Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 8 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 49 vom 05.12.2008 Seite 014

    Industrie

    Nackenschläge für große Biermarken

    Führende Brauereien weisen in diesem Jahr eine äußerst unterschiedliche Performance auf

    Frankfurt. Viele große Biermarken werden in diesem Jahr ein Minuszeichen vor ihren Absatzzahlen haben. Das wird an der neuesten Aufstellung deutlich, die das Fachblatt Inside für das Gesamtjahr 2008 errechnet hat. Der Abschwung ist für einige Brauer nic

    [4482 Zeichen] Tooltip
    BIERMARKT IN BEWEGUNG - Absatzentwicklung nach Marken - Prognose 2008
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 23 vom 08.06.2007 Seite 012

    Industrie

    Radeberger mobilisiert alle Kräfte

    Nach der Integration der Zukäufe fokussiert sich die Oetker-Brausparte auf die Vermarktung - Für 2007 wieder Plus geplant

    Frankfurt, 7. Juni. Ulrich Kallmeyer, Chef der Radeberger Gruppe, sprüht vor Optimismus. Nach einer langen Zeit "des Aufräumens" durch die Eingliederung von Brau&Brunnen und Freiberger werde die Oetker-Brausparte künftig nicht nur extern, sondern ebenso

    [4999 Zeichen] Tooltip
    Wo die Marken gebraut werden
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 20 vom 20.05.2005 Seite 012

    Industrie

    Miese Stimmung in der Braubranche

    Teilweise dramatische Absatzrückgänge bei einzelnen Marken - Gerüchteküche kocht - Weitere Konsolidierung erwartet

    Frankfurt, 19. Mai. Die Stimmung in der deutschen Brauwirtschaft ist auf dem Tiefpunkt. Nicht wenige Brauunternehmen kämpfen mit ihren Markenbieren gegen hohe Absatzrückgänge. In dieser Situation kocht die Gerüchteküche. Insbesondere im Visier: Die Privat

    [5638 Zeichen] Tooltip
    Bierverbrauch pro Kopf in Deutschland in Litern

    Pilsbier rückläufig - Absatz in 1000 Liter, 1. Quartal 2005 im Lebensmittel-Einzelhandel und in Abholmärkten - Veränd. in Prozent
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 02 vom 14.01.2000 Seite 012

    Industrie

    Sinkende Preise beflügeln Premiumbier

    Absatzzuwachs über Branchenschnitt - Große Zahl von Aktionen verändert das Marken-Profil / Von Petra Schlitt

    Frankfurt, 13. Januar. Beim Absatz können die führenden Biermarken 1999 wieder bessere Entwicklungen vermelden. Fast durchweg werden überproportionale Zuwächse verbucht. Die deutlich gestiegene Zahl von Aktionen belastet die Erträge. Der Preiskampf des

    [4255 Zeichen] Tooltip
    Führende Pilsmarken 1999
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 29 vom 23.07.1999 Seite 012

    Industrie

    Preissenkungen plagen Premiumbrauer

    Rückläufiger Biermarkt dämpft Absatzentwicklung - Aktionen nehmen im ersten Halbjahr stark zu / Von Petra Schlitt

    Frankfurt, 22. Juli. Eine gemischte Bilanz ziehen die Premiumbrauer zur Jahresmitte. Große Absatz-Zuwächse verzeichnet kaum ein Anbieter. In die Preisfront kommt Bewegung, nicht zuletzt durch den Rewe-Vorstoß. Der Biermarkt bleibt auf Abwärtskurs. Das M

    [3232 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 04 vom 23.01.1998 Seite 012

    Industrie

    Licht und Schatten bei den Bierbrauern

    Krombacher im LEH nur noch 5 000 hl hinter Warsteiner - Ostmarken und Spezialitäten boomen weiter / Von Petra Schlitt

    Frankfurt, 22. Januar. Im weiterhin rückläufigen Biermarkt können nur noch wenige Marken mit Zuwachsraten aufwarten. Selbst unter den Premiumbrauern gibt es Licht und Schatten. Ein Blick in die Liste der führenden Marken macht es mehr als deutlich. Die

    [3822 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 32 vom 09.08.1996 Seite 012

    Industrie

    Katerstimmung in der Bierbranche

    Absätze im Juli bremsen den Schwung des ersten Halbjahres - Nervosität wegen Preiserhöhungen / Von Petra Schlitt

    Frankfurt, 8. August. Die deutschen Brauer konnten in den ersten sechs Monaten dieses Jahres mit positiven Zahlen aufwarten. Doch die schlechten Juli-Ergebnisse haben vielerorts das Plus wieder empfindlich schrumpfen lassen. Auch die Vorausschau auf das

    [4399 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 03 vom 19.01.1996 Seite 012

    Industrie

    Premiumpils läuft zumeist gut

    Außer Warsteiner legen die Bieranbieter in diesem Bereich zu

    p.s. Frankfurt, 18. Januar. Die Premiumpils-Marken haben bis auf Warsteiner ihren Ausstoß 1995 wiederum steigern können. Zuwächse erzielten fast alle durch Mehrverkäufe in der Dose. Trotz Preisen von 1,39 DM und höher für die Halbliterdose wuchs der Abs

    [1745 Zeichen] € 5,75