immer neuen Flächen. Die großen Sportartikel-Anbieter verkünden starke Umsatzsteigerungen. Schlüsselthemen wie Running und Outdoor lassen für die Zukunft weiter hoffen.

    [11240 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 36 vom 07.09.1995 Seite 080

    Mode

    Umfrage zur Ispo-Vorverlegung: Zustimmung und Skepsis zum neuen Termin

    Richtig oder rücksichtslos?

    ke München - Die Sommer-Ispo wird um zwei Wochen vorverlegt. Aber die Meinungen zum neuen Termin in der Branche sind unterschiedlich: Vor allem Hartwaren-Spezialisten und Textilimporteure halten das neue Datum (die erste volle August- bzw. Februar-Woche)

    [7899 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 45 vom 11.11.1993 Seite 023

    Handel

    Karstadt AG

    Neu: Sporthaus in Düsseldorf

    to Düsseldorf - Die Karstadt AG hat in der Tonhallenstraße in Düsseldorf ihr 19. Sporthaus nach neunmonatiger Bauzeit eröffnet. Die Investition betrug rund 33 Mill. DM, einschließlich der neuen Sporthaus-Passage, die das Sporthaus mit dem Haupthaus in der

    [1339 Zeichen] € 5,75