Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 16 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 52 vom 27.12.2007 Seite 020

News Kommentar

100 Fragen,

die sich am Ende dieses spannenden Jahres stellen. Wie wird 2008?

Besser als 2007? Wird der Aufschwung sich endlich in den Kassen des Handels niederschlagen? Welcher Aufschwung? Worauf kommt es mehr an: auf die richtige Politik oder auf das passende Wetter? Auf wen ist mehr Verlass? Leiden die deutschen Mode-Exporteur

[4715 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 02 vom 09.01.2003 Seite 196

Business Industrie

2002: Modeaktien übertrumpfen DAX

Index der deutschen Bekleidungs AGs liegt 2151 Punkte besser

Das Jahr 2002 würden die meisten Privat-Anleger wohl am liebsten aus ihrem Gedächtnis streichen. Im dritten schlechten Aktien-Jahr in folge büßten an den deutschen Börsen alle 30 Top-Werte des DAX zusammen 300 Mrd. Euro an Wert ein. Auch an dem von der Te

[2731 Zeichen] Tooltip
Mode-Aktien-Index Januar-Dezember 2002
€ 5,75

TextilWirtschaft 47 vom 21.11.2002 Seite 068

Business Thema

Luxus und Sport auf Pole Position

Luxuslabels und Sportbekleidungs-Produzenten sind die Gewinner in der Umsatz-Rangliste der größten Bekleidungslieferanten Europas 2001. Zweistellige Zuwächse meldeten auch System-Anbieter und etablierte große Marken. Die schlechte Konjunktur traf vor allem die deutschen Hersteller. Mehr als ein Drittel der 61 in der Liste erfassten Lieferanten verzeichneten im vergangenen Jahr ein Minus.

[13156 Zeichen] Tooltip
Die größten Bekleidungslieferanten Europas 2001 - Rangliste der Unternehmen mit mehr als 75 Mill. Euro Umsatz
€ 5,75

TextilWirtschaft 27 vom 04.07.2002 Seite 097

Business Industrie

Puma ist wieder der große Gewinner

Mode-Aktien-Index baut seinen Vorsprung gegenüber dem DAX weiter aus

Schwere Zeiten für Börsianer. Nicht nur, dass immer neue Meldungen über Bilanzfälschungen aus den USA die Anleger verunsichern, jetzt hat auch noch ein Wall Street-Experte prophezeit, dass wir frühestens in fünf Jahren einen Börsen-Boom erleben werden. Bi

[2756 Zeichen] Tooltip
MAI und Dax

Adidas

Ahlers
€ 5,75

TextilWirtschaft 03 vom 17.01.2002 Seite 190

Business Industrie

2001: Mode-Aktien überflügeln den DAX

Index der deutschen Bekleidungs-AGs legte im vergangenen Jahr um 6,9 % zu

Mode-Aktien sind eine ausgezeichnete Geldanlage. Das sehen die meisten Analysten wahrscheinlich nicht so. Sollten sie aber. Der von der TextilWirtschaft ermittelte Mode-Aktien-Index (MAI), in dem die derzeit 13 an der Börse notierten deutschen Bekleidungs

[4656 Zeichen] Tooltip
MAI und Dax

Adidas

Ahlers
€ 5,75

TextilWirtschaft 49 vom 06.12.2001 Seite 080

Business Industrie

Bekleidungs-Aktien legen kräftig zu

Mode-Aktien-Index verbuchte im November ein Wachstum von 9 %

Nachdem der Terror-Monat September an den internationalen Börsen einen tiefen Einbruch verursacht hatte, haben die Anleger in den folgenden zwei Monaten Mut und Vertrauen zurückgewonnen und den größten Teil der durch die Attentate in den USA verursachten

[2560 Zeichen] Tooltip
MAI und Dax

Adidas

Ahlers
€ 5,75

TextilWirtschaft 03s vom 16.01.2001 Seite 138

Business Industrie

Mode-Aktien waren im Jahr 2000 erfolgreicher als der DAX

MAI legte zweistellig zu, Kurs der Hugo Boss-Aktie hat sich mehr als verdoppelt

Die Aktien der deutschen Bekleidungs-Firmen sind - von Hugo Boss einmal abgesehen - nicht gerade Lieblingskinder der Börsianer. Zu Unrecht, wie die Börsen-Bilanz des Jahres 2000 zeigt. In den ersten Monaten des vergangenen Jahres sah es noch so aus, als

[3983 Zeichen] Tooltip
Adidas

Ahlers

Aigner
€ 5,75

TextilWirtschaft 45 vom 09.11.2000 Seite 068

Business Die Größten

Mit System gewinnen

Unternehmen, die ihren Marken ein klares Profil gegeben haben, sind Gewinner, das beweist die Umsatz-Rangliste 1999 für die europäischen Bekleidungslieferanten der TextilWirtschaft. Die Erfolgsfirmen arbeiten nach System: Sie schicken ihre Labels auf immer mehr Produktfelder. Sie besetzen für sie Flächen im Handel. Sie fahren ein klares Marketingkonzept. Mit dieser Strategie wachsen vor allem Anbieter von Luxus- und Nobelmarken weltweit und Systemlieferanten mit jungem Image in Europa.

[14652 Zeichen] Tooltip
Die größten Bekleidungslieferanten Europas 1999
€ 5,75

TextilWirtschaft 10 vom 09.03.2000 Seite 081

Business Industrie

MAI dümpelt, Sander-Aktie im Steilflug

Kursentwicklung der Modeaktien bleibt erneut deutlich hinter dem DAX zurück

Die jüngsten Spekulationen rund um die Jil Sander AG scheinen die Phantasie der Börsianer beflügelt zu haben. Ob die Anleger nun ihr Vertrauen in Prada setzen, oder ob sie auf einen erneuten Verkauf (etwa an LVMH) spekulieren - die Aktie des Hamburger Unt

[1973 Zeichen] Tooltip
MAI und Dax

Adidas

Ahlers
€ 5,75

TextilWirtschaft 08 vom 24.02.2000 Seite 024

Kommentar

Adidas und Armani unter einem Dach

Die Modeindustrie drängt mit Sport-Kollektionen in den Markt. Doch die Läden dafür müssen vielfach erst erfunden werden.

Sport fasziniert. Ob im Fussballstadion, beim Skispringen oder bei der Formel 1. Blut, Schweiß und Tränen, Siegen und Verlieren, jeder will dabei sein. Und jeder möchte ein Stück dieser Faszination mit in seine Welt nehmen, auch wenn die im seltensten Fal

[4858 Zeichen] € 5,75

 
weiter