Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 12 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 21 vom 24.05.2007 Seite 018

News Kommentar

Die neuen Bosse

Private Equity greift mit Hugo Boss nach einer Perle dieser Branche. Die Finanzinvestoren verändern das Modebusiness.

In Metzingen wird man den Börsenticker derzeit ganz besonders aufmerksam verfolgen. Ein neuer Eigentümer steht ins Haus. Der zerstrittene Marzotto-Clan trennt sich von seinen Aktienpaketen an der Valentino Fashion Group (VFG), die die Mehrheit an der Hug

[5434 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 43 vom 26.10.2006 Seite 054

Business Messen Modezentren

TCN managt das Barcelona Moda Centre

Der holländische Projektentwickler TCN Property Projects und das Barcelona Moda Centre (BMC) haben einen langfristigen Management-Vertrag unterschrieben. "Durch die Einbindung wird das BMC das internationale Netzwerk von TCN nutzen können, um das Angebot

[1092 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 12 vom 18.03.2004 Seite 028

Business Handel

Sportstyle - die neue Dimension bei KarstadtSport

Mehr Mode auf den Sportflächen bei Karstadt. Nach den Pilotprojekten Dortmund und Köln sollen noch in diesem Jahr weitere zehn Flächen folgen.

Die Trainingsjacke zur Jeans, die Fußball-Sneaker zum karierten Falten-Mini und Retro-Shirt. Für den hippen Mix aus Sportsfashion und Streetwear, mussten Trendsetter bislang weit laufen. Vom Sporthaus zum angesagten Schuhladen und in den Szeneladen. Nun g

[7858 Zeichen] Tooltip
Sportmarkt in Deutschland - Geschätztes Gesamtvolumen 2003: 7,8 Mrd. Euro
€ 5,75

TextilWirtschaft 08 vom 19.02.2004 Seite 009

News

Karstadt startet mit Sportstyle-Flächen

Start in Dortmund und Köln

KarstadtSport baut sein Mode-Angebot aus. Die erste "Sportstyle"-Abteilung mit rund 700m² wird am 11. März im größten KarstadtSport-Haus im Dortmunder Hansacarré eröffnet. Eine Woche später eröffnet im Kölner Haus eine ebenso große Fläche. Um diesen Platz

[989 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 03 vom 15.01.2004 Seite 184

Business Messen Modezentren

Mit Sport und Sportsstyle gut gerüstet

Ispo und Ispovision decken das gesamte Spektrum rund um den Sport ab

Mit Ispo und Ispovision will die Messe München vom 1. bis 4. Februar die Sport- und die Modebranche nach München holen. Die erste Ispovision startet im zweiten Anlauf nun mit rund 50 Ausstellern. Das "Style City"-Präsentationskonzept und die klare Angebot

[2205 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 45 vom 06.11.2003 Seite 054

Business Handel

Die neuen Sportläden

Schöffel-Lowa, Frankfurt/Main. Am Anfang stand die Idee zweier Sportartikel-Spezialisten eine strategische Allianz zu schließen. Herausgekommen ist die eigens dafür gegründete Schöffel-Lowa-Sportartikel GmbH. Im Schillerhaus in der Frankfurter Innenstadt,

[5448 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 02 vom 09.01.2003 Seite 124

Fashion Sports

Sportbekleidungsmarkt

Wenig Frost, viel Frust

Währungsumstellung, Aktienkurse auf Talfahrt, steigende Sparquote. Und dann spielte auch das Wetter nicht mit. Die Konsumflaute im deutschen Einzelhandel hat im vergangenen Jahr auch die Sportbranche nicht verschont. Was führt aus der Krise? Hersteller un

[9542 Zeichen] Tooltip
Textilumsätze im Sporthandel 2002
€ 5,75

TextilWirtschaft 29 vom 18.07.2002 Seite 084

Fashion Sports

Der Sportmarkt

Sport zieht - Fußball bringt den Kick

Die Fußball-WM hat es gezeigt: Der Sport bewegt Menschen, verbindet Völker, weckt Emotionen und schafft Trends. Und der Sportmarkt ist in der glücklichen Lage, diese Emotionen verkaufen zu können. Das macht Mut für die kommende Orderrunde. Das Spektrum der Sportmode für den Sommer 2003 ist breit: 70er Jahre-Prints, der Surf-Style der 80er Jahre, Retro-Optiken bei Schuhen und Trainingsbekleidung, komfortable Wellness-Outfits und modische Funktionsbekleidung für Outdoorsports.

[6681 Zeichen] Tooltip
Textilumsätze im Sportfachhandel - Textilumsätze im deutschen Sporthandel 1. Halbjahr 2002
€ 5,75

TextilWirtschaft 29 vom 18.07.2002 Seite 100

Fashion Training Fitness

Training/Fitness Sommer 2003

Multisports

Coole Trainings- und Fitnessbekleidung ist längst in das Straßenbild integriert. Auch im Job wird Edles mit sportlicher Lässigkeit und funktionellen Sportstyles kombiniert. Im Cross-over-Geschäft mit sportswearigen Kollektionen und Performance-Sportlinien

[4860 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 46 vom 16.11.2000 Seite 082

Business Modezentren

Noch mehr Center im Center

MMC setzt auf Zusatzleistungen für den Handel

Seit seiner Eröffnung im Mai 1994 verfolgt das Mitteldeutsche Mode Center (MMC) in Leipzig/Schkeuditz eine Vermietungsstrategie nach dem Center-im-Center-Prinzip. Zu den bereits bestehenden Sparten DOB, DOB Prompt, HAKA, Jeans & Casuals, KOB, Schuhe und T

[2129 Zeichen] € 5,75

 
weiter