Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 13 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 04 vom 25.01.2007 Seite 140

Fashion

Markt Sports Herbst 2007

K(l)eine Luftsprünge

Nach einem guten ersten Halbjahr kam der Sporthandel im Herbst wegen fehlender Umsätze bei Wintersportbekleidung unter Druck. Profitiert haben Segmente wie Sportsfashion und Outdoor. Wie geht der Handel mit den Wetterkapriolen um? Worauf lässt sich i

"Im Nachgang zur Fußball-WM herrschte bei den Kunden eine positive Grundstimmung", beschreibt Joachim Nowak, Geschäftsfeldmanager Sport bei der Kaufhof Warenhaus AG in Köln, den Start in die Herbstsaison 2007. Das erste Halbjahr im Sporthandel war ausges

[8541 Zeichen] Tooltip
HEISSER SOMMER, LAUER HERBST - Textilumsätze im Sporthandel 2006 (Angaben in Prozent)
€ 5,75

TextilWirtschaft 33 vom 17.08.2006 Seite 024

Business Thema

"Bio ist heute Mainstream"

Umweltbewusstsein und soziale Verantwortung - eine neue Verbraucherschicht öffnet sich für diese Themen. Nischenanbieter und Konzerne wittern Potenzial und verstärken ihr Engagement.

Gutes tun und dabei Geld verdienen. Ein schöner Gedanke. Aber funktioniert das auch? Vor sechs Jahren lautete die Antwort auf diese Frage ganz eindeutig nein. Der Versender AlbNatura meldete Insolvenz an, genauso wie der Mitbewerber Panda. Hess Natur hat

[13292 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 46 vom 17.11.2005 Seite 042

Business Industrie

Afrika hofft auf Krokodile

Tunesien bäumt sich auf gegen den Giganten in Fernost

Vor ein paar Jahren hat Ismail El Aroui mit dieser Maschine noch Jeans genäht. Jetzt hat er sie umgerüstet auf Krokodile. Eine junge Tunesierin näht heute das grüne Lacoste-Logo auf tausende von Polo-Shirts. "Wir müssen flexibel sein. Die Konkurrenz aus

[6530 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 40 vom 06.10.2005 Seite 050

Business Factory Outlet Center

Die Entsorger

In Deutschland sind professionell betriebene Factory Outlet Center noch spärlich gesät. Die Genehmigungsverfahren waren langwierig, der lokale Widerstand groß, die Markenindustrie zurückhaltend. Mit neuen Centern, neuen Plänen und neuen Marken kommt

Ich weiß natürlich nicht, wie viel Umsatz wir machen würden, wenn es das DOZ nicht gäbe. Einzelhandel war in unserer Region schließlich nie ein Zuckerschlecken", sagt Bernd Adler mit schneller Stimme. Sein Modehaus Adler liegt in Pirmasens knapp 15 Minut

[14096 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 36 vom 08.09.2005 Seite 048

Fashion Outfit

Schuhe und Taschen - Elegant, doch lässig. Der Sommer 2006. Smart, anspruchsvoll, aber nie verkrampft - so sind die Looks. Welcher Schuh passt dazu? Welche Tasche liegt im Trend? Das Outfit-Special.

Der Schuh-Markt - Der ideale Sommer

Der ideale Sommer besteht aus blauem Himmel und vielen heißen Tagen. Anderes gilt für den Schuhhandel. Dem tun zwischendurch ein paar Tage Regen gut. Wenn er darauf vorbereitet ist.

Da haben wir was angerichtet", lacht Martin Krist. Im Schuhhandel sei nichts mehr so, wie es mal war, sagt der Global Business Manager Shoes von Esprit. Seit Anfang des Jahres bietet das Unternehmen ein Flächensystem für Schuhe. Heute gibt es bereits 300

[8282 Zeichen] Tooltip
DAZU DER RICHTIGE SCHUH - So bewerten DOB-Einkäufer Röcke und Hosen zum Sommer 2006 - Angaben in Prozent
€ 5,75

TextilWirtschaft 23 vom 09.06.2005 Seite 056

Fashion

Sport Style - Adrenalin für die Sortimente

Spiel, Satz und Sieg für Sport Style

Der Mix von modischen Sportkollektionen mit Sportswear und Designerlabels bringt neuen Schwung in die Sortimente. Das gilt für trendige Nischen-Konzepte ebenso wie für DOB-, HAKA- und Sport-Flächen. Der Markt, die Anbieter, die Trends rund um das The

Die Einen nennen es Sport Style oder Sport Couture, die Anderen sprechen von Sports Lifestyle. Was genau ist Sport Style? "Ein Segment zwischen Top Fashion und trendiger, funktioneller Sportmode", definiert es Matthias Mack von Bogner Fire + Ice. "Immer

[8815 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 26 vom 24.06.2004 Seite 060

Fashion Sports

Sportmarkt

Tauziehen um die Kunden

Discounter und Tchibo machen der Sportbranche das Leben schwer. Sport-Spezialisten halten mit neuen Konzepten dagegen. Die Hersteller rechnen mit späten Orders.

Der Ball rollt. Deutschland im Fußball Fieber. Hohe Einschaltquoten bei der Uefa Euro 2004, Fußball-inspirierte Textil- und Schuh-Kollektionen wohin man schaut im Handel. Das ist Soccer Lifestyle. Der Doppelpass von Fußball und Mode bringt das Geschäft in

[6657 Zeichen] Tooltip
Rosig sieht anders aus - Textilumsätze im Sporthandel 2004 (Angaben in Prozent)
€ 5,75

TextilWirtschaft 11 vom 11.03.2004 Seite 030

News Umsätze

Point of Sale

HAKA-Saisonstart im Top Fashion-Handel

Zögerlicher Start in die Saison. Was ankommt, ist Mode.

"Die Fashion Freaks waren schon da. Der ' normale' Mann ist freilich noch nicht unterwegs. Das war in den vergangenen Jahren anders", sagt Jesper Ploug von Holy's in Stuttgart. Das bestätigen auch seine Mitbewerber landauf, landab: Der Frühjahrs-Saisonsta

[9302 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 27 vom 03.07.2003 Seite 100

Fashion Sneakers

Sneakers - der Markt:

Ein Trend hält an

"My adidas" lautete schon in den 80ern die Liebeserklärung der Hip Hopper Run DMC an ihre Turnschuhe. Zwanzig Jahre später ist der Sneaker Boom ungebrochen. Heute sind die sportlichen Schuhe aus der Mode nicht mehr wegzudenken. Ein Trendmarkt mit Potenzia

[5432 Zeichen] Tooltip
Umsatzpotenziale für Sneaker - Umsatzanteil von Sneakern und sonstigen Schuhen in Fashion-Läden und Trendschuh-Läden
€ 5,75

TextilWirtschaft 09 vom 27.02.2003 Seite 046

Fashion Outfit

Schuhe Herbst/Winter 2003/04: Der Markt

Schnelle Schlappen

"Wie lange haben wir uns überhaupt nicht um die Modeleute gekümmert und unseren Kram gemacht", sagt Klaus Schütte vom gleichnamigen Schuhhaus in Oldenburg. "Jetzt verfolgen wir genau, was sich wie entwickelt." Zum Beispiel die Hosen. Bleiben sie weit im S

[6339 Zeichen] € 5,75

 
weiter