Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 9 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 53 vom 31.12.2009 Seite 020

    Das Jahr Panorama 2009

    PANORAMA DAS JAHR DER KRISE 2009

    Dramatische Umsatzeinbrücheund eine nie dagewesene Pleitewelle dominierten die Schlagzeilen. Die Industrie leidet im Export. Die Geschäfte im deutschen Textileinzelhandel waren zwar besser als befürchtet. Doch schon die Aussicht auf eine womöglich be

    1 Schlussstrich: Für viele langjährige Krisenfälle bringt 2009 das Aus Es ist die größte Pleite in der Geschichte der Bundesrepublik. Nachdem die Bundesregierung Staatshilfen für Arcandor ablehnt, bleibt Vorstandschef Eick nur noch der Gang zum Amtsger

    [20885 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 47 vom 23.11.2006 Seite 020

    Business Thema

    Die neue Lust auf Lingerie

    In den vergangenen zwei Jahren erlebte der Wäschehandel harte Zeiten: Mit Richard, Lascana&Co drängten neue, frische Bodywear-Konzepte auf den umkämpften Markt. Nicht jede Idee war dabei so erfolgreich, wie zum Start erwartet. Eine Bestandsaufnahme.

    Schöne Wäsche begeistert Männer und Frauen gleichermaßen. Auf rund 3,8 Mrd. Euro Umsatz schätzt Maria Bausch vom BTE in Köln den Tag- und Nachtwäsche-Markt (inklusive Miederwaren) für Damen und Herren im Jahr 2005. Ein lukratives Segment, das nach einige

    [13704 Zeichen] Tooltip
    LEICHTE ERHOLUNG 2005 - Umsatz von Wäsche und Miederware in Mill. Euro zu deutschen Einzelhandelswerten

    WÄSCHE-BOOM BEI C&A UND H&M - Von Kundeninnen hauptsächlich genutzte Einkaufsstätten für Wäsche. Angabe in Prozent
    € 5,75

    TextilWirtschaft 21 vom 25.05.2006 Seite 046

    Business Industrie

    "Nach der WM ist vor der WM"

    Katharina Le Thierry ist die neue Chefin bei Puma Deutschland - Wachstumpläne für Textilien

    TW: Das Kostüm hat sie gegen eine weiße Jeans und ein azurblaues Trikot aus der Italia-Kollektion getauscht. Dazu Sneaker - natürlich die mit der Raubkatze. Katharina Le Thierry ist die erste Frau in der deutschen Chefetage des Herzogenauracher Sports-Li

    [6058 Zeichen] Tooltip
    MIT ANLAUF - Puma Markenumsätze in Mill. Euro
    € 5,75

    TextilWirtschaft 21 vom 26.05.2005 Seite 020

    Business Thema

    Aufsteiger Outdoor

    Mit wachsenden Marktanteilen tut sich das Outdoor-Segment innerhalb des Sportartikelmarktes als Impulsgeber hervor. Das Thema Outdoor setzt Signale für die gesamte Bekleidungs- und Schuh-Branche, nicht nur was den Look und die Funktion anbelangt.

    Das wirkliche Abenteuer erlebe ich erst, wenn ich nicht weiß, wie eine Sache ausgeht. Abenteuer wagen heißt, das Unbekannte, vielleicht Unmögliche aufzusuchen" , sagt der Bergsteiger Reinhold Messner. Mit dem Abenteuer Outdoor leben Industrie und Handel

    [21934 Zeichen] Tooltip
    Wo wird gekauft? Anteil der Vertriebswege am Umsatz mit Outdoor-Bekleidung

    Outdoor-Bekleidung klettert - Outdoor-Bekleidung, Marktvolumen in Mill. Euro

    Outdoor-Interesse bei über 75 % - Anteile an der erwachsenen deutschen Bevölkerung
    € 5,75

    TextilWirtschaft 45 vom 04.11.2004 Seite 058

    Business Standorte

    Die Perlentaucher von Cannes

    Bei der Mapic in Cannes trifft sich die Immobilien-Szene. Auf der Suche nach internationalen Top-Standorten sind zahlreiche deutsche Filialisten dabei. Die sehen aber auch hierzulande noch viel Potenzial.

    Queen Elizabeth wird Udo Weber auf der Mapic im südfranzösischen Cannes wohl nicht treffen. Wohl aber ihre Angestellten von The Crown Estate. Gerhard Webers Sohn Udo ist zuständig für die Retail-Expansion bei Gerry Weber und sucht unter anderem einen Top-

    [14658 Zeichen] Tooltip
    München bleibt Deutschlands teuerstes Pflaster Die teuersten Einzelhandelsstandorte in jedem Land
    € 5,75

    TextilWirtschaft 09 vom 26.02.2004 Seite 064

    Fashion Outfit

    Labels to watch

    LaCrosse. Die sehen aus wie Snowboard-Softboots. "Nein, der Boarder-Stiefel sieht aus wie unser Gummi-Schuh", stellt Henrik Slot Nielsen, Manager von LaCrosse richtig. Die Firma gebe es schließlich schon seit 1897, sie komme ursprünglich aus der Jagd-Bran

    [6920 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 12 vom 21.03.2002 Seite 072

    Business Industrie

    Puma: Fit for Fashion

    Der Puma AG, Herzogenaurach, die Anfang der 90er Jahre mit herben Verlusten zu kämpfen hatte, ist ein bemerkenswerter Turnaround gelungen. Vorläufiger Höhepunkt war das vergangene Jahr, in dem der Umsatz um fast ein Drittel stieg und der Gewinn mehr als verdoppelt wurde. Einer der Gründe für diese Entwicklung ist die unter Vorstandschef Jochen Zeitz eingeleitete Ausrichtung als "Sport-Lifestyle-Marke". Um die Präsenz bei den Vebrauchern weiter zu stärken, will Puma jetzt sein Retail-Geschäft flott ausbauen.

    [10322 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. SP2 vom 26.07.1999 Seite 020

    Internet

    boo.com

    Die "globale Versorgungslücke"

    Christoph Vilanek hat es eilig. Fast immer wenn man ihn trifft, ist der Deutschland-Geschäftsführer von boo.com am Organisieren. Auch wenige Tage vor dem Start des Online-Shops klemmt es noch an allen Ecken und Enden. Rund 30 Mitarbeiter arbeiten am Aufba

    [6500 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 09 vom 03.03.1994 Seite 052

    Mode / Sport

    40. Ispo in München

    Verrückte Welt

    Da wird im Vorfeld der Sportartikelmesse viel von der negativen Stimmung in der Sportbranche gesprochen, über Rezession und Kaufunlust der Verbraucher geklagt. Und auf der Ispo melden dann plötzlich einige Aussteller Besucherrekord, rund 85 Prozent sollen

    [6126 Zeichen] € 5,75