Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 5 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 53 vom 31.12.2009 Seite 020

    Das Jahr Panorama 2009

    PANORAMA DAS JAHR DER KRISE 2009

    Dramatische Umsatzeinbrücheund eine nie dagewesene Pleitewelle dominierten die Schlagzeilen. Die Industrie leidet im Export. Die Geschäfte im deutschen Textileinzelhandel waren zwar besser als befürchtet. Doch schon die Aussicht auf eine womöglich be

    1 Schlussstrich: Für viele langjährige Krisenfälle bringt 2009 das Aus Es ist die größte Pleite in der Geschichte der Bundesrepublik. Nachdem die Bundesregierung Staatshilfen für Arcandor ablehnt, bleibt Vorstandschef Eick nur noch der Gang zum Amtsger

    [20885 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 38 vom 23.09.1999 Seite 144

    Special Die Größten

    Der große Schrumpf

    Die 79 größten Unternehmen, die hierzulande mit Textilien und Bekleidung mehr als 100 Mill. DM umsetzten, eroberten sich im vergangenen Jahr 58,3 % des deutschen Textilumsatzes von 116,2 Mrd. DM. Das sind 1,3 Prozentpunkte mehr als 1997. Der Verdrängungsw

    [36140 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 50 vom 11.12.1997 Seite 006

    Diese Woche

    Pur: Kein Hallhuber-Comeback?

    TW Frankfurt - Seit drei Wochen gibt es auf Münchens Neuhauser Straße (schräg gegenüber vom Karstadt Sporthaus) einen 150 m2 großen jungen DOB- Laden: "Pur Woman". Branchengerüchte wollen wissen, es handele sich um das Comeback von Klaus Hallhuber im Mode

    [1754 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 10 vom 06.03.1997 Seite 006

    Diese Woche

    Hallhuber mit 4 % Umsatzrendite vor Steuern

    up München - Der Filialist Hallhuber GmbH in München will jährlich zwei Läden eröffnen und in zwei Jahren 100 Mill. DM Umsatz erreichen. Dieses Ziel hat sich Geschäftsführer Günther Bergmann gesetzt. Wunschstandorte sind 1a- Lagen in Mannheim, Stuttgart,

    [2393 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 04S vom 23.01.1996 Seite 003

    Diese Woche

    Hallhuber ist wieder profitabel

    up München - Der Ingolstädter Unternehmer Karl Schleicher, seit fünf Monaten Gesellschafter der Hallhuber GmbH in München, hat keinen Grund, sein rund 20 Mill. DM-Finanz-Engagement zu bereuen. "Das Geld, das ich reingesteckt habe, arbeitet gut", sagt Schl

    [2712 Zeichen] € 5,75