Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 3 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 22 vom 31.05.2007 Seite 079

    Fashion

    "Die Schuhbranche ist zu statisch"

    Der Handel braucht flexible Anbieter, die Trends schnell umsetzen.

    Wirklich überraschend kam die Wende von der ausgestellten Hüfthose zur Röhre nicht. Aber plötzlich war sie da. Und die Meinungen gehen auseinander, ob sie zuerst da war oder der Stiefel, der bis heute als einer der wichtigsten Begleiter der schmalen Hose

    [2154 Zeichen] Tooltip
    ANFORDERUNGSPROFIL - Unverzichtbare und sehr wichtige Leistungen, die Young Fashion Shoe Labels erbringen sollten
    € 5,75

    TextilWirtschaft 18 vom 05.05.2005 Seite 088

    Fashion

    Sortimentskonzepte IV Henschel & Ropertz in Darmstadt

    "Die HAKA trägt zurzeit das Haus"

    Wie organisieren große Flächen die Balance zwischen Lifestyle und Produkt-Kompetenz? Wie führen sie die Kunden? Wie schärfen sie das eigene Profil im Wettbewerb? Ein Gespräch mit dem Männermode-Einkauf bei Henschel & Ropertz in Darmstadt.

    Wer wissen will, wie der Männermode-Handel der Marktmitte seine Zukunft sieht, kann sich die neuen Flagship-Stores der Filialisten Pohland und Anson's, beide in Dortmund, ansehen - oder mit Leuten wie den Verantwortlichen bei Henschel & Ropertz in Darmsta

    [10435 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 08 vom 19.02.2004 Seite 053

    Fashion

    Kinderschuhe

    Die roten Schuhe

    Die roten Schuhe - das war ein begehrter Tanzfilm der 50er Jahre. Rote Schuhe sind auch heute bei Kindern sehr beliebt. Welche Themen im Winter ebenfalls gut liefen und worauf der Handel im kommenden Winter setzt, lesen Sie hier. "Nein", ruft Janina. "R

    [6211 Zeichen] € 5,75